Neueste Artikel
Das Småland
Wer meine Mama kennt, kennt auch ihre Begeisterung für Skandinavien und alles was von dort kommt. Papa muss sich wie immer dieser Begeisterung anschließen. Macht er aber gerne! Zu meiner Uroma, die in Dänemark lebt, ist es ganz schön weit. Nicht aber bis zum Schweden. Den gibt es sogar zweimal in Köln. Meistens fährt Papa alleine mit mir dort hin, weil die Besuche mit Mama immer ein bisschen teurer werden, als geplant (behauptet zumindest Papa).
Während Mama und Papa hier in den letzten Wochen ordentlich ausgemistet haben und sich alles Mögliche einfallen lassen um hier Platz zu schaffen, planen sie schon wieder für neue Möbel, die die alten ersetzen sollen (und das ganze natürlich platzsparend und praktisch…). Die Rechnung mit dem größeren Bett für mich ging aber noch nicht auf…ich schlafe nach wie vor vorzugsweise im noch größeren Bett zwischen Mama und Papa (aber dazu ein anderes Mal mehr).
Was haben sich meine Eltern auf Schwedenbesuche gefreut, wenn ich endlich drei bin und im Småland toben kann…ein riesen Spaß für alle! Eine Stunde ruhiges Schwedenbummeln…ein Traum!
Bleibt es sicherlich auch vorerst. Denn die (inzwischen 2) Versuche mich im Småland zu parken sind kläglich gescheitert.
Gestern haben mich Mama und Papa im Bälleparadies abgegeben, ich habe mich schön brav verabschiedet und bin direkt losgezogen. Mama und Papa wollten in der Zwischenzeit richtig chic essen gehen und einfach mal ein bisschen in Ruhe quatschen und planen wie man daheim alles noch platz- und quatschsparender einrichten könnte. Sogar einen Platz direkt mit Sicht auf das Småland haben sie ergattert. Und da ich mal wieder in unübersehbarer Montur gekleidet war, hatten die beiden mich gut im Blick und haben mich beim Spielen beobachtet. Es dauerte keine fünf Minuten, da klingelte Papas Handy „Sonea hat nasse Füße weil sie mit der Klobürste gespielt hat“ „Dann ziehen sie Ihr die Strümpfe aus, wir haben Ersatz dabei…“der Blick auf mich, die ich sichtbar in einem Spieltunnel spiele.
Keine weiteren zwei Minuten später klingelte das Telefon wieder „Sonea möchte abgeholt werden!“. Die nassen Socken hatte ich natürlich immer noch an und ich wäre auch sicherlich gerne noch ein bisschen geblieben (zumindest machte ich nicht den Anschein gehen zu wollen).
Nun ja…ich bin mir sicher, dass meine Eltern auch noch weiter planen wie man Platz sparen kann und da werden sicherlich auch noch ein paar Versuche gestartet mich im Småland zu parken…das nächste Mal probieren wir es dann mal beim Schweden in der andren Ecke Kölns.
Die Shoppingtour diesmal fand also wie gewohnt MIT mir statt. Und weil ich ja nun schon einige Male mit Papa beim Schweden war, wusste ich auch was mich erwartet. Und so schrie ich die ganze Zeit durch den Laden „Wuuuuuuuuuuurst!“ „Eeeeeiiiiiiiiiiis!“. Ich bekam auch beides als wir endlich mit dem Planen und Einkaufen fertig waren. Und diese drei Kumpels kamen auch noch mit…
Die wollte ich unbedingt haben! Mama und Papa verstehen nicht was ich auf einmal für kleine Nagetiere übrig habe und es wird auch definitiv kein echtes für mich geben (da sind sich beide mal einig…im Gegensatz zur Mops-Diskussion).
Ein Wochenende…
My own Afghan
Heute wird es mal ein bisschen amerikanisch in meinem Blog.
Denn ich habe endlich meinen eigenen Afghanen bekommen. Das ist eine Decke und die hat eine nette Frau aus Appleton (mitten in den USA) für mich gehäkelt. So einen Afghanen bekommen nur Menschen mit Down-Syndrom. Und dann gibt es da auch noch einen Afghanen, der durch die ganze Welt wandert (bald kommt er auch für kurze Zeit zu mir). Aber mehr zu dem Projekt erfahrt Ihr hier.
Wie Ihr seht, hab ich jede Menge Spaß an meinem eigenen Afghanen.
Thank you so much Chandos!
Ein tolles Wochenende…
Frodo der II.
Einige von Euch werden sich sicherlich noch an den letzten Adventure-Trip von meinem allerliebsten Kuschel-Frosch Frodo erinnern. Große Aufregung herrschte damals im Hause Sonnenschein.
Mein liebstes Kuscheltier verschwunden…und nun? Glücklicherweise war er gar nicht allzu weit verreist, der Frodo. Denn meine Mama fand ihn bereits am nächsten Tag im Mülleimer auf dem Balkon. Also nur eine kleine Mutprobe unter Fröschen…
Seitdem haben wir hier alle ein besonderes Auge auf Frodo…nicht, dass er einfach wieder still und heimlich weg hüpft.
Letzte Woche dann die große Ausnahme…ich wollte unbedingt meinen Frodo mit in den Vorkindergarten nehmen…Mama hatte die Spaßbremse nicht wie sonst angezogen und erlaubte es mir.
Als wir später wieder zu Hause waren, fragte ich meine Mama dann nach „Dodo?“. Aber Frodo war nirgends zu sehen. Mama war sich ziemlich sicher, dass ich meinen kleinen Freund im Vorkindergarten vergessen habe und beschloss einfach die Tage von Mittwoch bis Montag abzuwarten. Ich fragte trotzdem jeden Tag nach meinem „Dodo“.
Montag dann im Vorkindergarten – nein…kein Frodo da! Hmmm…was nun?
Papa hat dann ganz schnell das Internet nach einem Frodo-Double durchforstet und ist fündig geworden. In der Zwischenzeit bin ich allerdings auch fündig geworden, denn der echte Frodo hat sich in einem Spielzeugauto im Vorkindergarten versteckt. Er mag eben, genau so wie ich, Versteckspiele. Was habe ich mich gefreut! Frodo wurde erstmal ausgiebig bekuschelt und bekam was von meinem Butterbrot ab…schließlich musste er ja einen Bärenhunger haben nach so vielen Tagen im Vorkindergarten!
Frodo der II. kann ja dann der Lieblingsfrosch von meinem kleinen Bruder werden. Der wird sich sicherlich freuen und Zankerei um MEINEN Frodo wird es dann auch nicht geben.
Sweetheart…
…war heute nicht wirklich in Fotolaune!
Aber Mama war sofort in Sticklaune, als die liebe Nette von Regenbogenbuntes ihre neue erdbeerige Stickserie angekündigt hat. Ohne Erdbeeren geht im Hause Sonnenschein momentan nämlich gar nix! Zumindest ist das bei meiner Mama so…
Die komplette Stickserie bekommt ihr ab sofort hier! Da ist für jeden Erdbeerfan etwas dabei…
Schürze Christina von Mamu Design
Stickserie Sweetheart von Regenbogenbuntes
Kugel meets Joana
Ich hab Euch ja versprochen, dass ich diese Woche noch ein Kugelbild zeige.
Mama ist jetzt in der 25. Schwangerschaftswoche, 15 Wochen müssen wir noch auf meinen kleinen Bruder warten. In der Zwischenzeit bespaße ich den Kleinen schon mal mit Bauchpupser und auch das Bauch eincremen übernehme ich immer wieder gerne.
Mama hat sich letzte Woche endlich mal eine Joana aus dem Hause Jolijou genäht. Der Schnitt lag hier nun schon ewig rum, aber irgendwie kam Mama nie dazu, Jetzt aber…
Wirklich ein sehr schöner und vielseitiger Schnitt. Mama hat sich für die Kleidervariante entschieden…so ist auch Platz für noch mehr Bauch.
Die Hose dürfte dem einen oder anderen bekannt vorkommen. Derzeit Mamas absolute Lieblingshose!
Ich hab es mir natürlich nicht nehmen lassen und wollte auch fotografiert werden (bin ja nicht so fotoscheu wie meine Mama)…
100 Punkte für den, der errät was es zum Mittagessen gab…hihi!
Die Sonne locken
Mann sollte meinen, dass das im Hause Sonnenschein keine große Herausforderung ist. Das Wetter lässt sich jedoch von meiner Präsenz wenig beeindrucken. Denn draußen ist es immer noch soooo kalt!
Vielleicht kann ich die Sonne ja mit meinem neuen Amelie-Kleidchen aus der Reserve locken?
Ein weiteres findet ihr in wenigen Tagen auch im Lädchen. Und vielleicht bekommt ihr dann auch mal ein Bild von unserer 7 Monats-Kugel (sofern ich meine derzeit völlig ausmistwütige Mama dazu bewegt bekomme…ja, hier herrscht Frühling!).
Wo es Papa zu bunt wird…
…fängt oftmals Mamas kreativer Wohlfühlbereich gerade mal an. Farben sind toll, findet Mama…schlicht ist toller, findet Papa. Nun ja, über Geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten. Zum Glück wissen sich meine Eltern aber ihre Zeit sinnvoller zu vertreiben und deshalb lauf ich weiterhin meistens in Bunt herum.
Mama hat endlich mal wieder ein bisschen Zeit für neue Nähprojekte gefunden (weil ich die Fernbedienung vom Fernseher gut versteckt habe…). Und deshalb habe ich nun auch mein erstes Lina-Shirt (ein wirklich toller Schnitt) in Größe 98/104, die brauche ich inzwischen.
Ein paar neue Sachen wandern in den nächsten Tagen auch in Mamas Lädchen (ich weiß…wird auch langsam echt mal Zeit!).