Alle Artikel in: Allgemein

So ein rundum GEFÄLLT MIR Ding

Manchmal nähe ich Sachen, auf die ich mich beim Nähen total freue „Das wird toll!“ denke ich und am Ende halte ich ein Teil hoch und könnt heulen oder ziehe es an und denke „Sieht das Kacke aus!“… manchmal ist das so, aber zum Glück doch sehr, sehr selten. Häufiger kommt es allerdings vor, dass Herr Sonnenschein mit seinen Bemerkungen alles kaputt macht. Haare offen… findet er ja so gar nicht hübsch an mir (er mag tatsächlich lieber kürzere Haare). Kleider mag er auch nicht… und bunt schon mal gar nicht. Na ja… offene Haare und Kleider gibt es im Hause Sonnenschein natürlich trotzdem, weil ICH mag das so. Aber manchmal kommt es sogar vor, dass uns beiden alles gefällt und dann sind wir auch beide entspannt beim Fotografieren… nur leider spielte das Wetter nicht ganz so mit. Davor war es so schön bewölkt… Little Bloomy Dreams ist das neuste Stoffschätzchen von enemenemeins und erscheint zum kommenden Lillestofftag. Das Bündchen habe ich im Kleewald gefunden, nachdem ich auf der Suche nach einem wirklich passenden Farbton …

Mütterliche Superkräfte

Mit meinem Muttersein wurde ich mit einer bestechend guten Intuition ausgestattet, die jede Hellseherin ihren Job kosten würde, hätte ich vor in Sachen Glaskugel und so umzuschulen. Neben dieser grandiosen Superkraft sind wir Mütter mit einer weiteren Kraft ausgestattet… wir werden niemals krank. Mütter dürfen einfach nicht krank sein… höchstens mal kränkeln, am Wochenende, wenn der Papa sich kümmern kann… um dann Montags wieder in eine neue Woche durchstarten, als sei nix gewesen. So klappt das eigentlich immer. Meistens. Nicht. Eigentlich haben Mütter eine ziemlich beschissene Basis. Sie können selbst krank werden und sie haben mindestens ein Kind, das krank werden kann. Zum Glück haben meine Kinder ein bisschen von meiner zweiten Superkraft abbekommen und erfreuen sich an einem erstaunlich guten Immunsystem. Meistens. Also zumindest meinen Vergleichsquellen nach zu urteilen, sind meine Kinder erstaunlich viel gesund. Und doch werden sie schon mal krank. Das Löwenkind wesentlich häufiger als der Sonnenschein. Sie muss wohl eine Extradosis meiner Superkraft abbekommen haben, denn als sie geboren wurde, bekamen wir überall zu hören und zu lesen wie infektanfällig „diese …


Sonnenschein und gute Laune…

… für einen guten Start in die neue Woche lass ich Euch noch da. Wir kränkeln hier gerade alle ein wenig vor uns hin. Vor allem das Löwenkind hat es ziemlich böse erwischt. Nur der Sonnenschein ist munter… Kommt alle gesund und munter in die neue Woche! Hier wird nächste Woche Ausnahmezustand sein… dem Kölner Karneval kann man sich nur sehr schwer entziehen. Stoff: Little Forest Trees Schnitt: Alma von Hedi näht

Als Mutter hat man nie Arme genug…

… rennt man ständig der Zeit hinterher, schafft man immer nur die Hälfte von dem, was man eigentlich geplant hat… und am kürzesten von allem kommt die Zeit für sich selbst. Fünf Minuten Make up, schnell ein Haargummi durch die zauseligen Haare gezogen, irgendwie passt das schon. Klonen wäre mal etwas Feines… mein Mann kann das und hat sich auf das Wagnis eingelassen mich zu duplizieren… Ich hau mich dann mal eine Runde aufs Ohr! Mein Double wird schon den Haushalt schmeißen, kochen und die Kinder bespaßen… ach wäre DAS schön! Ich bin heute so unglaublich müde… Die Stoffe heißen Trees und Trees Kombi und sind bei Lillestoff erhältlich.

Mein Leben mit dem Besonderen #2 PRO Pränataldiagnostik

Ich freue mich schon die ganze Woche darauf, wenn wieder Freitag ist und ich Euch den nächsten Gastbeitrag meiner wunderbaren Leser veröffentlichen kann. Weiterhin bin ich auf der Suche nach freiwilligen, die etwas zu meiner neuen Rubrik schreiben möchten. Schreibt mir einfach eine Mail, wenn Ihr dabei sein wollt. Ich bin sehr gespannt was Ihr zu erzählen habt. Nachdem es letzte Woche um die Nachteile der Pränataldiagnostik ging, finde ich es umgekehrt auch wichtig auf die Vorteile einzugehen. Denn grundsätzlich finde ich Pränataldiagnostik durchaus sinnvoll. Der heutige Post kommt von Judith, die in wenigen Wochen ihr drittes Kind erwartet. Liebe Katharina,ich verfolge deinen Block schon seit langem, seitdem ich damals in der ELTERN eure Geschichte gelesen habe. Ich habe zwei Töchter, meine Große ist nur wenig älter als Sonea, und meine Kleine ist 3 Jahre alt. Nun bin ich wieder schwanger, in einem Monat kommt das Baby, und wir haben uns ganz bewusst entschieden, keine NFM machen zu lassen. Um aber vorbereitet zu sein, entschieden wir uns für den Feinultraschall in der 21. Schwangerschaftwoche.Und bei allem Kummer, den diese Untersuchung über …

Ein prinzessinhafter Geburtstag

Eigentlich möchte ich heute gar nicht so viel schreiben, sondern lieber die Bilder für sich sprechen lassen (leider kann ich an dieser Stelle die meisten Prinzessinnen-, Prinzen- und Rittergäste nicht zeigen… es waren insgesamt acht Kinder, die die Bude gerockt haben). Aber fangen wir vorne an… Direkt nach dem Aufstehen Geschenke auspacken… davon träumt doch jede Prinzessin. Die Festtafel ist gedeckt… Die Prinzessinnentorte hat mir eine liebe Bekannte im Tausch gegen ein Babyoutfit gemacht und die Deko habe ich von hier und von hier… meine ultimativen Empfehlungen für cooles Partyzubehör. Wilde Pferde… äh Esel zum Hofe.. … das Lieblings-Gebäck der Sonnenschein-Prinzessin.. … das Schloss-Monster… … die Königin… … die Geburtstags-Prinzessin… … und ihr ritterlicher Bruder bei der Luftballon-Schlacht… Wir hatten alle einen wunderschönen Tag, die Geburtstags-Prinzessin war sehr glücklich und mindestens genau so traurig am heutigen Tag, weil ihr Geburtstag wieder vorbei war. Wir waren alle sehr zeitig im Bett gestern. Deshalb bin ich auch nicht, wie ursprünglich geplant, dazu gekommen mich bei allen Gratulanten ausführlich zu bedanken. Das möchte ich zumindest hiermit ein bisschen …

Sonnenschein 6.0

Nein nein… das wird jetzt keine Wettervorhersage für den heutigen Tag. Heute ist der große Tag, der Tag von dem Du die letzten Wochen… die letzten Monate ununterbrochen geredet hast. Dein Geburtstag. Du liebst Geburtstage… vor allem Deinen eigenen. Und Du hast ganz klare Vorstellungen davon wie Du diesen Tag feiern möchtest, wer Deine Gäste sind (das ist allerdings tagesformabhängig) und was gegessen wird. Ich hab da sehr wenig Mitspracherecht. Eigentlich gar keins. Während es bei Deiner Planung tagesbedingt hier und da mal die eine oder andere Abweichung gab „Ich nicht Prinzessinparty! Ich Doc McStuffins Miiielzeugärztin Geburtstagparty!“ oder aber „Ich Eisköniginparty“, stand das Essen von vorne herein fest… Okoalenkuchen und Donuts! Du liebst Donuts… und eigentlich liebst Du fast alles an „Sußigheiten“ und kannst gar nicht genug davon bekommen. Wenn ich Dir dann eine Moralpredigt halte und Dir sage, dass Du gerne ein Brot oder Obst haben kannst, wenn Du Hunger hast, entgegnest Du mir ein völlig entnervtes „Oooooaaaaar! Hör auf, Mama!… ich nicht Brot essen, ich Sußigheiten essen! Da oben! Okoaaaale und Gummieeechen!“ Aussprache …

Mein Leben mit dem Besonderen #1 – Pränatale Behinderung

Heute startet meine neue Blog-Rubrik „Mein Leben mit dem Besonderen“. Ich habe lange überlegt wie ich diese Rubrik nennen soll, so ganz rund klingt es für mich noch nicht, aber dennoch passend. Seit dem Post mit meinen persönlichen Gedanken haben mich einige Mails erreicht, sehr bewegende Mails und auch die Kommentare mit den vielen persönlichen Geschichten fand ich sehr berührend. Ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr mir weiterhin per Mail Eure persönliche Erfahrung mit besonderen Menschen schreibt, Erfahrungen mit der Pränataldiagnostik, Themen, die Euch in diesem Zusammenhang beschäftigen. Ihr müsst noch nicht einmal selbst in irgendeiner Form betroffen sein. Ich freue mich über Eure Texte und würde mich sehr freuen sie nach und nach (immer Freitags) hier zu veröffentlichen (auf Wunsch auch gerne Anonym). Den Start macht heute Anne vom Blog X-Mal anders, in dem sie über das Ulrich-Turner-Syndrom schreibt. Darüber hinaus hat Anne ganz frisch ein eigenes Buch veröffentlicht und wartet auf die Geburt ihres zweiten Kindes. Hier schreibt sie über ihre persönlichen Erfahrungen mit der Pränataldiagnostik. Vielen Dank an Anne für den …

Blogwichteln 2015 – oder wer ist eigentlich diese Lucie Marshall

Vor einiger Zeit haben sich einige Mami- und Familienblogger zusammengetan und beschlossen sich gegenseitig vorzustellen. Ein Blogwichteln. Ich mittendrin. Gegenseitige Vernetzung ist für uns Blogger sehr wichtig und ich finde diese Blogwichtelaktion gerade unglaublich spannend, denn dabei stolpere ich auch über den einen oder anderen Blog, der bislang von mir ungelesen blieb. Unser Blog wird von Jessica von feiersun vorgestellt und ich stelle im Gegenzug einen meiner absoluten Bloglieblinge vor – Lucie Marshall. Bild von luciemarshall.com Lucie Marshall – how my boobs became food… über diese Zeilen stolperte ich seinerzeit bei dieser Brigitte MOM Aktion… beim STILLEN… und fühlte mich sofort aufgefordert mir dieses Blog mal etwas genauer anzuschauen. Gerade mal eine handvoll Blogposts, so frisch war das Blog da noch und der Schreibstil, ganz nach meinem Geschmack. Humorvoll, frech, selbstironisch, macht Spaß zu lesen und man verlässt das Blog stets mit einem Grinsen im Gesicht. Diese Lucie ist mir sympathisch. Und noch beeindruckender – sie ist eine der Mütter, die Kariere und Familie unter einem Hut bringen. Erfolgreich. Es dauerte eine ganze Weile bis ich dann …


Black Rose and Snow White

Black Rose… wie lange habe ich mich nun schon auf diesen Stoff gefreut. Das ist wieder so ein Schätzchen, zu dem mir zig Designbeispiele einfallen. Ich kann ihn mir als Kleid, als Shirt, als Rock und als Leggings vorstellen. Aber auch als Hoodie, vielleicht das Kapuzeninnenfutter damit abgesetzt, außen grau, schwarz oder brombeerrot. So ein Rosenmotiv traut man mir vielleicht zunächst nicht zu, aber ich liebe sowas. Als der Stoff Ende letzter Woche hier ankam, hätte ich am liebsten sofort mit dem Nähen losgelegt… aber ich war so unglaublich müde von der Woche, dass ich mich ausnahmsweise mal dafür entschied früh schlafen zu gehen (außerdem fand ich es auch unglaublich schade ihn anzuschneiden). Am nächsten Morgen fing es dann an zu schneien. Beim Frühstück sprachen Herr Sonnenschein und ich über die Tagesplanung. Wir wollten nach Fahrrädern für den Sonnenschein schauen, denn das steht ganz weit oben auf ihrem Wunschzettel.  „Hast Du etwas, was fotografiert werden muss?“… ich liebe es, dass mein Mann immer mitdenkt, aber auch, dass er sich dann so viele Gedanken macht. Er …