Jahr: 2014


Löwenkind 1 3/4

Hier kommt mal wieder so ein  – wo ist die Zeit geblieben?? – Post. Mein chaotisches Zeitmanagement und diese ständig vergeblichen Versuche möglichst viel Programm und Erledigungen in möglichst wenig Zeit rein zu quetschen, dürften allmählich bekannt sein. Die unkalkulierbare Größe in der ganzen Formel sind die Kinder und das nicht nur wegen dem allbewährten Prinzip „Immer auf die Kleinen“, sondern weil mit Kindern die Zeit einfach nur noch so rast. Das merkt man im Alltäglichen, wenn man einen winzig kurzen Moment nicht die Kinder im Auge hat (wirklich… 10 Sekunden sind völlig ausreichend), oder die Sommersachen aus dem Vorjahr sind alle ausnahmslos zu klein, oder aber man hat das Entwicklungsgespräch vom Löwenkind in der Kita und stellt plötzlich fest – wo ist mein Baby geblieben?!  Exakt 21 Monate und eine Woche ist das Löwenkind nun schon auf der Welt. Ein sehr temperamentvolles Kerlchen mit viel Humor. Im Prinzip ein kleiner Abklatsch seiner großen Schwester, nur eben in der Jungs-Ausgabe. Autos, Bagger, Tutatta-Autos sind im Moment schwer angesagt. Aber auch Tiere und Dinosaurier sind immer …


Mit Hochmut und im Batik-Look in den Sommer

Also ich wäre dann bereit für den Sommer! Ihr auch? Fast eine Woche ist nun der tolle Lillestoff-Nähtreff wieder her und kaum zu glauben – ich habe sogar genäht! Da wäre zum einen die Superbia, der neuste Schnitt von erbsünde. Ein wirklich sehr schöner Sommerschnitt, sehr schnell genäht und vielseitig variierbar (mit Ärmeln, ohne Ärmel, als Kleid, als Bluse, als Top… toll!). Von Hochmut kann man in diesem Fall allerdings nur von meinen Kindern sprechen… und ich mittendrin… leicht gereizt… Und zu allem Überfluss streikten an diesem Tag nicht nur die Kinder, sondern auch Wetter und Blitzanlage. Auch in diesem Fall gilt – gibt Dir das Leben Zitronen, mach Limonade draus! Für ein bisschen mehr Hochmut in Euren Kleiderschränken, ist Superbia ab sofort bei erbsünde erhältlich. Beim Lillestoff-Nähtreff hat mich vor allem ein etwas untypischer Stoff direkt angelacht – der neue Batik-Rippstoff. Und ich hatte direkt das Basic-Tanktop von ki ba doo vor Augen (auch ein Must-Have für den Sommer!). So muss das sein! Man sieht den Stoff und weiß sofort was es wird, wenn …

Einmal Himmel und zurück

Von dem Lillestoff-Nähtreff konnte mich diesmal nix abhalten und die Kinder waren glücklicher Weise gesund. Da der Sonnenschein-Mann selbst Termine hatte, engagierte ich die weltbeste Babysitterin und machte mich mit vier wunderbaren Mädels ( Ina, Steffi, Sabine und Antonia) in aller Frühe auf den Weg von Köln nach Hannover zu Lillestoff… Zum Glück hat Ina ein großes Auto. Und eigentlich kann ich gar nicht so viel sagen, außer WOW! Ich bin immer noch total geflasht und überwältigt all diese wunderbaren Frauen endlich mal persönlich gesehen zu haben, zu drücken und noch sympathischer zu finden, als sie mir längst schon waren. Es war aufregend all diesen Menschen, die ich für ihre Nähtalente so bewundere mal bei ihrer Arbeit zu erleben oder sie quatschender Weise vom Nähen abzuhalten. Und all die mir unbekannten Gesichter… ich hätte sie am liebsten alle angequatscht, weil ich alle unglaublich spannend fand. Die Zeit ging blitzschnell vorbei, meine Kinder habe ich (fast) nicht vermisst und ich hatte auch ein kleines bisschen ein schlechtes Gewissen, weil ich mich zwischendurch nicht einmal nach ihnen …

Ticket in einen Kinderfreien Abend

Der Sonnenschein-Mann und ich, das ist ein Thema, das viel zu kurz kommt. Es ist nicht so, dass wir nicht die Möglichkeit hätten, aber viel zu selten nutzen wir das Angebot auch mal Zeit ohne die Kinder zu verbringen. Wenn wir dann mal alle Jubeljahre (meistens zum Jahres- und Hochzeitstag) aus gehen, drehen sich die Themen doch hauptsächlich um die Kinder oder uns plagt ein schlechtes Gewissen, weil wir diese kleinen Monster dem hilflosen Babysitter überlassen haben. Es ist auch einfach so, dass man eher Hemmungen hat nach einem Babysitter für zwei Kinder (für unsere Kinder…) zu fragen. Ein Kind ist kein Kind, zwei Kinder sind viele Kinder… und meine Kinder rauben mir manchmal den letzten Nerv. Nun ergab es sich vor zwei Wochen, dass der Sonnenschein in ihrer Kitagruppe übernachten sollte und wir nur noch das Löwenkind los werden mussten, um die Freiheit in ungewohnter Zweisamkeit genießen zu können. Die Oma Babbel bot sich als Löwen-Dompteurin an und der Sonnenschein-Mann und ich schmiedeten schon Pläne für den Abend. Ein Teil unseres Abendprogramms war dieser …


RUMS – heute ungewickelt

Das Basic-Wickelkleid von ki bo doo geht auch ungewickelt. Das habe ich für mich gleich mal aus dem tollen neuen Lochmuster von Lillestoff ausprobiert. Gefällt mir, probiere ich gleich noch mal aus… … vor allem für den Sonnenschein! Denn die mag es gar nicht (mehr) gewickelt… Noch mehr RUMS gibt es wie immer HIER zu sehen! Und wir melden uns auf jeden Fall noch einmal bis Ostern zurück. Deshalb hier noch keine Ostergrüße…


Humpelstielzchen

„Ich bin fröhlich, weil ich Verband“ sagte der Sonnenschein letzte Woche in der nachmittäglichen Runde in der Kita. Seit einer Woche haben wir hier nun ein kleines Humpelstielzchen. Letzten Montag ist sie in der Kita umgeknickt und wollte erst gar nicht mehr laufen. Natürlich waren alle gleich sehr besorgt um sie und wie ich meinen kleinen Sonnenschein kenne, genoss sie diese geballte Ladung Aufmerksamkeit. Das muss dann auch der Moment gewesen sein, in dem es irgendwo da oben in ihrem kleinen Dickkopf Klick gemacht hat. Seitdem ist Humpeln angesagt. Konstant. Natürlich ist es nicht so, dass wir nicht mit ihr beim Arzt waren. Aber der konnte nichts feststellen und da der Sonnenschein bei sämtlichen Bewegungen des Fußes und des Beins keine Schmerzreaktion zeigte, waren Arzt, Krankengymnastik und Motopädin sich alle ziemlich schnell einig, dass da auch nix ist… außer Show. Gestern habe ich ihren Fuß noch einmal gedrückt, gedreht und gedehnt und gefragt „Tut das weh?“ „Nein, tut gut!“ antwortete sie, die Fußmassage sichtlich am genießen. Wir haben sämtliche Tricks angewandt, um den Sonnenschein ihr …


Babysitter auf Knopfdruck zu gewinnen!

Ich komme im Moment nicht zu viel, leider schon gar nicht zum Blogs lesen und für eigene Blogposts ist auch nur selten Zeit. Vor ein paar Wochen habe ich dann aber doch einen herrlich-erfrischenden Blog-Post von Mama Mia, einem meiner absoluten Lieblingsblogs, über die verschiedensten Mütter-Schubladen gelesen. Mich findet man in einigen Schubladen wieder und nicht selten in der Schublade mit der Aufschrift „Rabenmutter“. Ich mache Fehler und die nicht selten. Es gibt oft Situationen, in denen ich mir vor den Kopf haue, wenn ich sie reflektiere und die beiden kleinen Sonnenschein-Monster kennen meine Schwachstellen ziemlich gut und nutzen sie immer wieder gerne zu ihrem Vorteil aus.  Vegane-Kost, sowas kennen meine Kinder nicht. Ich bin ja schon stolz auf mich, wenn ich mal darauf achte, dass ich Bio-Gemüse kaufe und nicht das, was mich gerade optisch am meisten anlacht. Richtig stolz bin ich dann, wenn meine Kinder das Gemüse auch für essbar befinden… meistens essen der Sonnenschein-Mann und ich dann doch alles alleine und die Kinder bleiben bei Fleisch und Kartoffeln (und zum Nachtisch lieber …


Und während es hier ein wenig einstaubt…

… wirbelt das wahre Leben mal wieder alles durcheinander. Ihr kennt das. Die Mini-Acedia wollte ich Euch doch noch zeigen. Es gibt immer noch ein paar kalte Frühlingstage, an denen sie sehr gerne zum Einsatz kommt… … mit den wunderschönen „Forest“ Plottermotiven von DinDin, die mir die liebe Cindy zum Ausprobieren zugeschickt hatte. Der Sonnenschein hat sich die Motive für ihren Kuschelpulli selbst ausgesucht. Ab sofort wird aber auch im Hause Sonnenschein selbst geplottert, denn der Sonnenschein Mann hat in meinem Lieblings-Stoffshop Kleewald den Jackpot geknackt und einen Plotter gewonnen (und vielleicht lässt er mich ja diesen auch mal benutzen… ich freu mich schon drauf). Aber nicht nur deshalb finde ich den Kleewald so toll. Vorletzte Woche hatte ich nämlich erst einen kleinen „Notfall“… eine Stofflieferung kam nicht rechtzeitig an und ich brauchte DRINGEND noch Stoff für eine Leggings (abends um 21 Uhr wohl bemerkt… eine halbe Stunde später klingelte es an meiner Tür), die ich für eine Modenschau beim „Markt der Möglichkeiten“ im Rahmen des Welt Down Syndrom Tages nähen wollte. Auch der Sonnenschein …

Happy World Down Syndrome Day

Es ist schön, dass es diesen Tag und gibt. Es ist WICHTIG, dass es diesen Tag gibt. Aber es ist vor allem wichtig, dass es DICH gibt, mein süßer Sonnenschein … (… auch wenn Du mich mit Deiner Bockigkeit momentan echt ganz schön nervst, ich liebe Dich) Dreht Eure Lautsprecher laut auf und feiert mit uns… (die Mini-Acedia zeige ich Euch dann im nächsten Post) Euch allen ein wunderschönes Wochenende da draußen!


Ein RUMS zum Frühlingsanfang

Eigentlich kann man ja gar nicht von nem Anfang sprechen… aber ich liebe es, dass gerade sämtliche Bäume und Sträucher blühen (und sämtliche Heuschnupfengeplagten hassen mich wahrscheinlich für diese Aussage… verzeiht bitte). Bevor der nächste Donnerstag an mir vorbei zieht und ich es (fast) gar nicht bemerkt habe, wollte ich Euch auch endlich mal meine Acedia zeigen… so ein bisschen Faulheit zum Frühlingsbeginn quasi… Acedia, so heißt der neue Schnitt von erbsünde und er kommt sehr lässig daher. Ich mag das so und wer mich gleich suchen sollte, findet mich genau SO gleich auf dem Spielplatz (den Teil mit dem Lässig aber bitte streichen, solltet ihr mich ausgerechnet dann antreffen, wenn ich gerade versuche MIT meinen Kindern wieder den Spielplatz zu verlassen).  Acedia ist sowohl als ebook, als auch als Twinebook hier erhältlich und Twinebook deshalb, weil es gleich auch noch eine Version für Kinder gibt… meine gibt es dann morgen hier, ähnliche Uhrzeit, gleicher Ort, zu sehen.  Und noch mehr frühlingshaften RUMS gibt es wie gewohnt HIER. Schnitt: Acedia von erbsüunde Strickstoff von Kleewald