Alle Artikel in: Allgemein

Sunje und Henric

Nein nein, das sind jetzt nicht die Pseudonyme zu Sonea und Vincent! Mama hat nur schon wieder genäht. Partnerlook für Vincent und mich. Noch ist sowas ja nicht peinlich. Wieder mal zwei tolle Schnitte von Frau Liebstes! Auch wenn Vincent in seinem Henric-Shirt noch ein bisschen reinwachsen kann und Mama den Halsausschnitt beim nächsten mal noch ein bisschen enger machen möchte. Und meine Sunje in der Sommer-Version (wenn nach dem langen Winter denn mal Platz für ein bisschen Sommer ist) mit Langarm-Shirt drunter. Mit den Größen ist es momentan nicht so einfach bei mir. Gerade wachse ich ein bisschen in die Breite und 98/104 wird in vielen Sachen etwas eng. Größe 110/116 ist dann aber wiederum meistens nicht kompatibel mit meinen kurzen Armen und Beinen. Also umschlagen, hochkrempeln oder aber erst gar nicht so lang nähen. Tjaaahaaa, Mama hat eben kein Baby-Mädchen zu Hause! Groß bin ich geworden. Vor allem in den letzten Monaten. Schnitt: Sunje (98/104) und Henric (74780) von Frau Liebstes Stoffe: Stoff und Stil

Peace Love Star

Mama durfte wieder für Nette von Regenbogenbuntes probesticken und auf diese Stickserie hat sie sich ganz besonders gefreut. So vielseitig einsetzbar und vor allem das Peace Zeichen wird hier das eine oder andere Kleidungsstück zieren. Die Motive gibt es in vier verschiedenen Größen und auch für den ganz ganz großen Stickrahmen (den hat Mama allerdings nicht). Auch Jersey kann man problemlos mit Peace Love Star besticken. Ja und bei der Gelegenheit hat Mama direkt mal das ebook MiaRia von Frl. Päng ausprobiert und ist total begeistert (es könnte also noch den einen oder anderen MiaRia-Rock in nächster Zeit für mich geben…). Hier nochmal der Rock im Detail… Und wenn Ihr genau so begeistert seid, wie Mama, dan bekommt Ihr Peace Love Star ab sofort hier. Und MiaRia gibt es hier. Meine Gage war diesmal übrigens ein Ü-Ei. Und dann müde von einem schönen Draußentag.

Einmal Mäuschen spielen…

Ich liebe es Sonea beim Spielen zu beobachten, wenn sie sich unbeobachtet fühlt. Am Anfang von Soneas Kita-Zeit war es ein sehr merkwürdiges Gefühl nicht mehr zu wissen was mein Kind den ganzen Tag gemacht hat. Sonea gab auch wenig Auskunft, wenn man sie fragte was sie denn im Kindergarten gemacht hat. Aber schön war’s bis jetzt IMMER und Sonea ist meistens sehr ausgeglichen und glücklich, wenn sie aus der Kita kommt (außer aber sie ist hundemüde). Mittlerweile erzählt Sonea sogar ein bisschen von ihrem Kita-Tag, wenn sie nach Hause kommt. Sie erzählt wer da war, wer krank ist, was es zu Essen gab (meistens gibt es Nudeln… zumindest nach Soneas Aussage) und manchmal erzählt Sonea auch was sie heute im Kindergarten gemacht hat. Zum Glück bekommen wir meistens auch noch ein paar Worte von Soneas Erzieherinnen mit auf den Weg. Oder auch schon mal ein Foto. Lust ein bisschen Mäuschen zu spielen und Sonea in Kita-Action zu sehen?

7 Monate

Und auch der letzte Monat verging im Sauseschritt. Mobil bist Du geworden. Auch wenn ich Dich vor wenigen Tagen noch als faulen Sack bezeichnet habe. Gemütlich bist Du. Ja. Mittlerweile hast aber auch Du die Vorzüge der Fortbewegung entdeckt. Schaut man einmal von Dir weg, liegst Du beim nächsten Blick nicht mehr da, wo Du vorher gelegen hast. Denn Du rollst Dich durchs ganze Wohnzimmer, sofern nicht gerade Stuhl, Tisch oder Sofa im Weg sind. Du robbst um die eigene Achse. Du hebst Deinen Bauch vom Boden und dann… schiebst Du Dich rückwärts. Das macht Dich zunehmend wütend, denn eigentlich möchtest Du schon vorwärts kommen. Du bist sehr neugierig und willst alles erforschen, haust auf den Tisch oder Boden und steckst alles in den Mund, was Du in die Finger bekommst. Auf dem Wickeltisch kann ich nichts mehr stehen lassen, was nicht in kürzester Zeit runtergeschmissen oder ausgeräumt wird. Sachen schmeißen findest Du auch natürlich ganz toll. Mit Unterstützung kannst Du schon gut sitzen, für ein paar Sekunden auch frei. Selbst hinsetzen klappt aber noch …

Den Frühling locken

Der Winter ist stur und hartnäckig. Im Hause Sonnenschein gibt es aber eine eindeutige Kampfansage von Mamas Nähmaschine gegen Winter, Kälte und Schnee. Hier geht es sehr frühlingshaft zu. Neue Shirts, Kleider, Röcke und Hosen stehen auf der To-Do Liste… für mich und auch für meinen kleinen Bruder. Es gibt in den nächsten Wochen also wieder ab und zu Genähtes im Blog zu sehen. Heute zum Beispiel…. Schon wieder Lina. Diesmal mit 3/4 Arm. Mama liebt die Schnitte von Frau Liebstes. Die Passform ist super und die Anleitungen sind gut erklärt. Sunje, Mina und Henric liegen auch schon halbfertig auf Mamas Nähtisch.  Okay… Schuhtechnisch bin ich noch überhaupt nicht auf den Frühling eingestellt. Das wird noch nachgeholt. Und Fotos habe ich auch nur von mir machen lassen, weil es anschließend ein Eis gab. So ist das! Schnitt Lina von Frau Liebstes Stoff von Takatuka Stoffe Stickappli Püdorf von Huups Haarspange und Häkelblümchen von Hasenohr Stulpen von Fräulein Prusselise

Tschüss Winter!

Hier in Köln tanzen heute Vormittag kleine Schneeflöckchen durch die Luft. Schnee… nicht schon wieder!  Immerhin scheint die Sonne dabei… das gibt wenigstens schon mal einen kleinen Vorgeschmack auf das, was nach dem Winter folgt. Der Frühling. Und weil auch im Kindergarten niemand mehr so richtig Lust auf Winter hat, gab es vor ein paar Tagen schon einmal die Wintermappe mit nach Hause. Ich liebe diese Mappen! Tschüss Winter!

4 Wochen Beikost

…und es schmeckt meinem kleinen Baby immer noch. Mittlerweile ist Vincent zu einem kleinen Löffelprofi geworden. Der Mund wird weit aufgerissen, wenn der Löffel kommt und wenn es nicht schnell genug geht, versucht er den Löffel gierig an sich zu reißen und das Mus selbst noch ein bisschen ungeschickt in den Mund zu stecken oder mit den Händen und dem Lätzchen nachzustopfen. Auch ich war am Anfang ein wenig unsicher. Obwohl Vincent mein zweites Kind ist, ist vieles oftmals trotzdem neu und anders. Bei Sonea war damals einfach alles ein bisschen anders. Brei – da ging nur Obst und Getreidebrei und ansonsten Milch, Milch, Milch. Nix herzhaftes und vor allem kein Gemüse konnte ich ihr unterjubeln. Das mit dem Unterjubeln klappt heute noch immer nicht. Dafür isst auch Sonea inzwischen immer abwechslungsreicher, sogar Gemüse. Nach Soneas Geburt verbannte ich alle klassischen Erziehungsratgeber und Bestseller für junge, unsichere Eltern, weil ich dachte – das zählt ja nun alles nicht mehr für uns und es tat mir damals auch irgendwie weh, wenn ich las, was für das Normalkind …

Weckdienst

…der funktioniert im Hause Sonnenschein ganz zuverlässig. Und heute haben wir allen Grund früh aufzustehen. Schließlich haben heute Papa UND Oma Bärbel Geburtstag! Oma Bärbel feiert heute sogar einen runden Geburtstag. Ein lautes Burtstag Lulu für Papa und Oma – hoch sollt Ihr leben!! Und einen schönen Valentinstag für Euch da draußen!

Mein Geburtstag

Wochenlang habe ich mich auf diesen Tag gefreut! Und als dann mein großer Tag kam… …hing ich ein kleines bisschen in den Seilen, wollte die Kerzen nicht auspusten, wollte meine Geschenke nicht auspacken und in die Kita wollte ich auch nicht. Fast wäre Papa wieder mit mir nach Hause gekommen und wir hätten den ganzen Geburtstag abgesagt, weil ich ja scheinbar etwas auszubrüten schien, da hab ich es mir nochmal anders überlegt. Und das war gut so, denn in der Kita warteten schon die Bären mit einer tollen Party auf mich! Außerdem habe ich doch extra gebacken! Mama hat ein kleines bisschen geholfen… Mein Bruder hat sich extra für mich in Schale geschmissen… Nachmittags hab ich dann mit all meinen Freunden im Kinderland gefeiert und getobt. Sogar einen eigenen Thron hatte ich, das war vielleicht cool! Und auch wenn es hier gerade nicht so aussieht, hatten meine Freunde und ich eine Menge Spaß… Am nächsten Tag wollte ich direkt weiter feiern. Also meine tolle Kindergarten-Geburtstagskrone angezogen… und weiter Geschenke ausgepackt… Geburtstage sind einfach toll!

Die Nase voll!

Zuerst einmal vielen vielen Dank für all die lieben Glückwünsche! Mama hat mir jeden einzelnen vorgelesen und ich habe mich sehr darüber gefreut. Eigentlich wäre als nächstes ein Geburtstagspost geplant gewesen. Der muss leider noch ein kleines bisschen warten. Mama und Papa sind krank. Mein Bruder und ich auch, aber bei uns sind es nur Rotznasen. Mama hat am Dienstag die Grippe überrascht und als das Fieber bis abends auf über 40 Grad gestiegen ist, kam der ärztliche Notdienst und hat Mama ein Antibiotikum verschrieben. Wenn Papa nicht versprochen hätte den nächsten Tag zu Hause zu bleiben, hätte Mama mit ins Krankenhaus gemusst. Immerhin war dank des Penicillins das Fieber schnell wieder gesunken. Aber der Kopf fühlte sich an, als würde er platzen, der Rücken und sämtliche Knochen schmerzten und vor allem die Nebenhöhlen und der Hals taten höllisch weh. Da halfen auch keine Schmerztabletten. Und selbst Schokolade hat Mama seit Tagen nicht angerührt. Das mag was heißen. Der Rachen ist blutig sagt der Arzt und das Schlucken fällt Mama sehr schwer. Gegen die Entzündung der Nebenhöhlen …