Kleider machen Leute
Ich bin ja so ein klassisches Modeopfer. Nein, ich muss nicht jeden Trend mitmachen und mir gefällt auch längst nicht alles, aber mich interessiert Mode. Vor allem Kindermode. Aber auch mal was für mich. Privat habe ich meinen ganz eigenen Stil, ein bisschen verspielt, auch erne mal bunt und vor allem Retro. Ich mag das. Das spiegelt sich sowohl in meinem Kleidungsstil als auch in unserer Einrichtung wieder. Im Job trage ich meistens eher das, was alle anderen auch tragen – die klassische Bürokleidung. Und trotzdem kommt immer wieder mal mein eigenes Ich durch. Ein selbstgenähtes Kleid, eine gemusterte Strumpfhose, unverkennbar Frau Sonnenschein. Unwohl fühle ich mich nur, wenn ich unangemessen gekleidet bin – overdressed oder auch mal underdressed. Als tägliche Nutzerin des öffentlichen Personenverkehrs könnte ich ein ganzes Blog nur mit Geschichten über meine Bahnfahrten schreiben. Wer braucht da noch Trash-TV? Ich fahre Bahn! Letzte Woche, ich saß mal wieder im Bus und kämpfte gegen meine Nachmittagsmüdigkeit, setzte sich eine junge Frau neben mich, eine Schülerin, wie sich später heraus stellte. Ich blickte müde …










