Alle Artikel in: Lillestoff

Vereinbarkeit an Tagen wie diesen

Homeoffice mit Kind zu Hause klappt leider nur so semi. Also eigentlich gar nicht, wenn wir mal ehrlich sind. Heute könnte ich echt heulen, auch wenn ich mich bei den meisten Aktionen von Sonea eher für Lachen entscheide. Sie lässt sich so einiges einfallen, um meinen Büroalltag zu versüßen. Ich muss positiv herausstellen, dass sie sich wirklich ganz wunderbar und noch wunderbarer als wunderbar kreativ beschäftigt. Und die zwei Tage bekomme ich auch noch rum. Da wird nicht nur die ganze Wohnung auf den Kopf gestellt und die Dose mit den blauen Zuckerperlen vom Geburtstag in der ganzen Wohnung verteilt. Es wird auch eine ganze Packung Knäckebrot getoastet, der komplette Kleiderschrank anprobiert (wieviele Kleidungsstücke kann man wohl übereinander anziehen?) und mit einer Rolle Nähgarn, die man in einer Schublade gefunden hat, alle, aber auch wirklich ALLE Türen in der Wohnung (es sind 11) trepperauf, trepperunter miteinander verbunden. Im Netz der Spinne – so habe ich mich gefühlt als ich dann nach zu viel Ruhe nach dem Rechten schauen wollte. Abends fühle ich mich nach einem …

Viel zu munter!

Ich hab es letzte Woche noch geschrieben – nur nix herauf beschwören! Jetzt hab ich den Salat… oder zumindest seit zwei Tagen ein krankes und doch viel zu munteres Kind zu Hause Ein Balanceakt zwischen Bürostuhl und Kinder- oder Wohnzimmer. Sonea hat Magen-Darm, aber wohl eher Darm. Deswegen kann sie gerade unmöglich in die Schule. Das Kind ist ja sonst eigentlich nie krank und auch jetzt putzmunter. Außerdem vertritt sie die Meinung, dass sie unbedingt „Sußigheiten“ essen muss, um wieder völlig gesund zu werden. Na ja… da wären wir dann wieder beim Salat oder so ähnlich. Gerade fordert sie mich ganz schön. Hinzu kommt ihr nachmittags völlig müder Bruder, der ab sofort nicht mehr in der Kita zum Schlafen gelegt wird, da er abends bis zu 2 Stunden braucht, um seine Schlafruhe zu finden. Das Einschlafen klappt nun zwar prima, aber die Nachmittage sind ziemlich laaaaang… und LAUT! Es gibt Phasen, in denen beschäftigt Sonea sich ausdauernd selbständig. Sie bastelt, sie malt, sie knetet und ist einfach herrlich kreativ. Aber – man muss immer ein …

Charlotta Wald

Im Moment könnte ich mich am liebsten drei- oder vierteilen. Zweiteilen würde nicht ausreichen, weil die Kinder sich um die eine Hälfte zanken würde, während die andere damit beschäftigt wäre den Streit zu schlichten oder aber die Zeit ausnutzen würde all die Dinge zu erledigen, zu der mein Ganzes manchmal einfach nicht kommt (da fällt mir die Wäsche von gestern ein… muss ich wohl nochmal von vorne waschen). Manchmal wünschte ich mir echt ein paar Klone, damit ich den Forderungen nach Brettspielen, Kuscheleinheiten und mindestens 3 Bücher vorlesen, gerecht würde. Einer meiner Klone würde auf jeden Fall einfach mal nichts tun. Und schon gar nicht nervös werden wenn der kleine Dino-Experte mich auffordern würde „Mama, ich muss ganz dringend auf Toilette. Kannst Du mir bitte helfen?“ und auf dem Weg zum Bad „Ich hab Hunger!“, in die Küche abgebogen „Ich möchte aber jetzt erst was trinken“, Kühlschrank geöffnet „Mama ich will Joghurt!“ gestutzt „Gibst Du mir bitte JETZT was zu trinken? Mama, Toilette!“ und dann platzt auch noch der Sonnenschein dazwischen und fordert eindringlich nach …

Farbsause Vol. 2 #ichliebemarsala

Kennt Ihr die Farbsause vom Blog Zwirnguin? Ich habe mich sehr gefreut, dass Dagmar mich gefragt hat, ob ich bei der zweiten Runde Farbsause, in der alles unter dem Schwerpunkt Kombinationen steht, dabei sein mag. Farben. Das ist ja genau mein Ding! Und ich mag so viele Farben besonders gerne und noch mehr liebe ich es sie untereinander zu kombinieren. Auf dem Blog von Zwirnguin zeige ich Euch heute wie schön sich marsala, die PANTONE-Farbe des Jahres 2015 mit anderen Farben kombinieren lässt. Meinen kompletten Beitrag findet Ihr hier.      

Tussifarben

Es gibt so gewissen Tatsachen und Dinge in meinem Leben, die hätte ich mir vor einigen Jahren noch niemals vorstellen können. Ein behindertes Kind zu haben zum Beispiel. Mal Hand aufs Herz. Wer kann sich das schon vorstellen, ohne dass das Leben einen mit dieser Tatsache konfrontiert? Sicherlich die Wenigsten. Aber man lernt die Geschenke anzunehmen, die einem das Leben macht. Manchmal öffnet man ein Paket und es lacht einem höhnisch der Zonk entgegen und dann hat man da ein liebevoll verpacktes Geschenk mit rosa Schleifchen und… Rosa?? Ja auch damit lernt man sich zu arrangieren. Vor einigen Jahren noch unvorstellbar! Ich liebe rot und grün und fand pastellene Farben immer ein bisschen tussig. Kleinlaut und zähneknirschend muss ich aber an dieser Stelle einräumen, dass mir so ein bisschen Tussi echt gut steht. Auch wenn es niemals meine Lieblingsfarbe werden wird, schmeichelt es meinem blassen Teint. Dass ich mal eine rosa Jacke für mich nähen würde, wäre vor einigen Jahren noch undenkbar gewesen. Mittlerweile bin ich ganz verzuckert von dieser PANTONE Farbe des Jahres. Rose …

So wunderschön unperfekt

Heute gibt es nur ein paar Bilder von Sonea in einem Kleid, dass ich ihr Ende letzten Jahres genäht habe. Die beiden Sweats von käselotti sind so schön und ich fand die Farben optimal für Sonea. Das Kleid daraus hatte ich im Kopf auch sehr schnell vernäht. Leider war ich dann mit dem Ergebnis gar nicht zufrieden. Beim Zuschneiden der Stoffe hatte ich nicht bemerkt, dass die Linie der Dreiecke ein bisschen schief lag… zumindest in der entgegengesetzten Seite vom Bruch. Mag vielleicht komisch klingen, aber das war für mich nur schwer auszuhalten und ich konnte es nicht ignorieren. Wäre der Stoff nicht so wunderschön gewesen, hätte ich das Kleid womöglich frustriert auf meinen UFO-Haufen gelegt. Irgendwie musste ich das Kleid retten. Also kramte ich in meinen Stoffvorräten und fand ein Stückchen von diesem stahlgrauen Interlock. Das sollte auch mal ein Kleid werden, welches mir nicht gelingen wollte. Manchmal ist echt der Wurm drin. Leider rollt sich Interlock ja so absolut gar nicht und schlabbert nur starr herum. Die Lösung war also nur suboptimal. Der schiefe Musterverlauf …

Sonnenschein 7.0

Mein süßer Sonnenschein. Oder soll ich Schnuffelinchen sagen? Nein, dann protestierst Du wieder und sagst energisch, mit erhobener Stimme „Ich bin NICHT Schnuffelinchen!“. Du weißt genau was Du vor allem NICHT willst und das ist gut so. Aber manchmal auch anstrengend für alle Beteiligten. Heute ist Dein Geburtstag und weil Dir dieser Tag unglaublich wichtig ist und Du im Geiste bereits Deinen 10. Geburtstag feierst, obwohl es erst Dein 7. ist (davon willst Du aber nichts wissen), wollen wir auch dafür sorgen, dass alles an diesem Geburtstag so wird, wie Du Dir Deinen Tag wünschst. Auch von Deinem Geburtstag hast Du ganz klare Vorstellungen und gibst mir seit Wochen Anweisungen wie ich alles dekorieren soll. Sieben Jahre Sonnenschein und obwohl ich Dich geboren habe, sitze ich hier und kann es fast nicht glauben. Dieses winzig kleine Baby, das sich vom ersten Moment an, den ich wusste, dass sein Herz in mir schlägt, so sehr liebte. Und das mit seiner Geburt unser Leben so unendlich auf den Kopf gestellt hat, mehr wie es ohnehin schon Babys …

Me Made Mittwoch #02

Die Vorbereitungen für die coolste Party des Jahres sind in den Endzügen. Gleich nur noch Muffins für die Schule backen. Dank Eurer großartigen Tipps und Anregungen und dank meiner liebsten Inspirationsquelle Pinterest, habe ich einige tolle Sachen gefunden, die sich für eine Eiskönigin-Party eignen. Und entgegen meiner sonstigen Planung auf den letzten Drücker, habe ich auch schon frühzeitig mit den Vorbereitungen begonnen. Na ja, ich hatte aber auch eine knallharte Antreiberin hier. Seit gestern habe ich eine dicke Erkältung mit Fieber, Schüttelfrost und Pudding in den Beinen. Das muss bis morgen wieder weg sein, denn die Party verschieben können wir unmöglich! Ich weiß, ich habe lange keine Bilder mehr von den Kindern gezeigt, oder zumindest nur von den Kindern. Aber morgen schon gibt es einen ganzen Sonea Post. Vorher möchte ich Euch aber noch mein neues Lieblingskleid aus zwei wunderbaren Lillestoffen zeigen Der Sweat ist der „Winterwald“ von SUSAlabim und der „Jeans Mini Stars, blau“ ist auch so toll, dass ich ihn mir unbedingt noch in schwarz holen muss. Der Schnitt ist Moneta von Colette …

Eine andere Sprache

Als Sonea noch ein Baby war, begann ich mit ihr die Gebärden unterstützende Kommunikation mit den GuK Gebärden. Man sagt, dass es Kindern mit Down-Syndrom die Kommunikation erleichtert, da sie auf der einen Seite die Möglichkeit haben nonverbal zu kommunizieren (weil das gesprochene Wort eine zu große Herausforderung ist) und darüber hinaus mit dem „Bild“ der Gebärde sich das gesprochene Wort auch im Gehirn festigt. Man nutzt das Wissen darum, dass Menschen mit Down-Syndrom ein sehr ausgeprägtes visuelles Gedächtnis haben. Nun, abgekürzt – die Gebärden interessierten Sonea nicht besonders und mit 3 Jahren sprach sie noch verhältnismäßig wenig. Ich war ziemlich ungeduldig und ein bisschen verzweifelt, denn gemessen an dem, was wir in dieser Zeit schon alles an Arbeit in ihre sprachliche Entwicklung gesteckt hatten, war es doch sehr wenig. Irgendwann begann sie dann doch die Gebärden unterstützend zu benutzen, wenn man sie nicht so gut verstand. Immer noch nutzt sie die Lautgebärden, um einen Buchstaben, der ihr schwer fällt ein bisschen in der Aussprache zu unterstreichen. Ihr kennt dieses Phänomen, wenn jemand eine andere …

Rippstrick

Heute gibt es mal nen kleinen Quickie von mir. Nicht viel Text, nur mal eben ein paar Bilder von einem großartigen Stoff. Ein reiner Nähpost ohne viele Gedanken drum herum.   Am Samstag erscheint der Rippstrick in den Farben grau-meliert, blau-meliert und oliv-grün (wie in meinem Beispiel) bei lillestoff und ich bin total begeistert von dem Stoff, aber auch von der Farbe. Vernäht habe ich den Rippstrick zu einer MaJuna von ki ba doo. Mein absoluter Basic-Allrounder für den Winter. Ich glaube, ich habe das Shirt mittlerweile in 5 oder 6 verschiedenen Varianten. Nun also auch in Rippstrick. Damit husche ich jetzt schnell zu den anderen Mädels bei RUMS rüber und hol mir gleich noch ein paar Inspirationen. Denn ich habe noch einige tolle Stoffe zum Vernähen auf dem Tisch.