Alle Artikel in: Familienleben

Über Glitzer und dem Wert von kleinen Gesten

Es gab eine Zeit, in der ich Rosa und Glitzer wirklich nicht schön fand. Zumindest nicht für mich. Dann kam meine Tochter und zeigte mir die Welt nicht nur aus einem völlig neuen Blickwinkel, sondern sie sorgte dafür, dass sich mein Weltbild für viele Dinge grundliegend änderte. Rosa und Glitzer inbegriffen. Altrosa mag ich sogar sehr gerne und ein bisschen Glitzer schadet sowieso nicht. Ansonsten bin ich nicht so eine Elster und auch für Schmuck und Glitzersteinchen habe ich nicht viel übrig. Es gibt Tage, an denen finde ich sie ganz hübsch anzuschauen, meine Augen leuchten trotzdem klarer beim Anblick von Schokolade oder dem glücklichen Lächeln meiner Liebsten. Es gibt eben Dinge, die sind unbezahlbar und mehr wert als jeder Glitzerstein. Das versuche ich im Moment vor allem dem Sonnenschein zu vermitteln. Für sie hat Geld keine Bedeutung und sie erhofft sich nahezu jeden Tag, dass Herr Sonnenschein oder ich irgendein „Geschenk“ für sie von der Arbeit mitbringen. Manchmal durchwühlt sie manisch meine Handtasche nach irgendwelchen Dingen, die ich ihr mitgebracht haben könnte. Ständig äußert …

Die ersten Wochen als Schulkind

Die meistgestellte Frage im Moment ist – wie läuft es beim Sonnenschein in der Schule? Nun, der Grund warum ich mich wohl so in Schweigen hülle ist der, dass es einfach läuft! Zumindest augenscheinlich und soweit ich das mitgeteilt bekomme. Der Sonnenschein ist nachmittags weiterhin ausgeglichen und gut gelaunt, wenn sie aus der Schule kommt. Meistens möchte sie mir sofort ihre Hausaufgaben zeigen. Besprechen darf ich sie aber nicht mehr großartig mit ihr. Wenn sie zu Hause ist, hat sie eben Feierabend. Sport scheint ihr wohl großen Spaß zu machen. Bei Musik hält sie sich meistens die Ohren zu. Der Sonnenschein hat sich ausgesucht die Chor AG zu besuchen. Aber singen tut sie nur anschließend zu Hause. Auch im Unterricht ist sie (noch) eher schweigsam. Am Freitag brachte sie Kratzer im Gesicht mit nach Hause und ihre Trinkflasche hat sie auch verloren, aber die Laune war trotzdem gut. Ein bisschen Schwund ist wohl immer… egal, welches Syndrom man hat. Der Sonnenschein ist in den Pausen sehr viel mit den anderen zwei Mädchen zusammen, die auch …

Unser Wochenende in Bildern

Das erste Mal sind wir dabei! Unser Wochenende in Bildern… zumindest die Highlights. Bilder vom Frühstückstisch oder von gegrilltem Fleisch – damit kann ich leider nicht dienen. Dafür gibt es hier heute für Euch den Grüffelo! Am Samstag waren wir nämlich im Grüffelo-Theater und haben uns „Das Grüffelo Kind“ angesehen. Die Kinder lieben beide Puppentheater und alleine schon für die Freude und das laute Gelache der Kinder hat sich der etwas übeteuerte Eintrittspreis bezahlt gemacht. Das Löwenkind, es fürchtet sich so, will sich nicht fotografieren lassen mit dem Grüffelo. Aber der Sonnenschein kennt keine Furcht… Es gab zum ersten Mal Zuckerwatte für beide Sonnenschein-Kinder. Aber der Löwe fand das dann ziemlich schnell ekelig und überließ seine Zuckerwatte großzügig an uns Eltern. Am Sonntag Vormittag hatten wir die Bude rappelvoll. Zum vierten Mal habe ich zur me&i-Party eingeladen und mit den Jahren ist nicht nur meine Begeisterung für das tolle schwedische Modelabel gewachsen. Neben ein paar neuen Partygästen waren viele Stammgäste da. Nun freue ich mich erst einmal auf die Sachen, die ich für die Kinder und …

Dinoparty

Zum Abschluss unserer letzten ereignisreichen, viel zu aufregenden Woche, gab es on Top noch den nachträglichen Kindergeburtstag vom Löwen mit seinen Kitakumpels. So ein dritter Geburtstag bedarf eigentlich nicht viel Rahmenprogramm. Ich glaube, das coolste überhaupt war, dass alle zusammen waren. Kuchen? Völlig uninteressant und auch überhaupt keine Zeit zum Essen…   Natürlich gibt es keine Dinoparty ohne Dinos…   Jedes Kind durfte sich eine Maske aussuchen. Danach folgte der archäologische Teil der Party…   Und eigentlich hätten wir das Partyprogramm an dieser Stelle auch verkürzen können, denn die Jungs waren so beschäftigt mit dem Super Sand und so fasziniert davon, dass es sie immer wieder zu den archäologischen Ausgrabungen an unseren Wohnzimmertisch zog. Und mit dem Super Sand hat man ganz fix ein paar echte Tyrannosaurus-Knochen freigelegt. Vielen Dank an dieser Stelle noch mal für die Bereitstellung des Super Sandes. Das war ein absoluter Partyknüller! Nicht ganz so sauber und Rückstandslos wie das Spiel mit dem Super Sand, war dann der nächste Teil… Dinosaurier aus einer Wanne voller Glibber rausfischen. Davon war nicht jedes …

Der große Tag – die Einschulung

Ein aufregender Tag liegt hinter uns. Der Sonnenschein war unglaublich aufgeregt, ich war tierisch nervös und es hat ein wenig gebraucht bis der Sonnenschein heute Abend die nötige Ruhe zum Schlafen gefunden hat. Aber während sie sich gegen den Schlaf wehrte und vergeblich versuchte die Augen auf zu halten, lächelte sie mich mit immer wieder zufallenden Augen an und sagte „Heute ist mein Schultag vorbei…“. Keine drei Sekunden später war sie bereits im Traumland. Der Gottesdienst heute Morgen hat dem Sonnenschein bereits einiges an Disziplin abverlangt. So groß war die Versuchung mal einen kleinen Blick in die Schultüte zu erhaschen… Ich muss nicht extra erwähnen, dass die Zöpfe nur eine halbe Stunde geduldet wurden. Zwischendurch mussten Herr Sonnenschein und ich allerdings die Plätze tauschen, da die Aufregung vom Sonnenschein und meine Nervosität nicht ganz so harmonierten. Nach dem Gottesdienst ging es in der Turnhalle weiter mit der Einschulungsfeier. Wir wurden vom Schulchor empfangen und es war unglaublich rührend und schön was die anderen Kinder vorbereitet hatten. Der Sonnenschein war total begeistert…   Nach und nach …

Heute ist der große Tag…

… vom Sonnenschein und bevor meine Aufregung mich komplett lahm legt und ich nur noch ziel- und planlos hier herumwusel, wollte ich Euch noch ein bisschen vom Vorbereitungswahnsinn berichten. Die Schultüte und das Einschulungskleid vom Sonnenschein sind kurz vor knapp fertig geworden. Das Kleid passt und der Sonnenschein liebt es… Glück gehabt… puh!   …das war nach der schnellen Anprobe des Kleides. Da war es noch nicht fertig gesäumt und auch nur locker gebunden. Auch die Geschwistertüte für den Löwen ist fertig. Ihn werden wir nicht mit zur Einschulungsfeier nehmen, da er in der Kita sicherlich mehr Spaß hat. Mein Urlaub neigt sich nun auch dem Ende zu und endet mit der Einschulung vom Sonnenschein und der nachträglichen Dino-Geburtstagsparty mit den Kitafreunden vom Löwen so turbulent wie die letzten drei Wochen auch waren. Ich bin kein Stück erholt, aber es war trotzdem schon viel und intensiv Zeit mit den Kindern zu verbringen. Mal ganz abgesehen von den Momenten, in denen ich nur noch tief ein- und ausatmen konnte. Momente, in denen der Sonnenschein die Uhuflasche entdeckt …

Nur noch wenige Tage…

… bis zur Einschulung, aber der Sonnenschein ist die Ruhe selbst und kann auf einmal bis fast 10 Uhr morgens durchschlafen. In den letzten Tagen kam auch wenig die Frage nach ihrer Einschulung auf, also habe ich das Thema auch einfach ruhen lassen. Die Aufregung wird noch früh genug kommen. Irgendwie geht mir das gerade ein bisschen zu schnell! Ich habe noch viel zu viel vorzubereiten. Das Einschulungskleid für den Sonnenschein ist gerade mal zugeschnitten, aber noch längst nicht genäht und ich sehe mich schon verzeifelt am Mittwoch Abend Last-Minute ein Kleid für den Sonnenschein organisieren, weil ihr das genähte überhaupt nicht passt. Horrorvorstellung. Immerhin habe ich ich dem Sonnenschein schon ein Känguru-Kleid genäht. Das ist zwar nicht für die Einschulung, aber darf im Schulalltag nicht fehlen, da sie ja die Känguru-Klasse besuchen wird. Die Stoffe sind allesamt von lillestoff. Inzwischen haben wir auch alle Sachen besorgt, die der Sonnenschein für den Schulstart mitbringen soll und das ist erstaunlich wenig, da die meisten Unterrichtsmaterialien von der Schule gestellt werden. Für die persönlichen Sachen vom Sonnenschein …

Den Schultüten-Wettbewerb hat gewonnen…

Die Gewinnerin der Schultüten-Wettbewerbs steht fest. Der Sonnenschein hat Glücksfee gespielt und aus 68 Teilnehmern ausgelost.  Da in wenigen Tagen bereits für die Kinder in NRW die Schule losgeht, war die Laufzeit des Wettbewerbs nicht allzu lang.   So viele wunderschöne Schultüten haben uns erreicht! Ganz viele liebe Mails mit Geschichten zur Entstehung der Schultüte und viele kleine Kunstwerke. Ich bin sehr froh, dass Pia vorgeschlagen hat neben der Malvorlage auch noch Eure fertigen Schultüten zu präsentieren. Gerade die Jungs waren nicht so Malfreudig und es war aber auch sehr spannend all die unterschiedlichsten Schultüten zu bestaunen. Alle eingesendeten Schultüten-Bilder findet Ihr auf den Seiten von Pia und mir auf Facebook. Eine Favoritin unter all den Schultüten habe ich nicht. Besonders beeindruckend fand ich die gefilzten Schultüten mit dem Drachen Kokosnuss von Karalina aus Hessen oder mit dem Pferd und der Prinzessin von Mira aus Rheinland-Pfalz. Die Cheerleader-Schultüte von Marie aus NRW fand ich auch besonders süß. Ich fand die Entstehungsgeschichten zu den Schultüten von Anna aus NRW und Lucy ebenfalls aus NRW, aber ganz besonders die …

Behinderte Momente…

… haben wir in den vergangenen Jahren so einige kennengelernt. Meine Blogkollegin Mareice schreibt auf ihrem Blog Kaiserinnenreich regelmäßig über behinderte Momente, die sie mit ihrer großen Tochter immer wieder erleben muss. Manchmal kann man darüber einfach nur schmunzelnd den Kopf schütteln. Aber es gibt es auch diese Tage, an denen solche Situationen nicht einfach so an einem abprallen. Im Moment habe ich nicht nur vereinzelt solche Tage, sondern eine ganze Phase, in der ich zum HB-Mänchen mutiere. Vorbei mit all der Gelassenheit, die man mir nachsagt. Ich mag mich selbst nicht so. Das ist so ein bisschen als wäre ich wieder in der Pubertät… oder in den Wechseljahren. Die Wahrheit liegt wohl irgendwo dazwischen. Macht es aber auch nicht besser. Aber egal jetzt. Wir hatten am Wochenende spontanen Besuch von unseren Lieblingstrierern. Viele von Euch kennen sicherlich Emma. Soneas beste Freundin… seit dem Wochenende. Bevor die drei am Sonntag wieder Richtung Trier abdüsten, besuchten wie alle zusammen unseren Lieblingsspielplatz an der Burg Wissem in Troisdorf und zum Abschied gingen wir noch in eine Eisdiele 100 Meter …

So ein Ausflug…

Als ich noch ein Kind war, habe ich mir das Erwachsensein unglaublich toll vorgestellt. Mindestens einmal im Monat Phantasialand und einmal pro Woche Kino. Außerdem gäbe es Eis und Schokolade bis zum Umfallen. Im Phantasialand war ich seit 14 Jahren nicht mehr. Und Eis finde ich heute nicht mehr ganz so spannend. Aber der Teil mit der Schokolade… Da wir diesen Sommer vier Wochen Ferien überbrücken mussten und die Schnittstelle von Herrn Sonnnenscheins und meinen Urlaub gerade mal eine Woche beträgt, in der wir dann auch noch den einen oder anderen Termin wahrnehmen mussten bzw. müssen, fallen Sonne, Strand und Meer dieses Jahr leider für uns aus. Morgen beginnt bereits wieder die Kita für den Löwen. Er freut sich schon sehr, aber die letzten Tage haben wir zumindest geschaut, dass der Urlaub auch ein bisschen erlebnisreich ist. Eigentlich wollte Herr Sonnenschein in unserem gemeinsamen Urlaub einen Tag ans Meer. Ich hatte allerdings keine Lust auf zweieinhalb Stunden Autofahrt mit unseren Kindern dauerstreitend und um sich hauend auf der Rückbank… zumindest nicht für ein paar Stunden Strand …