Nintendo Switch und Medienerziehung per Knopfdruck
Dieser Beitrag ist in Zusammenarbeit mit Nintendo entstanden. Die Inhalte, Meinungen und Bilder in diesem Beitrag sind unsere eigenen. Medienerziehung ist natürlich auch bei uns immer wieder ein Thema. Und zwar kein leichtes. Oft denke ich, meine Mama hat das früher besser hinbekommen! Da gab es tagsüber nicht einfach mal Fernsehen gucken. Und ich hatte auch ein gutes Gefühl dafür, dass es mir nicht gut tat, wenn ich mal doch die Chance hatte irgendwo stundenlang „in die Glotze zu schauen“. Kabelfernsehen gab es erst irgendwann Anfang-Mitte der 90er und auch dann erst zog bei uns ein Gameboy ein, den meine Geschwister und ich uns zu dritt teilten. Das funktionierte, einfach so. Zumindest habe ich es als funktionierendes Modell in Erinnerung. Und irgendwie habe ich auch gar nicht in Erinnerung, dass unsere Mama uns das Teil wegnehmen musste, damit wir aufhören zu spielen. Der gute alte Game Boy Während mein Bruder Super Mario schon in den 90ern liebte, waren meine Lieblingsspiele Tetris und Zelda. Aber auch das ist nicht wirklich der Rede wert, denn ich war noch …










