Alle Artikel in: Werbung

Von Wutlöwen und Astronauten

Gestern Nachmittag hing der Haussegen im Hause Sonnenschein schief, weil der kleine Löwe einen Wutanfall hatte. Es ging mal wieder um die Wurst… oder besser gesagt – um den Schinken. Wir hatten keinen im Haus. Oder doch, allerdings nur geräuchert. Es sollte aber natürlich Kochschinken sein. Gab es nicht. Der Löwe wütete. Ich habe mich daran gewöhnt, auch wenn ich früher immer alles auf die Trotzphase schob. Aber das ist ganz klar ein Wutanfall. Denn es hat mit seinem Willen und seinem Verhalten zu tun und nicht mit seinem Unvermögen etwas zu können. Ich weiß mittlerweile auch, dass es nichts bringt auf dieses Verhalten einzugehen und Alternativen anzubieten. Selbst unverzüglich in den Supermarkt zu fahren und eine ganze Umverpackung Schinkenwurst zu kaufen, wäre verkehrt (und sowieso nicht der richtige Weg). Ich verstehe das. Ein bisschen. Ich könnte mich auch manchmal wütend auf den Boden schmeißen und wild um mich treten, wenn mal wieder keine Schoki im Haus ist. Mach ich aber nicht. Eine kleine Anleitung zum Umgang mit Wutanfällen gab es in der letzten Lektion …

Ein Koffer voller wunderbarer Menschen

Der langjährige Leser weiß inzwischen – je ruhiger es auf dem Sonnenschein-Blog ist, umso mehr tobt das Leben im Hause Sonnenschein. Vorweg – es geht uns allen gut. Wir sind nur gerade alle sehr viel unterwegs. Vor allem ich. Aber nun freue ich mich erst einmal auf ein bisschen Ruhe und ganz viel Zeit mit meinen Lieben. In den vergangenen Tagen habe ich sehr viele tolle Menschen wiedergesehen und einige großartige Menschen kennengelernt. Es war Reizüberflutung pur! Fangen wir vorne an: am Freitag fuhr ich zu einer Zeit, zu der ich mich gerade normalerweise aus dem Bett quäle, hochmotiviert und voller Vorfreude nach Langenhagen. Der nähende Leser kennt sicherlich Langenhagen, weiß dass dieser Ort sich bei Hannover befindet und vor allem weiß er, dass dort lillestoff seinen Firmensitz hat. Da ich im Homeoffice arbeite, kenne ich viele meiner Kollegen nur vom Telefon oder aber noch gar nicht. Das sollte sich abends ändern, denn das lillestoff-Team war zum Mitarbeiter-Kochen verabredet. Ein wunderschöner Abend, mit sehr leckerem Essen, aber vor allem tollen Gesprächen mit meinen wirklich tollen …

Näh Dir Dein Kleid

Ich hab in der nächsten Zeit ein paar Bücher, die ich Euch hier vorstellen möchte. Nicht nur, aber natürlich auch Nähbücher. Näh Dir Dein Kleid von Rosa P. ist so ein Buch, auf dessen Erscheinungstermin ich sehnsüchtig hingefiebert habe. Es lag schon ein ganzer Stoffstapel bereit und wollte zu Kleidern vernäht werden. Da ich schon absolut begeistert von „Ein Schnitt vier Styles“ von Rosa P. war und total angetan bin von ihrer Präzision und Passformgenauigkeit, war ich mir sicher, dass „Näh Dir Dein Kleid“ auch großen Spaß machen wird. Die Abnäher sitzen da, wo sie sitzen sollen und je nach Figurtyp und Laune kann man sich sein Lieblingskleid mit diesem tollen Bausatzprinzip einfach zusammen stellen. In dem Buch sind die Größen von S bis XXL auf zwei Schnittbögen in den Buchlaschen enthalten. Es werden vorweg alle Schnittteile und ihre Wirkung auf das gesamte Kleid erklärt und es folgen 16 verschiedene Kleidermodelle mit ausführlicher Anleitung und vielen nützlichen Tipps. Darüber hinaus gibt es für jedes der vorgestellten Modelle eine Unterteilung in Schwierigkeitsgrade und eine Materialliste. Die Oberteile …

Es geht um die Wurst!

Paris. Wie gerne hätte ich diese wunderschöne Stadt mit in meine Reisetasche gepackt. Die Aussicht auf den Eiffelturm schräg aus dem Hotelzimmer (sehr schön, wenn man nicht gerade panische Höhenangst hat, so wie ich), diese wunderschönen Häuser mit ihren kleinen Balkonen und all diese filigranen Gebäude. Einfach nur hübsch. Und die ganze Stadt absolut inspirierend… zumindest der schöne Teil . Paris hat ja leider auch weniger schöne Ecken. Von den Metrofliesen über die kleinen Gässchen bis hin zum Hotelbadezimmer hätte ich am liebsten alles mitgenommen. Immerhin habe ich viele Fotos gemacht und wenn ich könnte, würde ich sofort unsere Bäder und die Küche komplett erneuern. So sehr voller Inspirationen und Tatendrang bin ich nach diesem Wochenende. Mitgenommen habe ich aber auf jeden Fall eine schöne Zeit und wirklich viel Ruhe. Das passte gerade so in mein Reisegepäck und unseren Kofferraum. Als die Kinder sich dann gestern erst um das Kettcar und anschließend um eine Wurst gezofft haben, musste ich doch ein bisschen in mich hineinkichern. Möglicherweise wäre ohne dieses Wochenende mein Tag an dieser Stelle gelaufen. …

Paris mon amour

Herr Sonnenschein und ich waren am Wochenende einfach mal weg. Ohne Kinder. Ganz alleine und doch zu zweit. Ein Wochenende ohne Rumgequengel, Streitereien wegen Nichtigkeiten und ohne kleine Füße im Rücken, während man nachts versucht zusammenhängenden Schlaf auf möglichst viel Liegefläche zu bekommen. Nachdem die Kinder auf die Omas verteilt waren und die Wochenenden der Kinder mit allen Eventualitäten durchorganisiert und vorbereitet wurden, machten wir uns Freitag Morgen auf unsere Reise in die Stadt der Liebe. Obwohl ich zunächst ein kleines Kreisverkehrstrauma erlitt und völlig überfordert mit den Autoscooter-Verhältnissen auf Paris‘ Straßen war (auch wenn ich selbst nicht am Steuer saß), eroberte diese Stadt doch noch mein Herz im Sturm. Und das trotz, dass ich mir mit elf Jahren geschworen habe nie, nie wieder dieses Land zu bereisen, nachdem ich in einem Sommerurlaub vorsätzlich mit einem Luftgewehr angeschossen wurde. Dieses Wochenende war mein zweiter Urlaub ohne Kinder mit Herrn Sonnenschein. Und der zweite Urlaub in Frankreich. Das erste Mal war ich mit Sonea in der elften Woche schwanger. Es war unser erster Urlaub gemeinsam und …

Kräftemessen

Der kleine Löwe braucht im Moment viel Bestätigung und Lob. Er ist sich dessen bewusst, dass er nicht mehr ein ganz kleines Kind ist und immer mehr ohne Hilfe kann. Oder auch nicht, je nachdem wie er es gerade für besser befindet. Entwicklungstechnisch liegt er mit seiner großen Schwester in vielen Dingen ganz dicht beieinander. Sonea frustriert das natürlich. Aber ihr kleiner Bruder sieht das als große Battle. Ständig geht es darum wer der Erste, der Schnellste und der Beste ist. Und je nachdem ob man gerade vorne liegt oder eben unterlegen ist, heißt es dann demonstrativ „Das ist KEIN Wettkampf!“. Immer wieder ertappe ich den kleinen Löwen dabei wie er neben seiner Schwester steht und zur Seite schielt um zu gucken wie viele Zentimeter noch fehlen bis er sie größentechnisch eingeholt hat. „Wenn ich mal groß bin, werde ich so groß wie der Papa!“. Das sind immerhin fast 2 Meter… da hat er sich was vorgenommen. Manchmal stellt er sich aufs Sofa oder ein paar Treppenstufen höher als ich und sagt „Jetzt bin ich …

#hundecontent oder der dringende Wunsch nach Familienzuwachs

Während man in zahlreichen Blogs vom Kinderwunsch liest, ist es bei mir der Wunsch nach einem Hund, der sich seit Jahren immer wieder mal hier im Blog einquartiert. Schon der kleine Bruder von Sonea sollte eigentlich ein Mops werden. Ja, hier herrscht große Mopsliebe – bei mir, bei Sonea, beim kleinen Bruder… und bei Herrn Sonnenschein. Nicht. Ich bin mit meinen Kindern alleine mit diesem Wunsch. Aber für die Erfüllung müssen eben alle mitziehen. Nun ist es so, dass es wirklich viele Argumente gibt, die gegen ein vierbeiniges Familienmitglied sprechen. Vor allem die Arbeit und der Dreck. Aber was ist das schon, wenn das Herz beides Zunge schnalzend abwinkt? Das Herz hüpft und sagt – natürlich! Kinder machen doch auch Dreck. Kann man alles sauber machen, ist kein Argument. Auch der Kostenfaktor ist doch erstmal überschaubar. Wer geht schon von worst case aus? Dann dürfte man auch keine Kinder bekommen. Es kann immer was außerplanmäßiges passieren. So ist das Leben eben. wir kennen uns damit bereits aus. Ein Hund braucht Auslauf, muss erzogen werden und …

Frühling locken mit #frühlingsrocken

In den letzten Tagen hatte ich diese typische Frühlingseuphorie. Die Sonnenstrahlen machen einfach gute Laune. Zumindest draußen. Denn zu Hause führt einem das Frühlingslicht schonungslos vor Augen wie schlecht man doch über die Wintermonate in allen Ecken geputzt hat. Es ist als ob sich eine dicke Staubschicht über sämtliche Möbelstücke gelegt hat. Gerade ist es hier als ob sich eine dicke Durchfallwolke über alles gelegt hat und das merke selbst ich, die gerade ziemlich erkältet ist und eigentlich gar nicht riechen kann. Es ist ziemlich ekelig. Für uns alle. Aber vor allem tut es mir für Sonea leid, die nun seit 1 1/2 Wochen damit zu kämpfen hat. Irgendwie kriegen wie es nicht in den Griff. Heute war auch so ein Tag von der Sorte, die gerne gestrichen werden könnten im Kalender. Selbst angeschlagen mit zwei kranken (und trotzdem putzmunteren) Kindern zu Hause, ist einfach nicht schön. Da fällt es mir auch schwer am Abend noch etwas positives an diesem Tag zu finden, außer schlafen. Ja, heute gehe ich mal früh ins Bett. Total untypisch für …

Vereinbarkeit an Tagen wie diesen

Homeoffice mit Kind zu Hause klappt leider nur so semi. Also eigentlich gar nicht, wenn wir mal ehrlich sind. Heute könnte ich echt heulen, auch wenn ich mich bei den meisten Aktionen von Sonea eher für Lachen entscheide. Sie lässt sich so einiges einfallen, um meinen Büroalltag zu versüßen. Ich muss positiv herausstellen, dass sie sich wirklich ganz wunderbar und noch wunderbarer als wunderbar kreativ beschäftigt. Und die zwei Tage bekomme ich auch noch rum. Da wird nicht nur die ganze Wohnung auf den Kopf gestellt und die Dose mit den blauen Zuckerperlen vom Geburtstag in der ganzen Wohnung verteilt. Es wird auch eine ganze Packung Knäckebrot getoastet, der komplette Kleiderschrank anprobiert (wieviele Kleidungsstücke kann man wohl übereinander anziehen?) und mit einer Rolle Nähgarn, die man in einer Schublade gefunden hat, alle, aber auch wirklich ALLE Türen in der Wohnung (es sind 11) trepperauf, trepperunter miteinander verbunden. Im Netz der Spinne – so habe ich mich gefühlt als ich dann nach zu viel Ruhe nach dem Rechten schauen wollte. Abends fühle ich mich nach einem …

Viel zu munter!

Ich hab es letzte Woche noch geschrieben – nur nix herauf beschwören! Jetzt hab ich den Salat… oder zumindest seit zwei Tagen ein krankes und doch viel zu munteres Kind zu Hause Ein Balanceakt zwischen Bürostuhl und Kinder- oder Wohnzimmer. Sonea hat Magen-Darm, aber wohl eher Darm. Deswegen kann sie gerade unmöglich in die Schule. Das Kind ist ja sonst eigentlich nie krank und auch jetzt putzmunter. Außerdem vertritt sie die Meinung, dass sie unbedingt „Sußigheiten“ essen muss, um wieder völlig gesund zu werden. Na ja… da wären wir dann wieder beim Salat oder so ähnlich. Gerade fordert sie mich ganz schön. Hinzu kommt ihr nachmittags völlig müder Bruder, der ab sofort nicht mehr in der Kita zum Schlafen gelegt wird, da er abends bis zu 2 Stunden braucht, um seine Schlafruhe zu finden. Das Einschlafen klappt nun zwar prima, aber die Nachmittage sind ziemlich laaaaang… und LAUT! Es gibt Phasen, in denen beschäftigt Sonea sich ausdauernd selbständig. Sie bastelt, sie malt, sie knetet und ist einfach herrlich kreativ. Aber – man muss immer ein …