Jahr: 2010

Gipfelstürmer!

Mit den Huber Buam habe ich nicht nur meine Begeisterung für die Milchschnitte gemeinsam… …sondern auch die fürs Klettern! Couchtisch… Spieltisch… …und nicht zuletzt das Sofa werden von mir beklettert. Proportional zu meinen Gipfelstürmereien steigt das Beulenrisiko und der Konsum der leckeren Arnika-Globulis (da weine ich auch gerne mal eine Runde extra…). Denn auch, wenn ich sehr wohl rückwärts wieder vom Sofa runter klettern kann, sag ich mir ab und zu ganz gerne mal „No risk, no fun!“ und probiere einen Hechtsprung oder einen Purzelbaum von Sofa & Co.  Auch bei so einem Kletterhobby kann ein bisschen theoretisches Wissen nicht schaden. Wie gut, dass Emmas Eltern mir dieses coole Berge-Buch geschenkt haben! Leider bekomme ich von der Milchschnitte immer nur homöopathische Mengen ab (warum müssen Mamas auch immer alles verbieten, was Spaß macht!?)…aber mal ganz ehrlich – die Huber Buam sehen bei weitem nicht so lecker aus, wenn sie ihre Milchschnitte essen, wie ich! Oder? Ooooooooder? So langsam wird es mal Zeit, dass die einen Werbevertrag mit MIR machen…aber bis jetzt haben wir ja noch …

Geschwisterchen auf Probe

Aus 3 mach 4! Wie das so ist, ein Geschwisterchen zu haben, durfte ich gestern mal für ein paar Stunden testen. Denn gestern kam meine Freundin Emma mal ganz ohne ihre lieben Eltern zu Besuch und hat mein Geschwisterchen gespielt, während ihre Eltern sich ein wenig wohlverdiente Wellness gegönnt haben. Das war richtig cool, sag ich Euch! Und ich finde ja, dass ich eine tolle große Schwester bin…also ich habe meinen Job richtig gut gemacht! Mama und Papa auch…aber sie waren doch ein bisschen unsicher im Umgang mit meiner süßen Probeschwester – Warum schreit die Maus denn jetzt? Hunger? nein… Windel voll? nein… Müde war meine süße Freundin…ähm Probeschwester. Denn keine Sekunde später schlief sie erst einmal für zwei Stündchen in meinem Bett. Mich kennen Mama und Papa ja schon 1-2 Tage länger und wissen eigentlich immer ziemlich genau was ich haben könnte…je nachdem in welcher Tonlage ich quengel. Richtig vergnügt war Emma dann als wir eine Runde spaziert sind. Papa hat mein Auto geschoben und Mama hat das Emma-Mobil geschoben. So richtig viel habe …

Heute hab ich Geburtstag!

…Halbjahresgeburtstag! Denn ab heute bin ich schon 1 1/2 Jahre alt! Geschenke gab es keine (ich habe schließlich in letzter Zeit schon genug Geschenke zum Nichtgeburtstag bekommen), aber Kuchen! Den habe ich aber sofort wieder ausgespuckt, denn ich halte momentan strenge Sesamstangendiät…ab und zu mal ein halbes Gläschen Brei und ne Milch…aber sonst nur Sesam- und Salzstangen (meine Mama ist schon ganz verzweifelt). Vor ein paar Tagen habe ich einen Schneemann von Papas Tante geschenkt bekommen, der ein lustiges Lied spielt. Mama findet diesen Schneemann ja soooo furchtbar und kitschig und hat gehofft, dass ich ihn auch nicht mag und sie ihn schnell in den Keller verbannen kann. Den Gefallen wollte ich ihr natürlich nicht tun, denn ich finde den Schneemann richtig cooooool!

5x besonders

Heute möchte ich Euch mal eine kleine Geschichte erzählen: Es war einmal eine Frau, die hatte eines Tages beschlossen ein Hobbyschneiderlein zu werden und die schööööönsten Kleider für ihr wunderschönes Töchterchen zu nähen. Doch das Schneidern erforderte viel Übung und noch viel mehr Geduld…einer Tugend, die die Hobbyschneiderin nicht wirklich in sich trug. Und dennoch übte sie bei jeder sich bietenden Gelegenheit fleißig und nähte überwiegend nachts im Mondenschein, während ihr liebes Töchterlein schlief. Ihre Nähmaschine machte der Schneiderin immer wieder Kummer und ärgerte sie immerzu…trotzdem gab die Hobbyschneiderin nicht auf. Eines Tages beschloss die Frau fünf besondere Schürzen für fünf besondere kleine Mädchen zu nähen…nämlich den Freundinnen ihres besonderen Töchterchens. Eine willkommene Gelegenheit noch mehr zu üben und sich noch mehr über ihre zänkerische Nähmaschine zu ärgern.  Als die fünf Schürzchen fertig waren, lächelte die Frau und stellte sich vor wie sich die Freundinnen ihres Töchterchens über die Schürzchen freuen werden und wie hübsch sie darin aussehen werden. Perfekt war keines dieser fünf Schürzen…dafür war die Schneiderin noch nicht gut genug…und ja…die Nähmaschine zu …

Ein Zauberherz!

Gestern Nachmittag warteten wieder zwei kleine Päckchen für mich im Wohnzimmer. Nicht, dass Ihr denkt, dass ich jeden Tag so liebe Post bekomme…nein! Nur jeden dritten oder vierten…und ich freue mich jedes Mal riiiiiiiiiiiiiiesig! So Päckchen schulen ja außerdem wunderbar meine Feinmotorik…hihi! Post aus Bayern? Nicht von Leander? Nein…AlexANDER! Hihi…da fällt mir nebenbei erst auf, dass die Namen meines Liebsten und meines Verehrers bis auf ein paar Buchstaben total ähnlich sind! Alexander ist der große Bruder von Franzi und hat beschlossen mich später mal zu heiraten! Mal sehen was er mir schickt… Ooooooooooh…sein Herz schickt er mir! Ist das nicht süß? Und eine CD mit Bildern von unserem Bayern-Urlaub! Und Pilz-Sticker! Uuuuuund…gaaaaanz süße Haargummis! Daaaaaaaaaankeschön lieber Alex und liebe Franzi! Ich glaube, hier ist auch ein kleines Päckchen für Euch startklar…es fehlt nur noch die CD mit unseren Bildern von der Woche mit Euch allen. Mal sehen… …vielleicht freut sich Alexander ja, wenn ich ihm meine Socken schicke! Oder ist das zu intim? Hmmmm…vielleicht besser nicht! Nachher bekomme ich noch Streit mit Leander und das …

Mein Onkel Claude…

…ist eine coole Socke und hört gerne Krümelmonster Rock (oder auch als Death Metal bekannt). Onkel Claude hat längere Haare, als Mama sie jemals haben wird und kann schneller ein Glas Bier leer trinken, als so manch einer „Prost“ sagen kann. Gestern war ich meinen Onkel und seine Freundin Iris besuchen. …und falls Onkel Claude auch einmal Urlaub in Bayern machen möchte, hat er schon einmal den passenden 5 Liter Bierkrug dafür. Ich hatte richtig gute Laune… …und Oma Bärbel hat ihre Stimme ganz lustig verstellt und mit einem komischen Tier vor meiner Nase rumgefuchtelt… …je oller, desto doller! sag ich da nur…hihi!

Ein punktvolles Dankeschön mit Trommelwirbel!

So wie gestern könnte für mich gerne jeder Tag starten…mit einem Überraschungspaket! Denn ein solches kam gestern zu uns nach Köln geflattert… na ja… sagen wir gefahren… wir sind ja nicht bei Harry Potter & Co. Aus Österreich? Von Uschi, Elias und Horst? Hihi…die müssen sich im Datum geirrt haben…mein 1. Geburtstag war doch schon längst und mein 2. hat noch ein halbes Jahr Zeit! Erstmal auspacken… diese Klebebänder sind immer sehr anhänglich! Was mit Punkten… die sind hier immer gerne Willkommen… hihi! Und Rehe sind auch drauf! Bettwäsche! Wow! So eine schöne Bettwäsche habe ich noch nie gesehen! Hmmm…da muss ich aber aufpassen, dass sich meine Mama die nicht unter den Nagel reißt so lange ich noch im Schlafsack schlafe! Aber für Mama ist auch etwas dabei… vom Elias… hihi! Eine totaaaaal liebe Karte für uns alle! Jaaaaaaa… ich muss wahrlich ein Glückspilz sein, wenn ich so ein tolles Paket von soooo lieben Menschen bekomme! So, liebe Mütter! Das hier passiert, wenn man das Kind für einen kleinen Moment aus den Augen lässt und …

Vom Schütten, Federtieren und Verschwörungen!

Gestern hatte der Tag mal wieder ein mächtig großes Actionpaket für mich parat. Wie gut, dass ich seit Neustem schon um 7 Uhr schreiend im Bett liege (öfter mal was Neues für meine schlafverwöhnten Eltern), denn um 9 Uhr stand meine Frühförderin Frau Stübner schon vor der Tür und hatte mal wieder die Tasche voll mit spannenden Sachen. Die Knöpfe in das Gefäß…okay! Aber liebe Frau Stübner! Das ist doch pippileicht… das kann ich doch schon mittlerweile ohne hinzuschauen! Und wieder ausschütten? Ja, das kann ich auch richtig gut! Das habe ich im Plantschbecken in den letzten Wochen viiiiiiiiiiiiel geübt! Guck mal! Ich zeig jetzt mal wohin man die Knöpfe auch schütten kann! Nach dem Mittagessen, bei dem ich Mama und Papa die Flugtauglichkeit von Fischstäbchen demonstriert habe, ging es dann zusammen mit meiner Freundin Aleyna und unseren Muttis in einen… (na wohin wohl?)… Stoffladen!! Aleyna und ich haben uns mächtig ins Zeug gelegt und haben dafür gesorgt, dass die Einkaufstour unserer Muttis nicht ausartet. Denn wir haben gequengelt, wir wollten rumklettern und krabbeln und …

The same procedure as every week…

Wir schwelgen immer noch in unseren wunderschönen Urlaubserinnerungen… … und deshalb haben wir nun ein traditionelles Sonntags-Weißwurst-Frühstück eingeführt… … sicherlich nicht für jeden Sonntag… aber so oft es geht eben! Und es schmeckt uns allen… Ich könnte am liebsten jeden Tag so ein Frühstück haben…