Jahr: 2015

Ein prinzessinhafter Geburtstag

Eigentlich möchte ich heute gar nicht so viel schreiben, sondern lieber die Bilder für sich sprechen lassen (leider kann ich an dieser Stelle die meisten Prinzessinnen-, Prinzen- und Rittergäste nicht zeigen… es waren insgesamt acht Kinder, die die Bude gerockt haben). Aber fangen wir vorne an… Direkt nach dem Aufstehen Geschenke auspacken… davon träumt doch jede Prinzessin. Die Festtafel ist gedeckt… Die Prinzessinnentorte hat mir eine liebe Bekannte im Tausch gegen ein Babyoutfit gemacht und die Deko habe ich von hier und von hier… meine ultimativen Empfehlungen für cooles Partyzubehör. Wilde Pferde… äh Esel zum Hofe.. … das Lieblings-Gebäck der Sonnenschein-Prinzessin.. … das Schloss-Monster… … die Königin… … die Geburtstags-Prinzessin… … und ihr ritterlicher Bruder bei der Luftballon-Schlacht… Wir hatten alle einen wunderschönen Tag, die Geburtstags-Prinzessin war sehr glücklich und mindestens genau so traurig am heutigen Tag, weil ihr Geburtstag wieder vorbei war. Wir waren alle sehr zeitig im Bett gestern. Deshalb bin ich auch nicht, wie ursprünglich geplant, dazu gekommen mich bei allen Gratulanten ausführlich zu bedanken. Das möchte ich zumindest hiermit ein bisschen …

Sonnenschein 6.0

Nein nein… das wird jetzt keine Wettervorhersage für den heutigen Tag. Heute ist der große Tag, der Tag von dem Du die letzten Wochen… die letzten Monate ununterbrochen geredet hast. Dein Geburtstag. Du liebst Geburtstage… vor allem Deinen eigenen. Und Du hast ganz klare Vorstellungen davon wie Du diesen Tag feiern möchtest, wer Deine Gäste sind (das ist allerdings tagesformabhängig) und was gegessen wird. Ich hab da sehr wenig Mitspracherecht. Eigentlich gar keins. Während es bei Deiner Planung tagesbedingt hier und da mal die eine oder andere Abweichung gab „Ich nicht Prinzessinparty! Ich Doc McStuffins Miiielzeugärztin Geburtstagparty!“ oder aber „Ich Eisköniginparty“, stand das Essen von vorne herein fest… Okoalenkuchen und Donuts! Du liebst Donuts… und eigentlich liebst Du fast alles an „Sußigheiten“ und kannst gar nicht genug davon bekommen. Wenn ich Dir dann eine Moralpredigt halte und Dir sage, dass Du gerne ein Brot oder Obst haben kannst, wenn Du Hunger hast, entgegnest Du mir ein völlig entnervtes „Oooooaaaaar! Hör auf, Mama!… ich nicht Brot essen, ich Sußigheiten essen! Da oben! Okoaaaale und Gummieeechen!“ Aussprache …

Mein Leben mit dem Besonderen #1 – Pränatale Behinderung

Heute startet meine neue Blog-Rubrik „Mein Leben mit dem Besonderen“. Ich habe lange überlegt wie ich diese Rubrik nennen soll, so ganz rund klingt es für mich noch nicht, aber dennoch passend. Seit dem Post mit meinen persönlichen Gedanken haben mich einige Mails erreicht, sehr bewegende Mails und auch die Kommentare mit den vielen persönlichen Geschichten fand ich sehr berührend. Ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr mir weiterhin per Mail Eure persönliche Erfahrung mit besonderen Menschen schreibt, Erfahrungen mit der Pränataldiagnostik, Themen, die Euch in diesem Zusammenhang beschäftigen. Ihr müsst noch nicht einmal selbst in irgendeiner Form betroffen sein. Ich freue mich über Eure Texte und würde mich sehr freuen sie nach und nach (immer Freitags) hier zu veröffentlichen (auf Wunsch auch gerne Anonym). Den Start macht heute Anne vom Blog X-Mal anders, in dem sie über das Ulrich-Turner-Syndrom schreibt. Darüber hinaus hat Anne ganz frisch ein eigenes Buch veröffentlicht und wartet auf die Geburt ihres zweiten Kindes. Hier schreibt sie über ihre persönlichen Erfahrungen mit der Pränataldiagnostik. Vielen Dank an Anne für den …

Blogwichteln 2015 – oder wer ist eigentlich diese Lucie Marshall

Vor einiger Zeit haben sich einige Mami- und Familienblogger zusammengetan und beschlossen sich gegenseitig vorzustellen. Ein Blogwichteln. Ich mittendrin. Gegenseitige Vernetzung ist für uns Blogger sehr wichtig und ich finde diese Blogwichtelaktion gerade unglaublich spannend, denn dabei stolpere ich auch über den einen oder anderen Blog, der bislang von mir ungelesen blieb. Unser Blog wird von Jessica von feiersun vorgestellt und ich stelle im Gegenzug einen meiner absoluten Bloglieblinge vor – Lucie Marshall. Bild von luciemarshall.com Lucie Marshall – how my boobs became food… über diese Zeilen stolperte ich seinerzeit bei dieser Brigitte MOM Aktion… beim STILLEN… und fühlte mich sofort aufgefordert mir dieses Blog mal etwas genauer anzuschauen. Gerade mal eine handvoll Blogposts, so frisch war das Blog da noch und der Schreibstil, ganz nach meinem Geschmack. Humorvoll, frech, selbstironisch, macht Spaß zu lesen und man verlässt das Blog stets mit einem Grinsen im Gesicht. Diese Lucie ist mir sympathisch. Und noch beeindruckender – sie ist eine der Mütter, die Kariere und Familie unter einem Hut bringen. Erfolgreich. Es dauerte eine ganze Weile bis ich dann …


Black Rose and Snow White

Black Rose… wie lange habe ich mich nun schon auf diesen Stoff gefreut. Das ist wieder so ein Schätzchen, zu dem mir zig Designbeispiele einfallen. Ich kann ihn mir als Kleid, als Shirt, als Rock und als Leggings vorstellen. Aber auch als Hoodie, vielleicht das Kapuzeninnenfutter damit abgesetzt, außen grau, schwarz oder brombeerrot. So ein Rosenmotiv traut man mir vielleicht zunächst nicht zu, aber ich liebe sowas. Als der Stoff Ende letzter Woche hier ankam, hätte ich am liebsten sofort mit dem Nähen losgelegt… aber ich war so unglaublich müde von der Woche, dass ich mich ausnahmsweise mal dafür entschied früh schlafen zu gehen (außerdem fand ich es auch unglaublich schade ihn anzuschneiden). Am nächsten Morgen fing es dann an zu schneien. Beim Frühstück sprachen Herr Sonnenschein und ich über die Tagesplanung. Wir wollten nach Fahrrädern für den Sonnenschein schauen, denn das steht ganz weit oben auf ihrem Wunschzettel.  „Hast Du etwas, was fotografiert werden muss?“… ich liebe es, dass mein Mann immer mitdenkt, aber auch, dass er sich dann so viele Gedanken macht. Er …


Löwenkind 2.5

Vor Deiner Geburt dachten wir, dass mit Dir noch ein Stückchen mehr Normalität in unser Leben einkehrt. Und als Du dann geboren wurdest, öffnetest Du uns die Augen und zeigtest uns wie normal unser Familienleben schon immer gewesen ist. Heute bist Du auf den Tag genau zweieinhalb Jahre alt. Deine Schwester und Du seid eine ziemlich quirlige Mischung und ich würde im Moment abends oft gerne zur gleichen Zeit wie ihr ins Bett gehen, so sehr schafft Ihr mich. Ständig streitet Ihr Euch über Dinge, die für mich nicht immer nachvollziehbar sind. Aber Du stellst Dich auch besonders gerne an, schmeißt Dich theatralisch auf den Boden und probst einen Tobsuchtsanfall…. 486 Mal am Tag. Mindestens. Wenn mich jemand fragen würde, ob es anstrengend sei ein Kind wie Deine Schwester zu haben, würde ich gefühlt sagen – Auf jeden Fall! Aber das Löwenkind ist tausendmal anstrengender. Das ist nicht böse gemeint, denn ich liebe Dich trotzdem unendlich. Und das weißt Du. Gestern Abend als ich Dich ins Bett gebracht habe, hast Du das erste Mal zu …

Mein letzter Post…

… auf der Sonea Sonnenschein Facebookseite hat für sehr viel Reaktion gesorgt. Es ging um einen sehr bewegenden und traurigen Bericht über ein Paar, das in der Schwangerschaft ihres Sohnes Luca die Diagnose Down-Syndrom bekommen hat und sich für einen Abbruch entschieden hat. Damit sind sie absolut kein Sonderfall, denn in Deutschland werden nach wie vor 92-96% aller „Fälle“ abgetrieben. Diese Zahl ist erschreckend und für mich nicht ganz nachvollziehbar, wenn ich meine Tochter im Alltag erlebe, erfüllt mit Glück, Dankbarkeit und Liebe für dieses wunderbare Kind. Auch die Reaktionen auf diesen Beitrag auf der Sonea-Sonnenschein Seite zeigten eine eindeutige Haltung und viel Empörung über den Entschluss dieses Paares ihren Sohn nicht zu bekommen. Ich habe mir in der Vergangenheit sehr viele Gedanken zu diesem Thema gemacht. Zum Glück stand ich nie vor dieser furchtbar schweren Entscheidung. Warum schwer? Nun, ich denke gegen oder auch für eine Abtreibung zu sein, ist immer sehr einfach… wenn man nicht selbst in der Situation ist. Oft werde ich gefragt wie wir entschieden hätten, wenn wir es damals vor …


My Cuddle me

Es gibt Stoffe, zu denen fallen einem unwillkürlich eine ganze Reihe Kleidungsstücke ein, so vielseitig und wandelbar sind sie. Aus dem wunderschönen Leafly hatte ich mir im letzten Jahr bereits ein Kleid genäht. Dieses Jahr habe ich mir einen frühlingshaften Cardigan nach dem neusten Schnitt von schaumzucker genäht. My cuddle me heißt er…  … und könnte hier in nächster Zeit häufiger zum Einsatz kommen, denn er hat eine wirklich tolle Passform. Die Posen hat mir meine kleine Shooting-Expertin vorgegeben… aber so gut wie der Sonnenschein werde ich das niemals können. Den Stoff und das passende mintfarbene Bündchen gibt es bei Lillestoff und den Cardigan-Schnitt bekommt Ihr hier. Noch mehr Cuddle Mes und andere Schönigkeiten findet Ihr wie jeden Donnerstag bei RUMS.


Veränderungen noch und nöcher

Dass der Sonnenschein im letzten Jahr ganz schön gewachsen ist, vor allem innerlich, ist mir auch wieder mal bewusst geworden als Lila Lotta unseren Blog in ihrem Adventskalender vorgestellt hat und die „Über mich“ Seite zitiert hat. Der Text bedurfte einer drigenden Generalüberholung. Inzwischen ist er angepasst (von den Bildern dazu konnte ich mich aber noch nicht trennen) und auch der Blogheader bräuchte eigentlich mal ein aktuelles Bild vom Sonnenschein. So keck mit Zöpfchen sieht sie zwar total süß aus, aber inzwischen ist sie zwei Jahre älter als auf dem Bild und mag es überhaupt nicht, wenn man ihr Zöpfe macht. Ebenso muss die Kleidung, die ich ihr nähe, immer schlichter und weniger bunt sein. Die neue Lou, die ich hier genäht habe… … ist ganz nach ihrem Geschmack. Da konnte sie gar nicht mit dem Anziehen warten. Der Sweat und der Pünktchenstoff sind beide von Lillestoff und auch der Floral Hearts ist ein Lillestoff… … den zeige ich Euch aber in einem der nächsten Posts noch ganz ausführlich.


Ruhe-Inseln mit Lucky Hearts

Gute Vorsätze fürs neue Jahr habe ich mir nicht vorgenommen… Für mich ist eine neue Jahreszahl nicht maßgeblich für neue Pläne. Meine To Do-Liste ist ohnehin schon so lang, dass ich ruhig mal ein paar Punkte auf die Liste fürs nächste Leben packen könnte. Einer meiner Vorsätze Ende letzten Jahres war, ein bisschen ruhiger zu treten. Nun ja… seitdem sind inzwischen einige Wochen vergangen und ich scheitere kläglich. Zumindest in der Praxis… in der Theorie schaffe ich es immerhin meine Kuschelhosen-Kollektion zu erweitern… Im Moment beschränkt sich mein Feierabend auf ein Minimum. Wenn ich Glück habe, kehrt hier gegen 21.30 Uhr Ruhe ein. Die Kinder finden abends nicht ins Bett und morgens nicht wieder raus (auch das haben sie von mir). Natürlich bringen wir sie schon viel eher ins Bett, so gegen 20 Uhr meistens… aber müde sind sie dann nicht und schlafen wollen sie nicht, schon mal gar nicht sofort. Und wenn ich dann endlich Feierabend habe, möchte ich selbst nur noch ins Bett… oder zumindest noch einmal kurz an die Nähmaschine, einen Blogpost …