Alle Artikel in: Allgemein

Nikolaus bei den Sonnenscheins

Also sooooo frech, wie Mama immer sagt, kann ich ja gar nicht gewesen sein. Denn sonst hätte der Nikolaus mir ja nix gebracht, oder? Ich habe ihn scheinbar verpasst, aber er hat was in meine Stiefel gepackt. Und eigentlich hätte das Überraschungsei im einen Stiefel gereicht. Alles andere hat mich erstmal gar nicht interessiert. Vincent hat auch was bekommen. Und die Schokolade darf er zwar noch nicht selbst essen, die gibt es dann später einfach durch die Brust von Mama. Praktisch, oder? Ja und als ich dann später in der Kita war, war auch der Nikolaus da. Ganz in Echt mit nem engelhaften Assistenten. Da hatte ich schon ein kleines bisschen Angst. Aber als der gute Mann meinen Namen aufgerufen hat, bin ich ganz alleine zu ihm nach vorne gegangen und habe meinen Stiefel abgeholt. Und als Mama mich aus der Kita abgeholt hat, hatte ich sogar richtige Teufelshörnchen auf! Die haben mir meine Erzieherinnen spontan passend zum Kleid gebastelt (Fotos folgen…aber nicht mehr heute). Das hier sind übrigens Mama und Papa als die beiden …

Der liebe Gott weiß…

…dass ich kein Engel bin! Mama hat für mich ein Amelie-Kleidchen für die Weihnachtszeit genäht. Eine verlängerte 86/92…reicht völlig. Und sie hat sich bemüht es möglichst schlicht zu halten, damit es auch Papas Geschmack trifft. Aber dann kam ihr Spieltrieb mal wieder durch… Und Papa gefällt es trotzdem. Mir auch! Ich wollte schon lange kein Kleidungsstück so schnell und freiwillig anziehen, wie mein neues Kleidchen. Und dann bin ich erstmal eine Runde im Kreis getanzt. Die Message kam bei meiner Mama an „Ich bin ein Mädchen. Mädchen lieben Kleider. Und Mama muss mehr Kleider für mich nähen“. Die Flügel sind aus dem tollen Hilco Plüsch und verstärkt mit einem festen Vlies. Papa meinte, dass ich aber jetzt unbedingt noch eine Mütze mit kleinen Teufelshörnern brauche. Schnitt Amelie von Farbenmix Stickserie Himmelsboten von Kunterbunt-Design

Schatz des Tages

Es gibt Tage, die fangen schon ganz furchtbar an und man wünscht sich, dass dieser Tag ganz schnell und mit möglichst wenigen (weiteren) Katastrophen endet. Und dann kommt das Töchterchen aus der Kita nach Hause und man stellt sich auf ein ziemlich müdes und nach der Frage nach Eis oder Schokolade (die es dann nicht gibt) ziemlich übellauniges Kind ein. Aber es begrüßt mich, schaut mich mit seinem verschmitzten Lächeln an und präsentiert einen wahren Schatz: Das Jahresmotto in Soneas Kita-Gruppe ist „Unsere Jahreszeiten und was da so passiert.“ Und was im Herbst so passiert, hat jedes Kind in einer persönlichen Mappe festgehalten. Fotos, gesammelte Blätter, geprickelte und gemalte kleine Kunstwerke, Lieder und Geschichten rund um den Herbst, Backrezepte, Bastelideen… Und natürlich war im Herbst auch Sankt-Martin ein großes Thema… …ja, der hat bei Sonea einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Mal sehen, ob der Herr Nikolaus in ein paar Tagen auch so gut bei ihr ankommt. Ich freu mich ja jeden Tag darüber, wenn Sonea ein kleines Kunstwerk aus ihrem Kindergarten-Rucksack zaubert. Aber gleich eine ganze …

Tidy Books Advents-Verlosung

Wir sind eine Bücher-Familie. Ich gehe niemals ohne Buch ins Bett. Zwei Gute-Nacht-Geschichten sind da das absolute Minimum. Papa liest sogar in der Badewanne. Und wehe Mama bekommt ein spannendes Buch in die Hand. Dann ist sie gar nicht mehr ansprechbar und legt es erst wieder aus den Händen, wenn sie es fertig gelesen hat. Schon lange haben meine Eltern nach dem optimalen Bücherregal für mich gesucht. Es sollte nicht zu wuchtig sein und möglichst platzsparend und trotzdem schön und praktisch. Mama hatte schon über ein Regal an der Wand über mein Bett nachgedacht. Aber Papa ist nicht gerade Bob der Baumeister. Und was, wenn ich dann (ausnahmsweise mal) in meinem Bett schlafe und das Regal auf mich fällt. Oder allein schon die Bücher. In den meisten Regalen kippen die Bücher gerne um. Keine gute Idee. Seit ein paar Tagen habe ich ein wunderschönes Bücherregal, das all die gewünschten Kriterien erfüllt und auch noch so platzsparend ist, das es hinter meine geöffnete Zimmertür passt. Toll! Man kann die Titelseiten der Bücher direkt sehen, was die …

4 Monate…

…bist Du heute genau. Und schon tanzt Du auf Deiner ersten Hochzeit. Und flirtest mit allen weiblichen Gästen. Ja, flirten kannst Du bereits wie ein Großer. Auch sonst habe ich das Gefühl, dass Du gar nicht schnell genug groß werden kannst. Wo sind bitte die letzten 4 Monate geblieben? Mir geht das alles viel zu schnell.

Tinka-Bella und die Zwerge

Lange lange vor mir hergeschoben und zig mal fertig genäht (leider nur im Kopf), die erste Jacke für Sonea. Dass es eine Tinka-Bella werden sollte, stand schon letzten Winter fest. Da wollte ich nämlich bereits damit angefangen haben. Als es dann Frühjahr und Sommer wurde, schwankte ich um zu Rabea. Aber es fehlte irgendwie immer die Zeit, um über den Kopf hinaus an der Nähmaschine auch nur eines der geplanten Projekte fertig werden zu lassen. Irgendwie habe ich es aber doch noch geschafft. Und endlich ist der erste Kurzmantel fertig geworden. Tinka-Bella in Größe 98/104 aus nem tollen Jeansstoff, gefüttert mit grünem Wellnessfleece. Für die etwas wärmeren Wintertage. Hier in der kapuzenlosen Kragenvariante. Die passende Mütze ist leider nicht rechtzeitig fertig geworden, weil ich meine Ovi gestern geschrottet habe. Und der passende Schal wurde auch zu Hause vergessen. Sie ist noch ein wenig zu groß und passt somit auch sicherlich einen weiteren Herbst und Winter lang. Bestickt mit der tausendschönen Home Sweet Gnome Stickserie. Nur ein kleines bisschen, damit es dem Papa Sonnenschein nicht wieder …

Kennt Ihr schon Imme?

Ich habe schon immer gerne geschenkt und mag es auch heute noch tausend Mal lieber zu schenken und anderen eine Freude zu machen, als selbst beschenkt zu werden. Früher…….als ich noch weit von meinem Mamadasein entfernt war, hab ich es nicht nur geliebt zu schenken, sondern auch kleine Kunstwerke mit pompösen Schleifenbändern aus meinen Geschenken zu machen. Heute…….bin ich froh, wenn die Geschenke wenigstens noch mit Papier verpackt bleiben bis sie ihren Empfänger erreichen. Denn ich lerne es wohl nie die Päckchen so wegzulegen, dass Sonea nicht dran kommt. Und Sonea liebt es Geschenke auszupacken. Mittlerweile bin ich auch ganz von den pompösen Schleifen weg und mag es eher minimalistisch. Außerdem liebe ich es Farben zu kombinieren. Genau so wie Imme! Imme Hansemann ist nicht nur eine Meisterin im Bookscraping und Farb- und Materialkombinationen, sondern hat auch einen wunderschönen Onlineshop mit einer großen Auswahl an Verpackungsmaterialien und allem was das Herz begehrt, wenn man etwas wirklich schön verpacken will. Außerdem gibt es momentan tolle Adventskalender-Kits in ihrem Shop. Schaut doch mal vorbei! Weil der Weihnachtsmann …

Mit Mama in der Wanne…

…bin ich der Kapitän! …dachte sich wohl mein kleiner Bruder, als Mama den guten Rat befolgt hat und zusammen mit Vincent baden gegangen ist. Und statt dem üblichen Geschrei, gab es ein lautes Lachen und ein glücklich planschendes Baby. In diesem Sinne – Ahoi! Und einen guten Start in eine neue Woche.

November – die Sonne scheint!

Heute ist so ein Tag, an dem es gar nicht richtig hell werden will. Höchste Zeit, dass ich raus komme und ein bisschen daran ändere! Hier geht es so langsam wieder aufwärts. Den Zwieback haben wir erstmal wieder vom Speiseplan verbannt und heute morgen habe ich ein schönes Croissant mit Wurst gefrühstückt. Lecker! ♥ Vielen lieben Dank für all die Genesungswünsche! ♥ Pullover: Schnitt Danai von Farbenmix Stickserie: Home Sweet Gnome von hier Schuhe von Clarks

Herr Noro…

…hat uns immer noch voll im Griff! Mich zumindest. Die meiste Zeit des Tages auf dem Klo mit Kind und Baby…das ist mal eine ganz neue Herausforderung. Aber…das schaff‘ ich auch noch! Und trotzdem bin ich nur noch froh, wenn der Schatz dann endlich von der Arbeit kommt und die Kinder bespaßen kann (die Realität sieht aber so aus, dass er spätestens um acht schnarchend auf dem Sofa liegt und ich die Kinder ins Bett bringe). Sonea geht es wieder gut. Trotzdem bleibt sie erstmal diese Woche zu Hause. Denn eigentlich ging es ihr ja auch schon am Wochenende wieder gut und nach zwei Stunden Kita hatte ich wieder ein Häufchen Quengelmaus zu Hause. Und wir wollen ja auch niemanden anstecken. Magen-Darm-Driss braucht kein Mensch! Eigentlich ist Sonea ja kaum eifersüchtig auf ihren kleinen Bruder. Aber wenn sie so den ganzen Tag zu Hause ist und nur meine geteilte Aufmerksamkeit hat, bin ich echt froh, dass ich zwei Arme und Beine habe…auf jedem Arm ein Kind oder beide Kinder auf dem Schoß. Wenn dann auch …