Jahr: 2015

Nur noch wenige Tage…

… bis zur Einschulung, aber der Sonnenschein ist die Ruhe selbst und kann auf einmal bis fast 10 Uhr morgens durchschlafen. In den letzten Tagen kam auch wenig die Frage nach ihrer Einschulung auf, also habe ich das Thema auch einfach ruhen lassen. Die Aufregung wird noch früh genug kommen. Irgendwie geht mir das gerade ein bisschen zu schnell! Ich habe noch viel zu viel vorzubereiten. Das Einschulungskleid für den Sonnenschein ist gerade mal zugeschnitten, aber noch längst nicht genäht und ich sehe mich schon verzeifelt am Mittwoch Abend Last-Minute ein Kleid für den Sonnenschein organisieren, weil ihr das genähte überhaupt nicht passt. Horrorvorstellung. Immerhin habe ich ich dem Sonnenschein schon ein Känguru-Kleid genäht. Das ist zwar nicht für die Einschulung, aber darf im Schulalltag nicht fehlen, da sie ja die Känguru-Klasse besuchen wird. Die Stoffe sind allesamt von lillestoff. Inzwischen haben wir auch alle Sachen besorgt, die der Sonnenschein für den Schulstart mitbringen soll und das ist erstaunlich wenig, da die meisten Unterrichtsmaterialien von der Schule gestellt werden. Für die persönlichen Sachen vom Sonnenschein …

Den Schultüten-Wettbewerb hat gewonnen…

Die Gewinnerin der Schultüten-Wettbewerbs steht fest. Der Sonnenschein hat Glücksfee gespielt und aus 68 Teilnehmern ausgelost.  Da in wenigen Tagen bereits für die Kinder in NRW die Schule losgeht, war die Laufzeit des Wettbewerbs nicht allzu lang.   So viele wunderschöne Schultüten haben uns erreicht! Ganz viele liebe Mails mit Geschichten zur Entstehung der Schultüte und viele kleine Kunstwerke. Ich bin sehr froh, dass Pia vorgeschlagen hat neben der Malvorlage auch noch Eure fertigen Schultüten zu präsentieren. Gerade die Jungs waren nicht so Malfreudig und es war aber auch sehr spannend all die unterschiedlichsten Schultüten zu bestaunen. Alle eingesendeten Schultüten-Bilder findet Ihr auf den Seiten von Pia und mir auf Facebook. Eine Favoritin unter all den Schultüten habe ich nicht. Besonders beeindruckend fand ich die gefilzten Schultüten mit dem Drachen Kokosnuss von Karalina aus Hessen oder mit dem Pferd und der Prinzessin von Mira aus Rheinland-Pfalz. Die Cheerleader-Schultüte von Marie aus NRW fand ich auch besonders süß. Ich fand die Entstehungsgeschichten zu den Schultüten von Anna aus NRW und Lucy ebenfalls aus NRW, aber ganz besonders die …

Mein Leben mit dem Besonderen #28 Happy Birthday Katharina!

7. August 2013 – 7.August 2015 Mein kleiner Schatz, Heute vor 2 Jahren kamst Du zu uns. Es war aufregend und beängstigend. Wir haben uns so sehr gefreut auf Dich und doch hast Du uns so sehr erschreckt in den ersten Wochen und Monaten Deines so zerbrechlichen Lebens. Du sahst so anders aus und warst so klein und schwach. Dein Extra Chromosom hat uns Angst gemacht und dann auch noch Leukämie. Leider kann ich nicht sagen, dass Deine Geburt zu den schönsten Momenten meines Lebens zählt, so wie ich es von der Geburt Deiner großen Schwester sagen kann. Die Geburt war traumatisch. Ein Notkaiserschnitt innerhalb weniger Minuten nach Betreten des Krankenhauses. Eine Vollnarkose mit Aufwachen ohne schwangeren Bauch und ohne das Wissen was mit Dir ist. Die Zeit im Krankenhaus, besonders auf der Krebsstation, war schrecklich und ich versuche es heute weitgehend zu verdrängen und nicht mehr daran zu denken. Ich muss sagen, es war die schwerste Zeit die unsere kleine Familie bis jetzt durchmachen musste. Du warst so klein und schwach und hast doch …

Behinderte Momente…

… haben wir in den vergangenen Jahren so einige kennengelernt. Meine Blogkollegin Mareice schreibt auf ihrem Blog Kaiserinnenreich regelmäßig über behinderte Momente, die sie mit ihrer großen Tochter immer wieder erleben muss. Manchmal kann man darüber einfach nur schmunzelnd den Kopf schütteln. Aber es gibt es auch diese Tage, an denen solche Situationen nicht einfach so an einem abprallen. Im Moment habe ich nicht nur vereinzelt solche Tage, sondern eine ganze Phase, in der ich zum HB-Mänchen mutiere. Vorbei mit all der Gelassenheit, die man mir nachsagt. Ich mag mich selbst nicht so. Das ist so ein bisschen als wäre ich wieder in der Pubertät… oder in den Wechseljahren. Die Wahrheit liegt wohl irgendwo dazwischen. Macht es aber auch nicht besser. Aber egal jetzt. Wir hatten am Wochenende spontanen Besuch von unseren Lieblingstrierern. Viele von Euch kennen sicherlich Emma. Soneas beste Freundin… seit dem Wochenende. Bevor die drei am Sonntag wieder Richtung Trier abdüsten, besuchten wie alle zusammen unseren Lieblingsspielplatz an der Burg Wissem in Troisdorf und zum Abschied gingen wir noch in eine Eisdiele 100 Meter …

So ein Ausflug…

Als ich noch ein Kind war, habe ich mir das Erwachsensein unglaublich toll vorgestellt. Mindestens einmal im Monat Phantasialand und einmal pro Woche Kino. Außerdem gäbe es Eis und Schokolade bis zum Umfallen. Im Phantasialand war ich seit 14 Jahren nicht mehr. Und Eis finde ich heute nicht mehr ganz so spannend. Aber der Teil mit der Schokolade… Da wir diesen Sommer vier Wochen Ferien überbrücken mussten und die Schnittstelle von Herrn Sonnnenscheins und meinen Urlaub gerade mal eine Woche beträgt, in der wir dann auch noch den einen oder anderen Termin wahrnehmen mussten bzw. müssen, fallen Sonne, Strand und Meer dieses Jahr leider für uns aus. Morgen beginnt bereits wieder die Kita für den Löwen. Er freut sich schon sehr, aber die letzten Tage haben wir zumindest geschaut, dass der Urlaub auch ein bisschen erlebnisreich ist. Eigentlich wollte Herr Sonnenschein in unserem gemeinsamen Urlaub einen Tag ans Meer. Ich hatte allerdings keine Lust auf zweieinhalb Stunden Autofahrt mit unseren Kindern dauerstreitend und um sich hauend auf der Rückbank… zumindest nicht für ein paar Stunden Strand …

Ich packe meine Schultüte und nehme mit…

„Was packe ich nur in die Schultüte?“. Diese Frage stellen sich wahrscheinlich gerade tausende von Müttern. Ich mittendrin. Zusammen mit Pia von Daily Pia, deren Sohn zeitgleich mit dem Sonnenschein eingeschult wird, hab ich in den letzten Wochen ein bisschen Schultüten-Brainstorming gemacht und uns ganz nebenbei haben wir uns eine schöne Aktion für Euch und Eure Schulkinder überlegt. Meine Schultüte – ich erinnere mich an Pez Bonbons und diese Himbeerbonbos, die aussehen wie Himbeeren (und ich weiß noch, dass meine Schwester sie mir heimlich fast alle weggenascht hat). Ansonsten habe ich an dem Schultüteninhalt keine Erinnerung mehr. Meine Schultüte war rosa mit bunten geprickelten Buchstaben. Ich fand sie wunderschön! Die Schultüte vom Sonnenschein ist eine Wissenschaft für sich. Nachdem ich ein bisschen ihren Wünschen („Ich möchte eine Eiskönigin-Schultüte haben!“) entgegen kam und zumindest einen Pegasus für die Schultüte gestickt habe, weil sie auf ihrem Ergobag auch Klettis mit einem Pegasus drauf hat, der mir am Ende gar nicht gefiel… darf ich die Schultüte nun doch so gestalten, wie ich mir das von Anfang an vorgestellt habe. …

Mein Leben mit dem Besonderen #27 Dann war da dieser Tag…

Ich war in der 30. Woche schwanger. Als ich beim Abholen des großen Bruders im Kindergarten das aktuelle Schild an der Krankheitstafel sah, war es schon zu spät. Ringelröteln! Da es dagegen keine Impfung gibt, konnte ich nur hoffen! Doch als ein paar Tage später bei mir die, für Erwachsene, typischen Symptome auftraten, wusste ich es eigentlich schon. Der Bluttest beim Gynäkologen brachte Gewissheit. Akute Neuinfektion! Binnen einer Stunde saß ich in der Pränataldiagnostik. Irgendwie war ich jedoch seltsam ruhig, trotz der starken Gelenkschmerzen, die ich von der Krankheit hatte. Mich beruhigte die Tatsache, dass ich das erste Trimester hinter mir hatte. So war eine Gefahr für das Leben meines Babys weitestgehend ausgeschlossen. Alles andere würden wir irgendwie schaffen. Dennoch kam die Ansage: „Wenn irgendwas nicht stimmt, holen wir ihn!“ Eine Spur Aufregung blieb also. Dann wurde geschallt. Und nochmal geschallt. Geredet wurde nicht. Man konnte die Luft förmlich schneiden. Nach etwa 30 Minuten kam dann der erlösende Satz: „Organisch sieht alles unauffällig aus, er darf drin bleiben!“ Wir waren erleichtert und fuhren nach Hause. …

Mal eine Minute nur für mich – das wäre jetzt schön!

Ich habe wahrscheinlich gerade einige Leidensgenossinnen unter Euch, die die Kita- und oder Schulferienzeit der Kinder überbrücken müssen, ohne Ausblick auf das weite Meer oder sonst einem schönen Fleckchen Erde, den man nicht längst schon auswendig kennt, ohne launisches Wetter und noch launischere, streitsüchtige Kinder. Kinder, die sich langweilen und die man nicht einen Moment aus den Augen lassen kann, ohne dass sie wieder irgendeine Katastrophe hervor beschwören. Eigentlich war das anders geplant. Der Sonnenschein war für eine Ferienfreizeit angemeldet. Das erste Jahr, dass sie mitgehen darf. Ich ein bisschen nervös und der Sonnenschein nach nur zwei Tagen „Nein, ich falle heute aus… das muss ohne mich stattfinden!“… okay. Ein paar Mal haben wir es trotzdem versucht. Viel Geschrei beim Abschied, aber dann hatte sie doch Spaß. Und am nächsten Tag wollte sie einfach wieder ausfallen. Nun ja… auf der einen Seite dachte ich – zwingen möchte ich sie nicht und auf der anderen Seite kommt sie in ein paar Wochen in die Schule mit vielen neuen Situationen und Menschen… die kann sie auch nicht einfach …

Statt vieler Worte…

Erst einmal vielen, vielen Dank für die zahlreichen Glückwünsche zum Löwengeburtstag! Bevor ich Euch ein paar schöne Geburtstagsimpressionen hier lasse, gibt es noch eine kleine Ladung Geschwisterplüsch… ohne viel Text, einfach nur Bilder… Das Kleid vom Sonnenschein ist aus dem neuen Mangagirls von Susalabim für Lillestoff und nach dem Wickelkleid von ki ba doo genäht. Das Geburtstagsshirt ist ebenfalls aus einem Lillestoff nach dem Minikrea T-Shirt 50220 genäht und die 3 habe ich aus der Not heraus geplottet (ich komme gerade an all meine Stickdateien nicht dran, weil der alte Rechner ständig abstürzt…). Der kleine Löwe hat sich sehr gefreut – alles richtig gemacht.  

Löwenkind 3.0

Mein Löwenkind… heute wirst Du drei Jahre alt. Wenn man Dich fragt, wirst Du allerdings schon sechs, so alt wie Deine große Schwester. Du willst immer das, was sie hat. Es sei denn, es gibt nur eine Möglichkeit, dann möchtest Du genau das Gegenteil von dem, was sie möchte. So gerne wie Ihr Euch habt, Du und der Sonnenschein, so häufig streitet Ihr Euch auch. Du stehst ihr in nichts mehr nach und weißt ganz genau welche Knöpfe Du betätigen musst, um sie zu reizen… umgekehrt allerdings auch. Du lässt Dich immer wieder von Deiner Schwester provozieren und dann ist das Löwengeschrei groß. Groß, das bist auch Du! Ziemlich genau 1 Meter misst Du inzwischen und auch wenn die Zeit unglaublich schnell vergangen ist, ist es fast schon kaum vorstellbar, dass Du mal so winzig klein warst. Aber ich erinnere mich noch sehr gut an die Babyzeit mit Dir. Drei spannende Jahre, die Dich zu einer eigenständigen Persönlichkeit gemacht haben. Du bist der kleine, freche Grinsemann, der immer alle Menschen in seinem Leben mit einer …