Jahr: 2011

Echte Fründe ston zesamme…

…singt man hier im Kölner Karneval. Und auch in der Bloggerwelt habe ich gestern wieder den Zusammenhalt gemerkt…das tut so unendlich gut und ich danke Euch für die vielen lieben Worte! Besagter Kommentar und auch alle anderen sind es gar nicht, die verletzen. Wir kennen diese Wurst nicht und das ist vielleicht traurig und auf jeden Fall niveaulos, was da vom Stapel gelassen wurde. Aber negative Äußerungen von Menschen, die man kennt und denen man irgendwie nahe steht, sind dann viel verletzender, wenn auch eigentlich harmloser als diese Kanalkacke…ich nenn das jetzt mal so…Kanalkacke! Wir haben Anzeige gegen den Kanalkacker veranlasst, weil es einfach reicht! Und sicher habt ihr recht – wir können natürlich hingehen und die Kommentarfunktion für alle Videos sperren…auf jeden Fall werden wir dann zukünftig von so einem brauen Kackmist verschont. Andererseits finden wir es auch schade, weil so bleibt vielen anderen die Möglichkeit verwehrt, etwas nettes zu einem Video zu schreiben…was ja zum Glück bis jetzt viel häufiger der Fall ist. Trotzdem werden wir in Kürze dieses Feature abstellen. Es kam …

Man kann es nicht ändern…

Menschen, wie ich, müssen scheinbar immer wieder damit rechnen, dass von irgendwo her ein blöder Kommentar kommt. Da kann man aufklären wie man will und zeigen wie „normal“ und l(i)ebenswert das Leben mit dem Down-Syndrom doch sein kann. Und…ich zitiere „denn der IQ deines Kindes wird nicht höher als Raumtemperatur sein“…dass ich locker bis zu Wüstentemperaturen und sicherlich auch bis zum Siedepunkt komme, hab ich ja nun erst kürzlich beim Entwicklungstest bewiesen. Trotzdem wird es immer Menschen geben, die in ihrem Denken festgefahren sind und aus irgendeiner Motivation heraus ihr verletzendes und beleidigendes Denken, das Zeiten entsprungen sein könnte, von denen man eigentlich froh ist, dass sie längst vorbei sind und noch mehr, dass man sie nicht miterlebt hat, loswerden müssen. Meinem kleinen braunen „Freundchen“ bei youtube war die letzten Tage scheinbar sehr langweilig. Das Video, das von dem gleichen Typen schon mal beleidigende Worte bekommen hat, wurde nun wieder mit Dreck besudelt. Und ignorieren, abmahnen etc. scheint bei youtube keine Auswirkungen zu haben. Bei solchen Kommentaren   Oh Mann, wahrscheinlich seid ihr so ausgetrocknete Schöße, …

Unsere Helden sind gefunden!

Vielen vielen Dank für die (wow, soooo viel ist Euch der Kalender wert?) Gebote für den Kalender. Ein bisschen geärgert haben wir uns über einen einzelnen Kommentar und möchten deshalb nochmal betonen, dass der Erlös nicht in unsere eigene Kasse geht, sondern komplett auf eines dieser Konten überwiesen wird und das direkt von dem Höchstbietenden. Liebe Silvie, vielen Dank für Dein großzügiges Gebot. Überweis den Betrag doch bitte an das oben genannte Konto und schick mir ne Mail (im Profil zu sehen), wenn Du das Geld überwiesen hast und teil mir Deine Adresse mit, damit ich den Kalender zu Dir schicken kann. Liebe Birgitt, wenn Du nach wie vor einen Kalender haben möchtest, kannst Du auch Deinen Gebotsbetrag spenden und ich schicke Dir auch einen Kalender zu, sobald Du mir Deine Anschrift per Mail mitgeteilt hast. Mit beiden Geboten hätten wir die Summe für die Kosten einer Typisierung zusammen  plus einen Goodie von unserer Lieblings-Barbara, die gestern noch eine Mail geschickt hat, dass sie nochmal 10 Euro auf die Spende drauf legen möchte. Das finden …

Auch Du…

…kannst ein Held sein! Im letzten Jahr erkrankte die Mutter von meiner Patentante an Leukämie. Kurz vor knapp kam sie mit dem Notarztwagen ins Krankenhaus…wenige Wochen vorher hat sie meine Tauffeier noch musikalisch auf dem Klavier begleitet. Damals wollte Mama sich sofort typisieren lassen. Leider darf sie aber kein Knochenmark spenden, wegen ihrer Translokation. Der Mutter meiner Patentante geht es inzwischen wieder besser, auch wenn es zwischenzeitlich gar nicht gut um sie stand und die Angst vor einem Rückfall bleibt. Kinder mit Down-Syndrom haben ein größeres Leukämie-Risiko, als Kinder ohne Down-Syndrom. Und auch, wenn wir uns von solchen Statistiken nicht verrückt machen lassen und glücklich darüber sind, dass ich gesund bin, haben wir es dennoch immer im Hinterkopf. Denn…es kann jeden treffen und betrifft uns alle! Sei ein Held für Lukas und für viele andere und spende! Mehr über diese Aktion erfahrt Ihr bei Yve und weitere Blogs, die diese Aktion zu Gunsten der DKMS unterstützen, findet Ihr hier. Auch wir möchten gerne einen Teil zu dieser Aktion beitragen. Leider kommt Mama im Moment kaum zum Nähen, …

Ich liiiiiiiiiiiiiiebe….

…die vorletzte Schublade in unserer Küche! Da sind nämlich die Backzutaten drin. Und während meine Mama zu jeder willkommenen Gelegenheit gerne backt, räum ich ganz gerne die Schublade mit den ganzen Backutensilien auf, äh um! Alles, was süß ist, kommt in diese Schublade! Und dann kommt plötzlich der Tag X, an dem so doofe Sicherungen in den Schubladen drin sind (ENDLICH, wie Mama findet). Aber mit ein bisschen FeinGrobmotorik… …ist auch dieses Hindernis bewältigbar. Man muss nur feste genug ziiiiiiiiehen! Und schon kann ich wieder Chaos in meiner Lieblingsschublade anrichten und Backpulver, gemahlene Mandeln, Zuckerstreusel & Co. in der gaaaaaanzen Wohnung verteilen…juhuuuuuu!

Wenn ich Mama und Papa eins beigebracht habe…

…dann ist es sich über die kleinen Dinge im Leben zu erfreuen und das Wissen, dass schnelles Tempo nicht immer der beste Weg zum Ziel ist. Ich brauch schon mal ein bisschen mehr Zeit, um Dinge zu lernen. Und trotzdem bin ich voll das Durchschnittskind, was meine Entwicklung betrifft.  Sprachlich…okay…sprachlich hab ich noch so meine Defizite…aber da übe ich jeden Tag fleißig und irgendwann wird der Tag kommen, an dem sich Mama und Papa wünschen werden, dass ich nicht so viel quassel…hihi! Und im Widerworte geben, bin ich ja jetzt schon unschlagbar…denn wenn eins pünktlich kommt, dann ist es die Trotzphase! Vor einigen Wochen war ich mit Mama und Papa im SPZ zu einem ausführlichen Entwicklungstest. Meine erste große Prüfung sozusagen…aber Mama war nervöser als ich! Getestet wurden zwölf altersgruppenspezifische Normen für Kinder von sechs Monaten bis sechs Jahren. Im Untersuchungsbericht steht „…Sonea zeigt im Vergleich mit den altersäquivalenten Normstichprobe der Mädchen eine besondere Stärke in der Dimension „Handlungsstrategien“. Durchschnittliche Entwicklungswerte erzielte sie für die Dimensionen: „Körpermotorik“, „Handmotorik“, „Kategorisieren“, „Interaktion mit Erwachsenen“, „Interaktion mit Gleichaltrigen“, …

Ich bin eine Aufreißerin!

Ein bisschen spät der versprochene Post zu meiner riiiiiiiiesen Geschenkeflut!  Die Geschenke waren am Ende zwar doch schneller ausgepackt, als Mama es ursprünglich geplant hat (nur 1 Geschenk pro Tag…nee klar Mama!)…aber mein Blog leidet momentan an der mangelnden Zeit von Mama. Die schnuppert nämlich gerade mal wieder ein bisschen Berufsleben-Luft! Und die wenige Zeit, die dann noch übrig bleibt, gehört mir, mir, mir und mir!  Ich möchte mich nochmal ganz, ganz herzlich für die vielen lieben Glückwünsche bedanken…ich habe mich riiiiiiiiesig über jeden einzelnen gefreut! Genau so, wie über die vielen tollen Geschenke!  …jedes eine schöne Überraschung…wie das von Lea…oder von meiner Mormor…  …teilweise waren die Pakete größer, als ich…  …und sehr glückspilzig…  …Luftschlangenangriff von meiner Herzensschwester Emma!  …leeeeecker!  …Waffeln mögen wir hier alle sehr gerne! Die back ich dann demnächst mal, wenn uns unsere Lieblingstrierer besuchen kommen! Oder aber Emma und ich ziehen uns die leckeren Dinger ganz alleine rein…haha!  …kleine Schatztruhen…  …und die Taschentücher konnte ich auch sehr gut gebrauchen, denn meine Nase machte Dauerlauf!  …eine MOPS-Schatztruhe!  …und ein wunderwunderschönes Mops-Top von …

Besuch bei den Mumis

Nach einer winzig kleinen Blogpause, die ich an dieser Stelle angebracht fand, kommt nun mal wieder ein kleines Lebenszeichen von mir. Es ist trotzdem komisch einfach so weiter zu machen…das war es bis jetzt jedes Mal, wenn wir erfahren haben, dass es einen neuen Stern am Himmel gibt. Während es so still in unserem Blog war, habe ich dennoch eine Menge erlebt und mein Geburtstags-Aufreißer-Post vertage ich nochmal einfach auf morgen…das passt dann auch viel besser, weil da dann Papa und Oma Bärbel gleich beide im Doppelpack Geburtstag haben (eigentlich sollte mein Geburtstermin ja auch am 14.02. sein, aber zusammen mit Papa UND Oma Geburtstag haben, fand ich dann doch ein wenig uncool…da hab ich doch lieber einen Ehrentag für mich alleine!). Und auch morgen werden wir neben dem Geburtstagfeiern auch an ein ganz besonderes Sternenkind denken…wir denken an Mirjam, die an diesem Tag vor zwei Jahren ihre viel zu frühe Himmelsreise angetreten ist. Am Freitag war ich beim großen Baby-TÜV…bei der U7! Und die dicke Plakette habe ich bekommen…mit einem Extra-Smilie vom Doc, denn …