Alle Artikel in: Allgemein

Auf die Socken. Fertig. Schlauflinge!

[Werbung] Letztes Jahr hatte ich 15 Jahre Abi-Jubiläum und bekam eine Einladung zum Stufentreffen. Ein mulmiges Gefühl beschlich mich. Die Stufe, in der ich mein Abitur machte, war nicht die Stufe, mit der ich meine pickelige Teeniezeit durchlebt und vor allem so viele Sachen erlebt hatte. Die letzten zwei Jahre meiner Schulzeit sind nicht die, an die ich mich gerne zurück erinnere. Und ich hatte zwar nicht abgesagt, aber für mich war ziemlich klar: ich geh da nicht hin! Und dann war da meine Schulfreundin Nina, zu der ich heute noch Kontakt habe, die fest mit mir rechnete. Obendrauf redete Herr Sonnenschei mir zu, dass ich es mir doch noch mal überlegen soll und eine leise Stimme in mir sprach, dass ich die Gelegenheit nutzen solle und mit der Vergangenheit im Guten abschließen. Ich ging also doch zu diesem Treffen und bereute es zunächst erst einmal wieder. Aber dann kamen nach und nach ein paar vertraute Gesichter. Manche hatten sich kaum verändert. An andere hatte ich keinerlei Erinnerung. Wieder andere kamen erst wieder in Erinnerung …

Ach Mist! Vergessen…

Kennt Ihr das? Ihr betretet einen Raum, weil ihr irgendwas dort holen oder erledigen wolltet und kaum habt Ihr die Schwelle überquert, überlegt Ihr „Was wollte ich eigentlich nochmal hier?“. Ihr geht also zurück von wo ihr hergekommen seid, in der Hoffnung, dass es Euch auf dem Weg wieder einfällt. Mit einem kleinen Umweg über den Kühlschrank. Ihr steht also gedankenversunken vor dem geöffneten Kühlschrank als könnte dieser all Eure unbeantworteten Fragen beantworten. Wie so ein Spieglein an der Wand. Manchmal wandert dabei eine Scheibe Käse in Euren Mund oder vielleicht sogar gleich ein ganzer Joghurt und während Ihr kaut, denkt Ihr verwundert „Ich hab doch eigentlich keinen Hunger?“. Na ja, zumindest habe ich die stille Hoffnung, dass ein paar Leutchen von Euch jetzt eifrig den Kopf nicken und nicht denken „Ist die nun völlig plemplem??“. Ich muss den lieben langen Tag an so viele Dinge denken, für die Kinder, für mich, für den Job und manchmal auch für den Mann. Ach ja, und natürlich für den Hund! Da kann man doch auch schon mal …

Wenn kleine Hexen großen Geburtstag feiern

Nun, grundsätzlich gehöre ich ja zu den Müttern, die wochenlang bis tief in die Nacht Kindergeburtstage vorbereiten und irgendwelche Dinge austüfteln, mit denen man die Kinder während so einer Geburtstagsparty beschäftigen kann. Untermalt wird das Ganze vom Kopfschütteln des Mannes, der im Prinzip vollkommen Recht hat, weil für Topfschlagen & Co. braucht es nicht viel. Warum also so tun, als ginge es um die Auszeichnung „Party des Jahres“. Aber genau das ist es doch. Was gibt es schließlich wichtigeres als den Geburtstag des eigenen Kindes? Im letzten Jahr bekam ich dann die Quittung für meinen Ehrgeiz. Die Kinder hatten mehr Spaß mit Soneas Discolampe und dem CD-Player als an meiner sorgfältig ausgetüftelten Schatzsuche. Natürlich wurde der Schatz trotzdem gesucht, aber eben nicht in sieben ausführlichen Etappen, sondern im Schnelldurchlauf, so dass am Ende noch 1 1/2 Stunden Zeit blieb. Unverplant. Auch, wenn die Kinder scheinbar ihren Spaß hatten, ich erinnere mich nicht ganz so gerne an den 8. Geburtstag von Sonea zurück. Morgens früh um sechs, kommt die kleine Hex. Morgens früh um sieben, ruft …

Sonnenschein 9.0

Wahnsinn! Neun Jahre ist es nun her, dass Du unser Leben komplett auf den Kopf stelltest und seitdem stellst. Ich könnte jetzt weit ausholen und darüber philosophieren wie schnell die Zeit vergangen ist, wie umwerfend süß Du als kleines Baby warst und wie Du mit Deinem winzigen Wesen damals alle Tränen schnell getrocknet hast. Dafür brauchte es nur ein Lächeln. Dein Lächeln. Ich kann es gar nicht richtig beschreiben. Aber es kommt direkt aus Deinem Herzen und es erreicht mich jedes Mal mitten im Herz. Daran wird sich nie etwas ändern. Manchmal schauen wir uns an und dann ist es da. Ich kann jedes Mal nicht anders als dieses Lächeln einfach zu erwidern. Es lässt alles andere um uns herum für einen Moment vergessen. Ein Geheimbund zwischen uns beiden. Neun Jahre, in denen Du uns so viel gelehrt hast. Worauf es wirklich ankommt im Leben. Dass man manche Dinge einfach nicht so schwer nehmen sollte und sich nicht zu ernst. Aber vor allem zeigst Du uns immer wieder wie pfiffig Du bist. Du gehst gerne …

Auf dem Weg in ein großes Abenteuer mit dem Super NinBär

Dieser Beitrag entstand in Zusammenarbeit mit Ergobag und enthält Affiliate-Links. Die Meinungen und Gedanken in diesem Beitrag sind meine eigenen.  Manche Dinge verlieren ihren Zauber auch in der Wiederholung nicht. Wie zum Beispiel die Vorschulphase. Wobei man hier wohl streng genommen von faulem Zauber oder gar Hexerei sprechen müsste. Denn irgendwie ist sie doch verhext. Beziehungsweise ist Dein Kind völlig verhext. Also nicht Deins, sondern meins. Nicht nur, dass es über Nacht irgendwie sämtliche vertraute Gesichtszüge verliert und Du plötzlich ein schlaksiges Kind anstarrst, das irgendwie zwar noch entfernte Ähnlichkeit mit Deinem kleinen Baby hat, dieses aber über Nacht irgendwie verschluckt haben muss. Nur wo? In diesem drahtigen Kerlchen steckt kein bisschen Baby. Obwohl… manchmal spricht er wie eins. Aber nur so aus Spaß. Vielleicht, weil ihm diese Veränderung selbst viel zu schnell geht. Weil es als Baby alles so viel einfacher war. Da sind plötzlich so viele Fragen und Worte. Alles muss hinterfragt und diskutiert werden. Nichts entgeht seinem wachsamen Blick und selbst einen Monat nach Weihnachten liegt er abends schlaflos im Bett, weil …

Trolltage

Kennt Ihr diese Tage, die viel zu früh und viel zu laut starten. Und dann schmeißt Dein Kind auch noch Deine volle Tasse Kaffee um, bevor Du auch nur einen Schluck trinken konntest. Da liegt sie also, Deine Lieblingstasse. In Scherben. Ausgerechnet! Nachdem Du Dein Frühstück mit Sicherheitsabstand abstellst, machst Du Dich daran dem Hund sein Futter zuzubereiten und realisierst dann, dass er bereits gefrühstückt hat. Hastig. Dein Leberwurstbrot. Es scheint geschmeckt zu haben, denn er leckt sich ein wenig schuldbewusst, aber genüsslich die Schnauze. Der Sicherheitsabstand war kein Hindernis. Na ja, und der Tag verspricht nicht wirklich besser zu werden und knüpft an die vorherigen Geschehnisse an. Eine schlechte Nachricht jagt die nächste. Ein Missgeschick toppt das andere. Die Laune ist schon auf dem Tiefststand, dabei ist noch nicht einmal Mittag. Apropos Mittag. Da fällt mir siedend heiß der Topf mit dem Milchreis ein, den ich heute Morgen… angebrannt. Ja Mann. Ich. Kann. Das. Doch. Nicht. Riechen. Wann kann ich nochmal endlich wieder ins Bett? Der Tag hat noch viel zu viele Stunden. Der Abend …

Wunder – oder aber „Wähle die Freundlichkeit“

[Werbung] Vor einigen Monaten sah ich zum ersten Mal den Trailer von WUNDER und musste weinen. Jedes Mal, wenn ich den Trailer sah, berührte er mich so sehr, dass ich die Tränen nicht zurück halten konnte. Aber nicht nur mir ging es so. Denn die Reaktionen, nachdem ich den Trailer auf unserer Facebookseite teilte, waren mindestens genau so emotional, wie meine eigene. Vor ein paar Wochen fragte mich dann eine Freundin, ob ich eigentlich das Buch WUNDER schon gelesen habe. Sie hätte beim Lesen an uns denken müssen, denn die Geschichte erinnerte sie so sehr an Sonea und uns als Familie. Vielleicht sollte ich doch erstmal das Buch lesen, bevor ich auf den Filmstart auf den Kinoleinwänden warte, dachte ich. Und tat es. Das Buch hatte ich innerhalb eines Tages gelesen, an diesem Beitrag schrieb ich dann Wochen. Auch wenn die Geschichte von dem 10jährigen Auggie eine völlig andere ist, ist sie doch die gleiche von Akzeptanz, Toleranz, Ausgrenzung, Berührungsängsten und jede Menge Mut. Wie bei uns. Es ist eine Geschichte des Lachens und Weinens. Sonea hat …

Mein Leben mit dem Besonderen #116 „Wenn ein Kind so komisch aussieht macht uns das immer stutzig“

Unsere kleine Knödel nach ihrer Geburt in meinen Händen zu halten, sie zu streicheln, ihren wunderbaren Duft einzuatmen und sie ganz dicht an mir zu fühlen war wieder so ein wunderbar großartiges Ereignis, das man am liebsten für immer festhalten möchte. Sie war so wunderschön mit ihrem kleinen Mund und den ebenmäßigen Gesichtszügen. So schön wie es nur ein Baby sein konnte. Alles war gut – so schien es. Keine Auffälligkeiten. Gesundes Kind, glückliche Eltern, alles prima. Zu diesem Zeitpunkt war es nicht auszudenken, dass jemand mal einen solchen Satz über sie sagen würde. Über unser Wunder. 11 Stunden später finden wir uns im Gang der kardiologischen Kinderintensivstation wieder. Drinnen wird gerade unsere Tochter an Kabel und Monitore angeschlossen und mit für sie lebenswichtigen Medikamenten versorgt. Ein Albtraum für alle Eltern. Sie lag doch gerade noch bei mir im Bett und ich versuchte sie zu stillen. Jetzt liegt sie in diesem sterilen Babybett ohne ihre Mama und ich sitze draußen auf dem Flur – ohne sie. Getrennt was doch eigentlich zusammen gehört. Ich weiß noch, …

Neujahrsputz

Dieser Beitrag wurde vom Dyson gesponsert. Die Inhalte und Meinungen über den Dyson v6 Absolute in diesem Beitrag sind meine eigenen.  Gute Vorsätze für das neue Jahr zu schmieden, ist nicht so mein Ding. Ich bin auch kein Mensch der großen Pläne. Vielmehr bin ich eine Traumtänzerin, die stets versucht an das Gute zu glauben und immer wieder ein paar Wünsche vor Augen hat. Manche lassen sich realisieren, andere sind nahezu hoffnungslos, aber alle sind realistisch. Meistens. Glücklicherweise bin ich mit dem kompletten Gegenteil verheiratet. Denn so ganz ohne Plan geht es leider nicht immer und so haben wir auch Ende letzten Jahres an unserem Hochzeitstag beim weltbesten Steak und Sangria über unsere Pläne für 2018 gesprochen. Darüber, dass wir gerne verreisen möchten. Darüber, dass unser Sohn dieses Jahr eingeschult wird. Und auch darüber, dass wir endlich weiter unsere Wohnung renovieren wollen. Es gibt noch einiges zu tun. Vieles kann man natürlich einfach so lassen wie es ist. Aber anders wäre schon schöner. Vor allem die Küche. Da sind wir beide uns einig. Und auch, wenn Herr Sonnenschein …

Fido Studio – das „Freio“ für den Hund

Dieser Beitrag wurde vom Omlet gesponsert. Die Inhalte und Meinungen in diesem Beitrag sind meine eigenen.  Ganz genau ein halbes Jahr ist es nun her, dass der Plüsch mir vor laufender Fernsehkamera direkt in die Arme lief und jedem Familienmitglied zur Begrüßung erst einmal stürmisch das Gesicht abschleckte. Liebe auf den ersten Blick war es im Mai, als wir unsere Lissy zum ersten Mal gesehen haben. Ein verrücktes Abenteuer, mit dem zum Jahresbeginn noch nicht zu rechnen war. Und überhaupt! Wer hätte damit gerechnet, dass es dann noch nicht einmal ein Mops wird! Also ich definitiv nicht. Eine Entscheidung fürs Leben, die wir seitdem keine Sekunde bereut haben. Obwohl so ein Hund viel Arbeit bedeutet, die man nicht klein reden kann. Und man muss ganz anders organisieren, ist nicht mehr so flexibel. Das habe ich ein wenig unterschätzt. Denn nach einer Weile kann der Hund auch mal für 2-3 Stündchen alleine bleiben. Dachte ich. Aber mit Hunden ist es manchmal wie mit Kindern. Sie geben den Takt vor und krempeln Dein Leben völlig um. Unser kleines Plüschmonster …