Neueste Artikel

November – die Sonne scheint!

Heute ist so ein Tag, an dem es gar nicht richtig hell werden will.

Höchste Zeit, dass ich raus komme und ein bisschen daran ändere!

Hier geht es so langsam wieder aufwärts. Den Zwieback haben wir erstmal wieder vom Speiseplan verbannt und heute morgen habe ich ein schönes Croissant mit Wurst gefrühstückt. Lecker!

♥ Vielen lieben Dank für all die Genesungswünsche! ♥

Pullover: Schnitt Danai von Farbenmix
Stickserie: Home Sweet Gnome von hier
Schuhe von Clarks

Herr Noro…

…hat uns immer noch voll im Griff! Mich zumindest.

Die meiste Zeit des Tages auf dem Klo mit Kind und Baby…das ist mal eine ganz neue Herausforderung. Aber…das schaff‘ ich auch noch! Und trotzdem bin ich nur noch froh, wenn der Schatz dann endlich von der Arbeit kommt und die Kinder bespaßen kann (die Realität sieht aber so aus, dass er spätestens um acht schnarchend auf dem Sofa liegt und ich die Kinder ins Bett bringe).
Sonea geht es wieder gut. Trotzdem bleibt sie erstmal diese Woche zu Hause. Denn eigentlich ging es ihr ja auch schon am Wochenende wieder gut und nach zwei Stunden Kita hatte ich wieder ein Häufchen Quengelmaus zu Hause. Und wir wollen ja auch niemanden anstecken. Magen-Darm-Driss braucht kein Mensch!

Eigentlich ist Sonea ja kaum eifersüchtig auf ihren kleinen Bruder. Aber wenn sie so den ganzen Tag zu Hause ist und nur meine geteilte Aufmerksamkeit hat, bin ich echt froh, dass ich zwei Arme und Beine habe…auf jedem Arm ein Kind oder beide Kinder auf dem Schoß. Wenn dann auch noch beide Kinder um die Wette brüllen, meine Nerven ziemlich strapaziert sind und ich am liebsten mitbrüllen möchte, kommt auf einmal ein wundervolles Päckchen. Ich bin verwundert und frage mich was ich da wohl wieder bestellt habe.

Und dann ist es ein ganz lieber Gruß aus dem Chaoshaus, einfach so…

Und irgendwann sind auch die Kinder vom Brüllen und vom Toben müde und dann leg ich meine Füße hoch, trink nen Tee aus der tollen neuen Tasse, genieße die Ruhe und denk mir „das Leben ist einfach wundervoll!“

Danke, liebe Anja…das war perfekt getimed und echt gelungen!

Unser Artikel in der Eltern

Die meisten von Euch kennen sicherlich den Artikel über Sonea aus der Septemberausgabe der ELTERN im letzten Jahr. Wenn ich so zurück denke, wird mir erstmal bewusst wie viel seitdem passiert ist, wahnsinn!

Als mich dann vor einigen Wochen eine sehr nette Dame aus der Eltern-Redaktion anrief und fragte, ob sie „unseren“ Artikel im Rahmen eines großen Online-Inklusions-Berichts veröffentlichen dürfe, hab ich natürlich sofort zugesagt.

Inklusion – viele sprechen davon, sind begeistert, wollen es und dann kommt die Umsetzung und die ist dann oftmals leider zum Scheitern verurteilt.

Mein Wunsch als Mutter so eines Extra-Charmebolzens ist es natürlich, dass Inklusion besser funktioniert und irgendwann jedem so in Fleisch und Blut übergeht, dass es völlig normal ist. Leider sieht die Realität anders aus.

Ein Anschauungsmodell zur Inklusion, das ich sehr gerne mag:

Und hier nochmal der Artikel über Sonea und ihre Sonderausstattung.

Eure Meinung bitte…

Weihnachten rückt ja nun mal wieder bedrohlich näher und da auf den Weihnachtsmann nicht wirklich 100%ig Verlass ist, muss ich mal wieder ran. Ran und Ideen suchen, Geschenke finden, backen, basteln, nähen und und und.

Weihnachtsmann, Du fauler Sack ey!

So langsam ist Sonea in einem Alter, in dem sie durchaus signalisiert was sie toll findet. Und ich bin mal wieder die Oberspaßbremse (mittlerweile nicht mehr langhaarig, dafür lockig), die nicht immer diese Begeisterung teilt. Zum Beispiel das rosa blinkende Spielzeughandy mit Hello Kitty, das Sonea letzte Woche geschenkt bekommen hat, habe ich in einem günstigen Moment „verschwinden“ lassen. Und die strahlenden Augen, wenn Sonea eine Barbiepuppe sieht, ignoriere ich bis jetzt noch erfolgreich.

Aber ich bin auch keine Rabenmutter, die ihrem Kind nur Spielzeug aufdrängt, das in irgendeiner Form pädagogisch wertvoll ist (und vor langer, sehr langer Zeit, fand auch ich mal Barbie toll!). Vor ein paar Tagen hat Sonea interessiert im neuen Jako-o Katalog geblättert und sich alles angeschaut und vieles kommentiert. Ich sagte ihr, dass sie sagen soll, wenn ihr etwas besonders gut gefällt. Hat sie dann auch. Eine winzig kleine Abbildung mit einer Heidi-DVD, die fand sie toll!

Sonea liebt momentan Lego-Duplo und Puzzles und Puppenhäuser. Und wir überlegen beim Weihnachtsmann eine Handpuppe in Auftrag zu geben. So als Alternative zu Frodo & Co.
So eine, die wie ein Freund ist. So eine Living Puppet halt.
Aber die Katze im Sack wollen wir auch nicht und deshalb waren wir die Tage bei den Rosenzwergen, einem wunderschönen Spielzeugladen, spezialisiert auf Handpuppen und vor allem Living Puppets. Leider war die Uhrzeit nicht optimal gewählt, um zu testen, ob so eine Living Puppet in Zukunft die Füße unter unserem Tisch stellt, oder nicht. Sonea war etwas müde und außerdem viel zu abgelenkt von all den tollen Sachen in diesem wundervollen Laden. Sie schnappte sich direkt eine pinke Taschenlampe und ein Spiel und brachte die Sachen zielstrebig zur Kassentheke.

Der Schatz und ich schauten uns die vielen Handpuppen etwas genauer an und waren total geflasht von der vielseitigen Auswahl wirklich toller Puppen und einem Verkäufer, der mit sehr viel Herzblut dabei war. Während ich mir eine Handpuppe für Sonea wünsche, die eher menschliche Züge hat, findet der Schatz eher die Tier- und Monsterhandpuppen cool. Und wir beide waren direkt begeistert von den Fraggles-Handpuppen.

Ziemlich schnell stand aber fest, dass wenn es eine Living Puppet wird, dann eine Große (also ca. 65 cm). Die Mittleren (ca. 45 cm), die wir uns zuerst ausgeschaut haben, sind nicht so bedienungsfreundlich. Die großen Puppen können sogar die Zunge rausstrecken…nun ja.
Wir werden auf jeden Fall in den nächsten Wochen nochmal bei den Rosenzwergen vorbei schauen und noch einmal testen, ob Sonea Freude an so einer Puppenfreundin hätte.

Solltet Ihr in oder um Köln herum wohnen – ein Besuch bei den Rosenzwergen lohnt sich allemal. Ich habe selten so einen liebvollen und vor allem auch kinderfreundlichen Kinderladen gesehen.

Sollten wir eine Living-Puppet auf Soneas Wunschzettel schreiben, könnte es eine von diesen hier sein.



1. Ilselotte Keksberg


2. Lene


3. Ronja


4. Paula

Welche findet Ihr am schönsten?

Noch nie war ich so froh…

…dass Mützenwetter ist!!!

Ich war in der Schwangerschaft so glücklich, dass ich kein Haarausfall hatte. Dafür traf es mich dann nach der Schwangerschaft umso härter. Und überall flogen meine dunklen, langen Haare rum. Ich hatte es so satt! Deshalb war ich gestern nach langer, langer Zeit mal wieder beim Friseur. Und das, obwohl ich ziemliche Magenkrämpfe hatte (aber so richtig angesteckt hab ich mich dann scheinbar doch nicht, zum Glück).

Nun ja…beim Friseur sagte ich dann, dass ich einen etwas kürzeren Bob haben möchte, zeigte noch ein Bild, wie es ungefähr aussehen soll und wies sogar noch darauf hin, dass ich sehr viel „Natur“ in den Haaren habe und ziemlich viele unschöne Wirbel (jawohl, die hat Sonea von mir!).
Außerdem muss für mich eine Frisur schnell und unkompliziert sein…einmal mit dem Fön durchpusten und die Fussel auf dem Kopf müssen einigermaßen liegen, ohne Rundbürste und so nen Schnickschnack.

Die Friseuse meinte mehrmals „ich schneide jetzt“…“da kommt einiges ab“… „das wird hinten kürzer als vorne“… „oh ja…das sind ja mehr Löckchen, als ich dachte!“ und immer wieder „die legen sich nach 2-3 Tagen noch ganz anders“ und nicht zuletzt „soll ich die Haare mal mit nem Glätteisen glätten, wenn ich fertig bin?“

Gestern…

…war noch alles prima.

Heute Morgen dachte ich dann nur, dass ich den ganzen Klitsch aus den Haaren loswerden muss. Die Friseuse hatte Tonnen von Wachs und Haarspray in meinen Haaren verarbeitet (um zu kaschieren? Oder zu retten was zu retten war?) und ich fühlte mich auf jeden Fall wie ein Salatkopf mit ordentlich Öldressing dran.

Nach dem Duschen und dem Fönen hätte ich am liebsten erstmal laut geschrien. Und geheult. Und mich verkrochen…für die nächsten 3-4 Monate.

Ich sehe aktuell aus wie ein gerupftes Huhn!!!!!!!

Das hat absolut nichts mehr mit dem zu tun, was ihr da auf dem Bild von gestern seht! Und ich könnt echt heulen. Und ich bin total unglücklich über mein Hühnerdasein. Und ich habe kein Glätteisen. Will auch keins. Mit so nem Kram komme ich eh nicht zurecht. Wahrscheinlich würde ich damit auch noch meinen Kopf in Brand setzen. Na ja, bei dem kläglichen Rest rupfiger Haare, ist das dann auch nicht mehr ganz so tragisch.

Kennt jemand einen guten Online-Shop mit schicken, alltagstaulichen Mützen? Oder stylischen Perücken? Rausgehen kann ich ja gerade sehr schlecht! Und bitte einen Shop, der nicht mit H*rmes liefert!!

Und die Augenbrauen hat sie mir auch viel zu schmal gezupft!

Ich bin dann mal weg…heulen…und mir ein gutes Versteck suchen…echt jetzt!

edit: vielen lieben Dank für Eure aufmunternden Worte! 


Und an Karin – nein, ich schäme mich nicht! Ich weiß, dass es wesentlich schlimmeres gibt, als eine ruinierte Frisur und wer mich kennt, weiß auch wie ich das mit dem „Unglücklichsein“ in diesem Post meine.


Das kommt davon, wenn man den Friseur vom Schatz ausprobiert (ich habe immer noch keinen wirklich guten in Köln gefunden). Und nochmal dahin gehen, um meine Frisur retten zu lassen, möchte ich nicht, weil ich echt Angst habe, dass es noch schlimmer wird. Von vorne geht es ja, aber hinten sind die bis auf 4 cm durchgestuft!! Da kann man nix mehr retten, in Zöpfe flechten oder kaschieren. Das muss jetzt erstmal wieder wachsen. Und Glätteisen, Lockenstäbe & Co. sind wirklich nicht für mich gemacht. Ich stell mich mit sowas extrem ungeschickt an.

edit edit: hier nochmal das Anschauungsmodell am Opfer…

…kleine Tornados auf dem Kopf!


Von vorne ist es nicht ganz so schlimm…aber schön ist anders…ziemlich viele Kanten drin, die Haare fallen nicht schön und der Sturm auf dem Hinterkopf macht das Chaos perfekt!

Wenn…

…der Sonnenschein freiwillig ins Bett geht.

Wärmflasche, Okoubaka-Kügelchen, Salzstangen und einen großen Pampersvorrat…

…da hat unsere Little Miss Sunshine aber kein schönes Souvenir aus der Kita mitgebracht.

Hoffen wir mal, dass der Rest der Familie und vor allem das kleinste und jüngste Mitglied der Familie Sonnenschein von dem Magen-Darm-Gedrisse verschont bleibt. Das braucht echt kein Mensch!

Und Ihr so? Ich hoffe, Ihr startet gesund und munter ins Wochenende!

Laaaaaaterne, Laaaaaaaterne!

Vorgestern ging der Sankt Martinszug von meiner Kita. Ich war bestens vorbereitet, denn wir haben Dinosaurier-Laternen gebastelt, die Martinsgeschichte nachgespielt und Martinsgänse gebacken (aber keine echten, sondern aus Teig).

 Ich bin fast die ganze Strecke gelaufen. Ein paar Meter hat Papa mich auf der Schulter getragen. Den besten Ausblick hat man dort oben und man wird auch definitiv gehört, wenn man „Maaaaaaaartin“ und „Laaaaaaate“ und „Heiiiiiidiiiiii Heeeeeiiiiiiiidiiiiiiii“ singt. Na ja…letzteres wollte die Kapelle an diesem Abend wohl nicht spielen.

Ein großes Martinsfeuer, mitten in unserem Sandkasten!

Das war richtig toll! Ich freu mich schon auf nächstes Jahr, wenn es wieder heißt „Ich geh mit meiner Laterne…“

Magic Deer meets Zwergenverpackung Vol.2

Magic Deer gefällt mir so gut, dass ich überlege, ob ich mir nicht auch noch was für mich selbst daraus nähen soll.

Aber erst einmal ist das jüngste Mitglied der der Familie Sonnenschein an der Reihe.

Die Zwergenverpackung Vol. 2 von Farbenmix habe ich mir nur wegen dem Frechdachs-Shirt und der Räuberhose gekauft. Endlich hatte ich mal die Gelegenheit die Schnitte auszuprobieren!

Statt der Knopfleiste habe ich einfach mal einen halbseitigen Amerikanischen Halsauschnitt ausprobiert. Sieht cool aus und der Kopf passt trotzdem durch.

Natürlich mit der tollen Stickdatei von Regenbogenbuntes aufgepimt!

Ganz im Partnerlook mit der Schwester…

Und was nähe ich jetzt dem Schatz?? Hahahaha…

Magic Deer

Als die liebe Nette von Regenbogenbuntes mich letzte Woche fragte, ob ich für sie Probesticken und -nähen wollte, war ich direkt Feuer und Flamme. Spontan schossen mir direk so viele Ideen durch den Kopf. Nur die Zeit spielte mal wieder nicht mit! Material, das nicht mehr zum Wochenende im Hause Sonnenschein ankommen wollte. Ein Stoffladen, der natürlich mal wieder alles Mögliche hatte, nur nicht das, was ich brauchte. Ein Baby, das die ganze Zeit getragen werden wollte und ein Kind, das sich brennend für Nähmaschine, Nadel und Schere interessiert.

Mit ein bisschen Improvisation und viel Schokolade bin ich dann doch irgendwie fertig geworden (dank dem Schatz, der mir den Rücken, so gut es ging, freigehalten hat)…

Magic Deer ist ein toller Bio Stoff, ganz neu von Janeas World und den bekommt Ihr zum Beispiel hier. Und die tolle Stickdatei passend zum Stoff von Regenbogenbuntes bekommt Ihr hier.
Die Stofffarben durfte der Papa Sonnenschein sich diesmal aussuchen und es ist sehr selten, dass ihm etwas gefällt, was ich nähe. Diesmal ist er begeistert! 
Für’s Baby wurde direkt auch noch was genäht. Das zeig ich Euch dann morgen!
Shirt: Schnitt Lina von Frau Liebstes
Rock: der Schnitt schwirrte mir im Kopf herum
Stulpen: nach Augenmaß

Wilder Paketwechsel…

…zwischen der Hasenmama und der Mama Sonnenschein. Oder aber auch – Shirt gegen Häkelblumen.

Schon am Freitag kam dieses wundervolle Päckchen ins Hause Sonnenschein geflattert (na ja, nicht ganz…der schmierige Hermes-Bote hat es, mal wieder durchs ganze Treppenhaus brüllend, gebracht)…

Das Wochenende hat nur 48 Stunden…definitiv zu wenig und deshalb erst heute endlich Fotos!
Alles, was Mama sich gewünscht hat, waren neue Häkelblümchen…

 …die Hasenmama hat außerdem für einen Extra-Nachschub Schokoladenvorrat gesorgt und noch ein bisschen Wunderbares drauf gepackt.

 Ähääääääähhh!!!! (heißt so viel wie NEIN! auf zickisch)…heute keine Fotos mit mir!

Sooooooo viele wunderschöne Häkelblümchen & Co. und weit weit mehr als gewünscht! Die Hasenmama ist eine absolute Häkelqueen. Bewundernswert was Naemi alles mit ihrer Häkelnadel zaubert. Toll! Toll! Toll!

Lieber Hasenbau…wir sagen tausend Dank für dieses wundervolle Päckchen!

Das war Mamas allererster Tauschi und der hat sehr viel Freude gemacht!

Wenn Ihr sehen wollt was im Gegenzug im Hasenbau gelandet ist, hereinspaziert!

Und und und, wenn Ihr auch so wunderschönes Gehäkeltes haben wollt, hier werdet Ihr fündig!