Neueste Artikel

Ein weihnachtliches *piep*

Auch wenn es hier mal wieder recht ruhig ist, tobt bei uns das Leben. Und da meine Mama gerade ein ziemliches Weihnachtschaos veranstaltet und ein bisschen an das Kaninchen von Alice im Wunderland erinnert, ist es dafür umso ruhiger im Blog.

Hier wird fleißig gebacken…

und anschließend mindestens genau so fleißig genascht…

hier wird genäht und gestickt…

und gebastelt…

Wettrennen zwischen Nasen und Taschentüchern veranstaltet (der Taschentuchverbrauch im Hause Sonnenschein ist gerade überdurchschnittlich hoch)
und jeden Tag ein Türchen geleert (eigentlich sind es sogar 3…)

Mama hatte nach all den Posts über die ganzen wunderschönen, selbstgebastelten Kalender schon ein ganz schlechtes Gewissen, weil sie dieses Jahr nix für mich gebastelt hat. Aber nen 4. Kalender hätte sie dann doch ein bisschen übertrieben gefunden. Und nächstes Jahr ist ganz bestimmt auch wieder Weihnachten.

Zwischenzeitlich kam ein wundervolles Päckchen ins Haus geflattert…

und langsam wird es echt Zeit, dass hier auch ein paar Päckchen rausflattern. Aber wir warten noch dringend auf wichtige Post! Ohne die geht hier nämlich gar nix raus.

Es wird gemalt, gelacht und Weihnachtsgeschichten gelesen, getrotzt, gestritten und wieder versöhnt und außerdem ganz viel gekuschelt.

Weihnachten kommt aber auch immer so plötzlich!

Schatz des Tages Teil 2

Kleine Kostbarkeiten können sich manchmal als große Schätze entpuppen.

Das kann eine liebe Geste sein, ein Lächeln, eine Tasse Kaffe, die schon auf einen wartet, obwohl man mit einem Bein noch im Traumland ist und sich mit dem anderen Bein gähnend aus dem Bett pellt. Oder aber das ausgeprickelte Herzchen, das ich letzte Woche neben der Butterbrotsdose in Soneas Rucksack gefunden habe.

Und dann gibt es so nen Tag, da bekommt man eine Mail mit einer Gewinnbenachrichtigung und es handelt sich ausnahmsweise mal nicht um die 5963 Spamnachrichten, nach denen ich inzwischen schon die reichste Frau des Universums sein müsste, weil ich jedes Mal zig Millionen gewonnen habe…angeblich.

Nein, vor ein paar Wochen habe ich in dem wunderbaren Blog Melancholia ein zauberhaftes Armband von Precious Little Things gewonnen.

Ich gehöre ganz sicher nicht zu den Frauen, die in völlige Extase geraten, wenn sie Schmuckgeschäfte oder dergleichen sichten (dafür fülle ich andere Nischen…). Und wer mich kennt, kennt auch den Schmuck, den ich trage. Das sind ganz wenige Lieblingsteile.
Nun habe ich ein wunderschönes Lieblingsteil mehr…

Für jedes meiner Kinder einen Anhänger. Die Bandfarbe durfte ich mir aussuchen (und das war gar nicht so einfach bei der tollen Auswahl).

Für Sonea gab es noch eine zauberhafte Kette extra, die besser nicht zu ihr passen könnte! Leider war es unmöglich ein aussagekräftiges Foto von Sonea zu machen, auf dem die Kette richtig zur Geltung kommt. Deshalb Kette ohne Kind…

Solltet Ihr noch nach Geschenkideen für Euch oder Eure Lieben schauen, dann schaut doch mal hier vorbei. Der Besuch lohnt sich wirklich und die Schmuckdesignerin ist zudem sehr sympathisch.

Tausend Dank an dieser Stelle nochmal für diese beiden wunderschönen Schätze!

Nikolaus bei den Sonnenscheins

Also sooooo frech, wie Mama immer sagt, kann ich ja gar nicht gewesen sein. Denn sonst hätte der Nikolaus mir ja nix gebracht, oder?

Ich habe ihn scheinbar verpasst, aber er hat was in meine Stiefel gepackt. Und eigentlich hätte das Überraschungsei im einen Stiefel gereicht. Alles andere hat mich erstmal gar nicht interessiert.

Vincent hat auch was bekommen. Und die Schokolade darf er zwar noch nicht selbst essen, die gibt es dann später einfach durch die Brust von Mama. Praktisch, oder?

Ja und als ich dann später in der Kita war, war auch der Nikolaus da. Ganz in Echt mit nem engelhaften Assistenten.

Da hatte ich schon ein kleines bisschen Angst. Aber als der gute Mann meinen Namen aufgerufen hat, bin ich ganz alleine zu ihm nach vorne gegangen und habe meinen Stiefel abgeholt.

Und als Mama mich aus der Kita abgeholt hat, hatte ich sogar richtige Teufelshörnchen auf! Die haben mir meine Erzieherinnen spontan passend zum Kleid gebastelt (Fotos folgen…aber nicht mehr heute).

Das hier sind übrigens Mama und Papa als die beiden ungefähr so alt waren wie ich. Der Nikolaus ist schon sooo alt, dass er die beiden damals auch schon besucht hat. Und man könnte meinen, dass Mama sogar ein kleines bisschen Angst hatte (warum wohl?)…

Der liebe Gott weiß…

…dass ich kein Engel bin!

Mama hat für mich ein Amelie-Kleidchen für die Weihnachtszeit genäht. Eine verlängerte 86/92…reicht völlig. Und sie hat sich bemüht es möglichst schlicht zu halten, damit es auch Papas Geschmack trifft. Aber dann kam ihr Spieltrieb mal wieder durch…

Und Papa gefällt es trotzdem. Mir auch! Ich wollte schon lange kein Kleidungsstück so schnell und freiwillig anziehen, wie mein neues Kleidchen. Und dann bin ich erstmal eine Runde im Kreis getanzt. Die Message kam bei meiner Mama an „Ich bin ein Mädchen. Mädchen lieben Kleider. Und Mama muss mehr Kleider für mich nähen“. Die Flügel sind aus dem tollen Hilco Plüsch und verstärkt mit einem festen Vlies.

Papa meinte, dass ich aber jetzt unbedingt noch eine Mütze mit kleinen Teufelshörnern brauche.

Schnitt Amelie von Farbenmix
Stickserie Himmelsboten von Kunterbunt-Design

Schatz des Tages

Es gibt Tage, die fangen schon ganz furchtbar an und man wünscht sich, dass dieser Tag ganz schnell und mit möglichst wenigen (weiteren) Katastrophen endet.

Und dann kommt das Töchterchen aus der Kita nach Hause und man stellt sich auf ein ziemlich müdes und nach der Frage nach Eis oder Schokolade (die es dann nicht gibt) ziemlich übellauniges Kind ein.
Aber es begrüßt mich, schaut mich mit seinem verschmitzten Lächeln an und präsentiert einen wahren Schatz:

Das Jahresmotto in Soneas Kita-Gruppe ist „Unsere Jahreszeiten und was da so passiert.“

Und was im Herbst so passiert, hat jedes Kind in einer persönlichen Mappe festgehalten. Fotos, gesammelte Blätter, geprickelte und gemalte kleine Kunstwerke, Lieder und Geschichten rund um den Herbst, Backrezepte, Bastelideen…

Und natürlich war im Herbst auch Sankt-Martin ein großes Thema…

…ja, der hat bei Sonea einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Mal sehen, ob der Herr Nikolaus in ein paar Tagen auch so gut bei ihr ankommt.

Ich freu mich ja jeden Tag darüber, wenn Sonea ein kleines Kunstwerk aus ihrem Kindergarten-Rucksack zaubert. Aber gleich eine ganze Mappe! Das war ein bisschen viel für eine hormongeplagte Mama, wie mich. Da musste ich einfach weinen…vor Freude!

Der nächste Schatz, den ich Euch zeigen möchte, ist mein Gewinn bei Melancholia. Ein kleines vorzeitiges Weihnachtsgeschenk für mich…aber dazu in Kürze mehr.

Seid Ihr schon im Punschtopf unserer Adventsverlosung? Wenn nicht, es ist noch reichlich Platz!

Tidy Books Advents-Verlosung

Wir sind eine Bücher-Familie. Ich gehe niemals ohne Buch ins Bett. Zwei Gute-Nacht-Geschichten sind da das absolute Minimum. Papa liest sogar in der Badewanne. Und wehe Mama bekommt ein spannendes Buch in die Hand. Dann ist sie gar nicht mehr ansprechbar und legt es erst wieder aus den Händen, wenn sie es fertig gelesen hat.

Schon lange haben meine Eltern nach dem optimalen Bücherregal für mich gesucht. Es sollte nicht zu wuchtig sein und möglichst platzsparend und trotzdem schön und praktisch.

Mama hatte schon über ein Regal an der Wand über mein Bett nachgedacht. Aber Papa ist nicht gerade Bob der Baumeister. Und was, wenn ich dann (ausnahmsweise mal) in meinem Bett schlafe und das Regal auf mich fällt. Oder allein schon die Bücher. In den meisten Regalen kippen die Bücher gerne um. Keine gute Idee.

Seit ein paar Tagen habe ich ein wunderschönes Bücherregal, das all die gewünschten Kriterien erfüllt und auch noch so platzsparend ist, das es hinter meine geöffnete Zimmertür passt. Toll! Man kann die Titelseiten der Bücher direkt sehen, was die Auswahl leichter macht. Nicht, dass ich meine Bücher nicht direkt am Buchrücken erkennen würde, aber Mama tut sich da schon mal schwer. Außerdem ist es sehr robust und gut verarbeitet. Und es lässt sich auch ohne Ingenieur-Studium schnell und einfach zusammenbauen.

Mein neues Regal ist von Tidy Books und wer auch so eins haben möchte, bekommt es hier.
Oder aber, Ihr fordert Euer Glück hinaus.

Denn Tidy Books hat uns für alle Leseratten und Bücherwürmer unter Euch ein Regal für eine Advents-Verlosung zur Verfügung gestellt. Die Farbe darf der Gewinner sich anschließend aussuchen.

Ihr müsst nichts weiter tun als einen Kommentar unter diesem Post mit dem Titel Eures Lieblingsbuches zu hinterlassen. 

Und noch ein bisschen Kleingedrucktes – bitte beachten!
Es wäre schön, wenn Ihr regelmäßiger Leser dieses Blogs seid, ist aber keine Voraussetzung.
Seid Ihr bei Facebook? Dann würde sich Tidy Books freuen, wenn ihr deren Seite liked.
Doppelte Kommentare werden gelöscht.
Bei anonymen Kommentaren bitte eine E-Mail-Adresse angeben, damit wir Euch im Falle des Gewinns kontaktieren können.
Der Gewinner wird per Random ausgelost.
Wer mag, kann gerne das Bildchen mitnehmen und im Blog verlinken. 

Die Verlosung endet am 23.12. um 23:12 Uhr.

Tidy Books und Sonea Sonnenschein wünschen Euch viel Erfolg und eine schöne Adventszeit.

4 Monate…

…bist Du heute genau. Und schon tanzt Du auf Deiner ersten Hochzeit. Und flirtest mit allen weiblichen Gästen. Ja, flirten kannst Du bereits wie ein Großer. Auch sonst habe ich das Gefühl, dass Du gar nicht schnell genug groß werden kannst. Wo sind bitte die letzten 4 Monate geblieben? Mir geht das alles viel zu schnell.

Tinka-Bella und die Zwerge

Lange lange vor mir hergeschoben und zig mal fertig genäht (leider nur im Kopf), die erste Jacke für Sonea.

Dass es eine Tinka-Bella werden sollte, stand schon letzten Winter fest. Da wollte ich nämlich bereits damit angefangen haben. Als es dann Frühjahr und Sommer wurde, schwankte ich um zu Rabea. Aber es fehlte irgendwie immer die Zeit, um über den Kopf hinaus an der Nähmaschine auch nur eines der geplanten Projekte fertig werden zu lassen.

Irgendwie habe ich es aber doch noch geschafft. Und endlich ist der erste Kurzmantel fertig geworden. Tinka-Bella in Größe 98/104 aus nem tollen Jeansstoff, gefüttert mit grünem Wellnessfleece. Für die etwas wärmeren Wintertage. Hier in der kapuzenlosen Kragenvariante. Die passende Mütze ist leider nicht rechtzeitig fertig geworden, weil ich meine Ovi gestern geschrottet habe. Und der passende Schal wurde auch zu Hause vergessen.

Sie ist noch ein wenig zu groß und passt somit auch sicherlich einen weiteren Herbst und Winter lang.

Bestickt mit der tausendschönen Home Sweet Gnome Stickserie. Nur ein kleines bisschen, damit es dem Papa Sonnenschein nicht wieder zu bunt wird (nun… am Ende war es ihm trotzdem zu viel Tüddelei).

Schnittmuster Tinka-Bella von hier
Stoff von hier
Stickserie Home Sweet Gnome von hier

Kennt Ihr schon Imme?

Ich habe schon immer gerne geschenkt und mag es auch heute noch tausend Mal lieber zu schenken und anderen eine Freude zu machen, als selbst beschenkt zu werden.

Früher…….als ich noch weit von meinem Mamadasein entfernt war, hab ich es nicht nur geliebt zu schenken, sondern auch kleine Kunstwerke mit pompösen Schleifenbändern aus meinen Geschenken zu machen.
Heute…….bin ich froh, wenn die Geschenke wenigstens noch mit Papier verpackt bleiben bis sie ihren Empfänger erreichen. Denn ich lerne es wohl nie die Päckchen so wegzulegen, dass Sonea nicht dran kommt. Und Sonea liebt es Geschenke auszupacken.

Mittlerweile bin ich auch ganz von den pompösen Schleifen weg und mag es eher minimalistisch. Außerdem liebe ich es Farben zu kombinieren. Genau so wie Imme!

Imme Hansemann ist nicht nur eine Meisterin im Bookscraping und Farb- und Materialkombinationen, sondern hat auch einen wunderschönen Onlineshop mit einer großen Auswahl an Verpackungsmaterialien und allem was das Herz begehrt, wenn man etwas wirklich schön verpacken will. Außerdem gibt es momentan tolle Adventskalender-Kits in ihrem Shop. Schaut doch mal vorbei!

Weil der Weihnachtsmann so ein fauler Sack ist und das Christkind unmöglich die ganze Arbeit alleine machen kann, hab ich auch dieses Jahr meine Hilfe zugesichert und dafür ein paar wunderschöne Sachen bei der lieben Imme bestellt.

Mit Mama in der Wanne…

…bin ich der Kapitän!

…dachte sich wohl mein kleiner Bruder, als Mama den guten Rat befolgt hat und zusammen mit Vincent baden gegangen ist.

Und statt dem üblichen Geschrei, gab es ein lautes Lachen und ein glücklich planschendes Baby.

In diesem Sinne – Ahoi! Und einen guten Start in eine neue Woche.