Jahr: 2010

Terminstress und abends Eis..

Minimenschen mit Extrachromosom sind ja ständig auf Achse! Also über Langeweile kann ICH mich jedenfalls nicht beklagen! Aber wem sag ich das! Den meisten von Euch geht es sicherlich genauso. Heute war ich gleich 2x bei der Krankengymnastik. Das erste Mal bei der Chefin persönlich…aber dort hauptsächlich, um zu schauen wie es mit meiner Sprachentwicklung voran geht und wie man das Ganze noch optimieren kann. Frau Rodenacker ist echt cool und Mamas ganz persönlicher Guru! Mama ist immer ganz beflügelt nach einem Termin bei ihr. Frau Rodenacker hat bei Herrn Vojta persönlich gelernt, über 40 Jahre Berufserfahrung und ist immer ein guter Ansprechpartner, wenn es Fragen rund ums Down-Syndrom gibt. Nun ja…Frau Rodenacker hat Mama ein paar Tipps für Übungen gegeben, die Mama mit mir machen soll, wenn sie mit mir liest. Und Suchspiele sollen wir machen (machen wir ja schon eine ganze Weile), also „Woooo ist der PAPA??“ und dann „DAAA! Ist der Papa!“ (die Personen und Gegestände, die gesucht werden sollen, kann man natürlich variieren…hihi). Frau Rodenacker war aber sehr zufrieden mit mir …

Qualitätskontrolle beim SPZ

Gestern Abend sind wir aus dem kalten, verschneiten Norden zurück in den verregneten Westen gekommen. Die letzten Tage waren traurig, aber ich hab da mal ordentlich aufgemischt und trotz des traurigen Ereignisses für gute Stimmung gesorgt. Wenn ich nämlich eins kann, dann ist es die Leute zum Lächeln bringen! Heute war ich mal wieder beim SPZ zur vierteljährlichen Kontrolle. Und dass der Arzt sehr zufrieden mit mir ist, hätte ich Euch auch vorher schon schreiben können. Die einzige, die immer ein bisschen Schiss hat, ist Mama. Ich hab mein Qualitätssiegel bekommen –  70 cm, 7600 Gramm und einen Kopfumfang von 42,5 cm hab ich nun. Der Arzt meinte, dass ich mich sehr gut entwickle, dafür, dass ich ja nunmal das Down-Syndrom habe. Sicherlich würde ich mich langsamer entwickeln als „normale“ dressierte Superkinder, aber auch nicht viel langsamer und trotzdem gut.   Das war auch ein schönes Feedback für Mama…aber die hat ja sowieso was an den Augen. Wird langsam echt mal Zeit, dass sie ihre neue Brille bekommt! Da gibt sie einfach die Falschmeldung in …

„Smile Upgrade“

Kaum ist Opa Duck nicht in der Nähe, kommt mein erstes Zähnchen raus. hihi. Als ob es sich die ganze Zeit vor ihm versteckt hätte. Keine Angst Zähnchen, der Opa ist in Rente. Das wird ihn zwar bestimmt nicht davon abhalten Dich mal genauer zu „untersuchen“, aber die Zangen, Bohrer und Spritzen hat er, soweit ich weiß, nicht mehr. 😀 PS: Fotos werden nachgeliefert.

Abschied nehmen…

Der Abschied eines geliebten Menschen ist immer schmerzhaft, ganz besonders, wenn man weiß, dass kein Wiedersehen folgen wird. Wenn man täglich mit einer Person zusammen ist, merkt man fast gar nicht wie sie altert, aber wenn man eine Person im Schnitt nur für ein paar Wochen im Jahr sieht, dann wird einem doch bewusst wie diese Person altert. Die letzten drei Jahre habe ich mich nach jedem Besuch bei meinen Großeltern ganz besonders und ausgiebig von meinem Opa verabschiedet, weil ich nie wusste, ob es das letzte Mal ist, dass ich ihn und sein warmes herzliches Lächeln sehe. Über Weihnachten war meine Mutter bei meinen Großeltern (bzw. ihren Eltern), weil es meinem Opa zunehmend schlechter ging und die Ärzte bei ihm neben einer Lungenentzündung auch noch einen Herzinfakt festgestellt haben. Seitdem rechnete ich fast jeden Tag mit „dem Anruf“ und der traurigen Nachricht. Und als es dann soweit war, musste ich nicht erst ans Telefon gehen, um zu wissen, dass meine Mutter dran war. Für sie war es schlimm, dass sie es nicht mehr geschafft …

Vielen Dank…

…für die letzten Tage, die dieses traurige Ereignis, mit dem Mama fast täglich gerechnet hat, ein bisschen in Vergessenheit hat geraten lassen. Es waren Tage voller Freude, so dass Mama auch erst später alleine für sich Tränen des Abschieds vergossen hat….quasi ein Doppelabschied… Einer, der für immer ist, aber sehr viele schöne Erinnerungen für die Ewigkeit hinterlassen hat und der andere Abschied, der gewiss nicht lange anhält, auf dem noch sicherlich viele viele folgen werden… Ein Abschied von neuen lieb gewonnen Menschen… Die Freude der letzten Tage, die die momentane Trauer überschattet und auch jetzt in den traurigen Momenten von Mama immer wieder ein flüchtiges Lächeln ins Gesicht zaubert…Ihr habt es geschafft, die letzten Tage nicht traurig, sondern schön werden zu lassen. Und von diesen schönen Tagen gibt es auf meiner Homepage neue Bilder…

Mein Morfar

Eigentlich wollte ich von den letzten wunderschönen Tagen berichten…von Leander und all den anderen wunderbaren Menschen, die wir richtig ins Herz geschlossen haben…Menschen aus Landshut, aus Brühl, aus Trier und aus Glashütte…Menschen, die wir uns jetzt schon freuen wieder zu sehen und, die wir nicht mehr missen wollen….Menschen, die meine Eltern und ich nicht kennen würden, wenn wir Kinder nicht alle das gewisse Extra hätten. Den Bericht über die letzten Tage muss ich aber leider nochmal verschieben (für ganz neugierige – in Leanders Blog könnt Ihr mehr über die letzten megacoolen Tage erfahren!) …ich weiß, ich weiß…ich schulde Euch auch noch einen ausführlichen Weihnachtsbericht…der folgt auch noch…irgendwann (spätestens in einem knappen Jahr). Diesen Blog Eintrag hier möchte ich aber nun einem ganz besonderen Menschen widmen…meinem Morfar Gunnar! Mein Morfar ist nun im Himmel bei Alina, bei Mirjam, bei Mia und meiner Uroma Marianne. Ich kann mich an Morfar kaum noch erinnern, da ich ihn erst einmal letztes Jahr im Mai gesehen habe. Aber wenn Mama von ihrem Opa spricht, dann glänzen ihre Augen…er war ein so …

Vojta? Ich schimpfe!!

Heute war ich mit Oma Bärbel und Mama das erste Mal in diesem Jahr bei meiner Personal-Trainerin. Und was erzähl Mama? Sie sagte, dass ich mir unter dem Weihnachtsbaum gewünscht habe, dass wir in diesem Jahr mal wieder ein bisschen Vojta machen. So eine Lüge!! Das habe ich NIEMALS behauptet. Ich brabbel ja schon ganz fleißig, aber von „Vojta“ habe ich nix gesagt! Aber meine Personal-Trainerin fand die Idee mit dem Vojta ganz gut und so wurd aus meinem zunächst noch freundlichem Gesicht schnell ein verkniffenes, unfreundliches…so schnell geht das! Und ich hab geschimpft „dadadaaa!“ und „elö elö elööö!“. Aber es half einfach nicht…die wollten nicht auf mich hören! Und weil ich eine halbe Stunde am Stück geschrien habe und Mama sich auf die Übungen konzentriert hat, damit sie das zu Hause mit mir weiter üben kann, gibt es heute auch keine Fotos vom Training. Wenn ich mein Schreihals-Gesicht aufgelegt habe, bin ich nämlich nicht ganz so fotogen! Nach meinem Training war ich mit Oma und Mama noch beim Schweden…aber davon hab ich nicht viel …

Schon 11 Monate!

In einem Monat ist es soweit…ich werde 1 Jahr alt! Dann gibt es schon wieder ganz viele Geschenke für mich, obwohl der Weihnachtsmann und das Christkind im Urlaub sind…und Kuchen!! Ich liiiiiebe Kuchen! Aber noch mehr als auf meinen Geburtstag freue ich mich auf………..Leander! Der kommt mich nämlich schon übermorgen mit seiner Familie besuchen! Und da feiern wir Geburtstag! Nicht meinen, sondern Leanders…der hatte nämlich am Samstag Geburtstag! Und in Gedanken war ich dabei! Mit Bretzen… Und ab Mittwoch feiern wir dann 3 Tage lang durch (oder auch 4 oder 5)! Das wird toll! Und bis dahin übe ich noch ein bisschen mich hochzuziehen…wenn ich einmal auf den Beinen bin, stehe ich nämlich wie eine 1! Hihi…

Happy Birthday Leander!

Zu Deinem 1. Geburtstag wünsche ich Dir alles Liebe und Gute, ganz viel Glück und Gesundheit! Heute soll die Sonne für Dich scheinen, die Vögel für Dich tanzen und der Schnee für Dich den Himmel rocken. In Gedanken bin ich ja sowieso ständig bei Dir, aber heute ganz besonders! Und wenn wir uns dann ab Mittwoch ENDLICH sehen, dann geht die Party erst richtig los…dann wird gefeiert! Aber auch heute sollt Du schön feiern und Dich von Deinen Lieben wie ein König behandeln lassen…hihi. Dicken Kuss Deine Sonea