Alle Artikel in: Allgemein

Mein Leben mit dem Besonderen #30 Warum ich gerne mal ein „scheiß Arschloch“ bin

Mein Name ist Ann-Kathrin, ich bin 22 Jahre alt und studiere im dritten Semester Heilpädagogik. Nein, nicht Halbpädagogik und auch nicht Pädagogik, sondern Heilpädagogik. Ja genau das, wo man nachher die ganze Zeit mit Menschen mit Behinderung arbeitet. So oder so ähnlich hört es sich oft an, wenn ich gefragt werde, was ich denn studiere. Danach kommt meist direkt die Frage: „Und das mit deinem guten Abitur? Warum studierst du nicht Medizin oder Jura oder Psychologie*? Leute, die mit Menschen mit Behinderung arbeiten, bekommen doch immer so wenig Geld! Das ist dein Abitur doch nicht wert. Außerdem ist das doch mega anstrengend und dann diese Kinder mit den emotional-sozialen Auffälligkeiten.“ Warum nur? Weil es für mich keine schönere Arbeit gibt! Schon ganz früh kam ich durch die Arbeit in der Katechese der Kirchengemeinde mit Kindern mit Behinderung in Berührung, ich habe die Arbeit mit ihnen geliebt und tue das immer noch. Schnell war mir klar, das möchtest du später machen, diese vielen wertvollen Momente erleben. In meinem einjährigen Praktikum in einer heilpädagogischen Kindergartengruppe wurde dieser …

Nach der Party ist vor der Party!

Und deshalb startet hier bereits am Sonntag die nächste Party. Was es zu feiern gibt? Na die wunderschöne neue Kollektion von me&i! Es ist wieder soweit – Herr Sonnenschein freut sich schon. Ich auch, aber anders… bei mir ist die Freude in etwa so, wie in der Werbung eines großen Versandhauses, irgendwas mit z… und seine Reaktion gleich die des Postmannes. Nun ja… Die Herbst/Winterkollektion von me&i ist besonders. Ich durfte sie vor zwei Wochen bereits bestaunen und anfassen, denn me&i hatte die me&i-Blogfreunde NullPunktZwo, Mama Mia, Geborgen Wachsen, Me Supermom und mich eingeladen am Launch der neuen Kollektion teilzunehmen. War das spannend! Die Präsentation der Kinderkollektion war untermalt von einem ständigen „ooooooohhh!“ und „aaaaaawwwww!“. Zugegeben verspürte auch ich beim Anblick dieses süßen Mushroom-Jumpsuit und der zauberhaften Rabbit Tunika kurzfristig einen erneuten Kinderwunsch (ist aber dank Kitaferien und Vorschulferien wieder verflogen…). Eigentlich bin ich ja nicht so der Eulenfan, aber ich werde wohl Tunika, Leggings, Fleecejacke UND Mütze mit Eule aus der neuen Kollektion kaufen MÜSSEN! Die Sachen sind wie gemacht für den Sonnenschein. Aber …

Dinoparty

Zum Abschluss unserer letzten ereignisreichen, viel zu aufregenden Woche, gab es on Top noch den nachträglichen Kindergeburtstag vom Löwen mit seinen Kitakumpels. So ein dritter Geburtstag bedarf eigentlich nicht viel Rahmenprogramm. Ich glaube, das coolste überhaupt war, dass alle zusammen waren. Kuchen? Völlig uninteressant und auch überhaupt keine Zeit zum Essen…   Natürlich gibt es keine Dinoparty ohne Dinos…   Jedes Kind durfte sich eine Maske aussuchen. Danach folgte der archäologische Teil der Party…   Und eigentlich hätten wir das Partyprogramm an dieser Stelle auch verkürzen können, denn die Jungs waren so beschäftigt mit dem Super Sand und so fasziniert davon, dass es sie immer wieder zu den archäologischen Ausgrabungen an unseren Wohnzimmertisch zog. Und mit dem Super Sand hat man ganz fix ein paar echte Tyrannosaurus-Knochen freigelegt. Vielen Dank an dieser Stelle noch mal für die Bereitstellung des Super Sandes. Das war ein absoluter Partyknüller! Nicht ganz so sauber und Rückstandslos wie das Spiel mit dem Super Sand, war dann der nächste Teil… Dinosaurier aus einer Wanne voller Glibber rausfischen. Davon war nicht jedes …

Mein Leben mit dem Besonderen #29 Die Gebärdensprache in unserer Familie

Es war 1999, ich saß mit einem guten Freund im Kino, im dem der Film „Jenseits der Stille“ wiederholt wurde. Der Film handelte von einer Familie, in der alle bis auf eine Tochter gehörlos sind. Bei der hörenden Tochter, wird ein besonderes Talent für die Klarinette entdeckt. Für die ganze Familie eine Zerreißprobe! Nicht nur die Geschichte, das Instrument und die Musik in dem Film faszinierten mich, sondern vor allem die dort gezeigte Gebärdensprache. Es war das erste Mal das ich sie bewusst sah und ihre Schönheit wahrgenommen hatte. Ich blieb auch nach dem Film noch minutenklang sitzen und starrte vor mich hin. Diese Sprache wollte ich lernen, unbedingt! Am nächsten Morgen suchte ich den Gehörlosenverband unserer Stadt auf und hatte Glück, denn in der gleichen Woche begann ein Gebärdenkurs. In den nächsten Jahren besuchte ich alle Gebärdenkurse in meiner Umgebung und trat den Gehörlosenvereinen bei. Dort traf ich auch viele junge Menschen mit einer Hörbehinderung, der Sprung ins kalte Wasser für eine Hörende. Denn sie waren unter sich, gebärdeten schnell und ich musste mich …

Der große Tag – die Einschulung

Ein aufregender Tag liegt hinter uns. Der Sonnenschein war unglaublich aufgeregt, ich war tierisch nervös und es hat ein wenig gebraucht bis der Sonnenschein heute Abend die nötige Ruhe zum Schlafen gefunden hat. Aber während sie sich gegen den Schlaf wehrte und vergeblich versuchte die Augen auf zu halten, lächelte sie mich mit immer wieder zufallenden Augen an und sagte „Heute ist mein Schultag vorbei…“. Keine drei Sekunden später war sie bereits im Traumland. Der Gottesdienst heute Morgen hat dem Sonnenschein bereits einiges an Disziplin abverlangt. So groß war die Versuchung mal einen kleinen Blick in die Schultüte zu erhaschen… Ich muss nicht extra erwähnen, dass die Zöpfe nur eine halbe Stunde geduldet wurden. Zwischendurch mussten Herr Sonnenschein und ich allerdings die Plätze tauschen, da die Aufregung vom Sonnenschein und meine Nervosität nicht ganz so harmonierten. Nach dem Gottesdienst ging es in der Turnhalle weiter mit der Einschulungsfeier. Wir wurden vom Schulchor empfangen und es war unglaublich rührend und schön was die anderen Kinder vorbereitet hatten. Der Sonnenschein war total begeistert…   Nach und nach …

Heute ist der große Tag…

… vom Sonnenschein und bevor meine Aufregung mich komplett lahm legt und ich nur noch ziel- und planlos hier herumwusel, wollte ich Euch noch ein bisschen vom Vorbereitungswahnsinn berichten. Die Schultüte und das Einschulungskleid vom Sonnenschein sind kurz vor knapp fertig geworden. Das Kleid passt und der Sonnenschein liebt es… Glück gehabt… puh!   …das war nach der schnellen Anprobe des Kleides. Da war es noch nicht fertig gesäumt und auch nur locker gebunden. Auch die Geschwistertüte für den Löwen ist fertig. Ihn werden wir nicht mit zur Einschulungsfeier nehmen, da er in der Kita sicherlich mehr Spaß hat. Mein Urlaub neigt sich nun auch dem Ende zu und endet mit der Einschulung vom Sonnenschein und der nachträglichen Dino-Geburtstagsparty mit den Kitafreunden vom Löwen so turbulent wie die letzten drei Wochen auch waren. Ich bin kein Stück erholt, aber es war trotzdem schon viel und intensiv Zeit mit den Kindern zu verbringen. Mal ganz abgesehen von den Momenten, in denen ich nur noch tief ein- und ausatmen konnte. Momente, in denen der Sonnenschein die Uhuflasche entdeckt …

Nur noch wenige Tage…

… bis zur Einschulung, aber der Sonnenschein ist die Ruhe selbst und kann auf einmal bis fast 10 Uhr morgens durchschlafen. In den letzten Tagen kam auch wenig die Frage nach ihrer Einschulung auf, also habe ich das Thema auch einfach ruhen lassen. Die Aufregung wird noch früh genug kommen. Irgendwie geht mir das gerade ein bisschen zu schnell! Ich habe noch viel zu viel vorzubereiten. Das Einschulungskleid für den Sonnenschein ist gerade mal zugeschnitten, aber noch längst nicht genäht und ich sehe mich schon verzeifelt am Mittwoch Abend Last-Minute ein Kleid für den Sonnenschein organisieren, weil ihr das genähte überhaupt nicht passt. Horrorvorstellung. Immerhin habe ich ich dem Sonnenschein schon ein Känguru-Kleid genäht. Das ist zwar nicht für die Einschulung, aber darf im Schulalltag nicht fehlen, da sie ja die Känguru-Klasse besuchen wird. Die Stoffe sind allesamt von lillestoff. Inzwischen haben wir auch alle Sachen besorgt, die der Sonnenschein für den Schulstart mitbringen soll und das ist erstaunlich wenig, da die meisten Unterrichtsmaterialien von der Schule gestellt werden. Für die persönlichen Sachen vom Sonnenschein …

Den Schultüten-Wettbewerb hat gewonnen…

Die Gewinnerin der Schultüten-Wettbewerbs steht fest. Der Sonnenschein hat Glücksfee gespielt und aus 68 Teilnehmern ausgelost.  Da in wenigen Tagen bereits für die Kinder in NRW die Schule losgeht, war die Laufzeit des Wettbewerbs nicht allzu lang.   So viele wunderschöne Schultüten haben uns erreicht! Ganz viele liebe Mails mit Geschichten zur Entstehung der Schultüte und viele kleine Kunstwerke. Ich bin sehr froh, dass Pia vorgeschlagen hat neben der Malvorlage auch noch Eure fertigen Schultüten zu präsentieren. Gerade die Jungs waren nicht so Malfreudig und es war aber auch sehr spannend all die unterschiedlichsten Schultüten zu bestaunen. Alle eingesendeten Schultüten-Bilder findet Ihr auf den Seiten von Pia und mir auf Facebook. Eine Favoritin unter all den Schultüten habe ich nicht. Besonders beeindruckend fand ich die gefilzten Schultüten mit dem Drachen Kokosnuss von Karalina aus Hessen oder mit dem Pferd und der Prinzessin von Mira aus Rheinland-Pfalz. Die Cheerleader-Schultüte von Marie aus NRW fand ich auch besonders süß. Ich fand die Entstehungsgeschichten zu den Schultüten von Anna aus NRW und Lucy ebenfalls aus NRW, aber ganz besonders die …

Mein Leben mit dem Besonderen #28 Happy Birthday Katharina!

7. August 2013 – 7.August 2015 Mein kleiner Schatz, Heute vor 2 Jahren kamst Du zu uns. Es war aufregend und beängstigend. Wir haben uns so sehr gefreut auf Dich und doch hast Du uns so sehr erschreckt in den ersten Wochen und Monaten Deines so zerbrechlichen Lebens. Du sahst so anders aus und warst so klein und schwach. Dein Extra Chromosom hat uns Angst gemacht und dann auch noch Leukämie. Leider kann ich nicht sagen, dass Deine Geburt zu den schönsten Momenten meines Lebens zählt, so wie ich es von der Geburt Deiner großen Schwester sagen kann. Die Geburt war traumatisch. Ein Notkaiserschnitt innerhalb weniger Minuten nach Betreten des Krankenhauses. Eine Vollnarkose mit Aufwachen ohne schwangeren Bauch und ohne das Wissen was mit Dir ist. Die Zeit im Krankenhaus, besonders auf der Krebsstation, war schrecklich und ich versuche es heute weitgehend zu verdrängen und nicht mehr daran zu denken. Ich muss sagen, es war die schwerste Zeit die unsere kleine Familie bis jetzt durchmachen musste. Du warst so klein und schwach und hast doch …

Behinderte Momente…

… haben wir in den vergangenen Jahren so einige kennengelernt. Meine Blogkollegin Mareice schreibt auf ihrem Blog Kaiserinnenreich regelmäßig über behinderte Momente, die sie mit ihrer großen Tochter immer wieder erleben muss. Manchmal kann man darüber einfach nur schmunzelnd den Kopf schütteln. Aber es gibt es auch diese Tage, an denen solche Situationen nicht einfach so an einem abprallen. Im Moment habe ich nicht nur vereinzelt solche Tage, sondern eine ganze Phase, in der ich zum HB-Mänchen mutiere. Vorbei mit all der Gelassenheit, die man mir nachsagt. Ich mag mich selbst nicht so. Das ist so ein bisschen als wäre ich wieder in der Pubertät… oder in den Wechseljahren. Die Wahrheit liegt wohl irgendwo dazwischen. Macht es aber auch nicht besser. Aber egal jetzt. Wir hatten am Wochenende spontanen Besuch von unseren Lieblingstrierern. Viele von Euch kennen sicherlich Emma. Soneas beste Freundin… seit dem Wochenende. Bevor die drei am Sonntag wieder Richtung Trier abdüsten, besuchten wie alle zusammen unseren Lieblingsspielplatz an der Burg Wissem in Troisdorf und zum Abschied gingen wir noch in eine Eisdiele 100 Meter …