*Werbung*
Mit dem Ende der Sommerferien hatte ich sowas wie die Gesellenprüfung zum examinierten Superhelden abgelegt. So oder so ähnlich muss es gewesen sein. Kein Scheiß!
Zumindest habe ich die vergangenen zwei (Herbst)Ferienwochen sehr entspannt in Erinnerung. Okay, okay… die erste Ferienwoche war Sonea tagsüber bei ihrer Schulbegleiterin (das war Gold wert) und die zweite Ferienwoche, also die vergangene Woche, arrangierten Sonea und ich uns ganz gut: ich im Homeoffice und sie… weitestgehend in ihrem Zimmer.
Das wäre vorletzte Woche noch undenkbar gewesen, dass sie sich lange Zeit sinnvoll und alleine in ihrem Zimmer beschäftigt, ohne dass ich Angst haben muss. Angst, dass wir neu renovieren müssen oder mir zumindest eine wilde Putzorgie bevorsteht, weil Sonea mal wieder ihre Bastelleidenschaft ausgelebt hat… mit viel Uhu, Wasserfarben und klitzekleinen Papierschnipseln.
Einmal musste ich ihr Gesicht schrubben, das sie mit pinken Filzstift „geschminkt“ hatte und auch, dass sie sich und ihre Umgebung im Radius von 2 Metern mit meinem Glitzernagellack manikürt, wusste ich noch rechtzeitig zu verhindern.
Aber im Großen und Ganzen war die letzte Woche recht entspannt. Denn während ich meine Arbeit machte und Sonea bat nur zu stören, wenn es wirklich wichtig sei und ich für sie wieder voll und ganz da sei, sobald der lange grüne Zeiger ihrer Uhr auf der 12 steht und der kleine pinke auf der 3, verkaufte Sonea Eis und Donuts in ihrem Eiscafé.
Seit einer Woche hat Sonea nämlich das wohl schönste Eiskönigin-Bett aller Zeiten.
Als Sonea im letzten Jahr den Wunsch äußerte, dass sie ein Hochbett haben möchte, entschieden wir uns für ein gebrauchtes, achteten aber neben der Farbe mehr auf den Preis als auf die Qualität. Denn ob Sonea dann in ihrem Bett schlafen würde oder doch lieber das große (kleine) Familienbett vorziehen würde, war zu ungewiss. Unsere leise Vorahnung bestätigte sich. Sonea fand ihr Bett ziemlich schnell blöd. Außerdem sei es kein richtiges Eiskönigin-Bett und hatte keine Vorhänge. Hinzu kam auch, dass das Bett nach kurzer Zeit mehr und mehr instabil wurde und die Schrauben nach dem zweiten Aufbau teilweise durchdrehten. Irgendwann mussten wir dann auch noch eine Latte vom Lattenrost austauschen und es knarzte und krachte mit jeder Bewegung.
Keiner wollte in dem Bett liegen. Vor allem aber nicht Sonea. Und ein bisschen hatte sie auch unser Verständnis. So sehr wir uns endlich mal ein bisschen mehr Platz in unserem eigenen Bett wünschten.
Vor einigen Wochen haben wir Euch von unserem Besuch bei isle of dogs berichtet und davon wie begeistert wir, aber vor allem auch die Kinder von den liebevoll gestalteten Möbeln waren.
Sonea durfte sich ganz nach ihren Wünschen ihr eigenes Traumbett gestalten und ist nun unglaublich stolz auf ihr neues Bett, das nicht nur ihren Namen trägt.
Sondern gleichzeitig auch noch ein richtiges Eiscafé ist… mit Blick auf eine Pferdekoppel.
Die letzte Woche verbrachte Sonea den Tag über also überwiegend in der Höhle ihres neuen Bettes, spielte Eisverkäuferin oder Puppenärztin.
Und am Abend?
Ich müsste lügen, wenn ich behaupten würde, dass es jeden Abend reibungslos klappt. Aber bis jetzt schläft sie wirklich sehr gut in ihrem Bett ein und kommt meistens erst in den frühen Morgenstunden zu uns rüber, um dort nochmal 1-2 Stündchen weiter zu schlafen.
Der Aufbau des Bettes war fast ein Kinderspiel. Herr Sonnenschein hat das Bett weitestgehend komplett alleine aufgebaut und ich übertreibe nicht, wenn ich sage, dass es der erste Möbelaufbau war, bei dem er NICHT geflucht hat. Normalerweise läuft das nicht so entspannt ab. Da kommt dann mindestens noch ein Baumarktbesuch dazwischen, weil „irgendeine Schraube fehlt“ oder „die Montageanleitung ist absoluter Mist“.
Der Aufbau des Bettes machte uns keine Probleme, aber der Raum und die Stelle, an dem das Bett stehen sollte dann leider schon. Ich finde es vor allem großartig, dass die Elemente des Bettes, wie das Ablagebrett oder die Ablagebox einfach am Bett eingesteckt werden und somit immer wieder variabel an anderen Stellen des Bettes befestigt werden können.
1-2 cm war das Bett zu hoch, der Kaminschacht zu breit oder aber die Schräge zu tief. Es musste eine Lösung her. Das wunderschöne Bett zu kürzen – kam nicht in Frage. Ein Raumwechsel – kam nicht in Frage. Das Bett anders rum in den Raum stellen – wurde heftigst diskutiert und kam am Ende nicht in Frage. Irgendwann schauten Herr Sonnenschein und ich uns an und beschlossen – wenn das Bett nicht in den Raum passt, muss der Raum eben ins Bett passen.
Es folgte eine wilde Bastelei von Herrn Sonnenschein und mir mit viel Lärm, viel Farbe, viel Spachtelmasse und überhaupt. Am Ende passte alles bis auf den Millimeter genau.
Bedingungen an Situationen anpassen, das gehört auch zu den Hardskills eines Superhelden. Haben wir prima hinbekommen!
Und wir sind total glücklich, dass wir es geschafft haben Soneas Zimmer so umzugestalten, dass sie sich rundum wohl fühlt. Und auch wir fühlen uns wohl, wenn wir den Raum betreten, der bis vor einer Woche noch grenzenloses Chaos war.
Vielen Dank an isle of dogs für diese wundervolle Kooperation! Damit wurden Träume wahr und haben sie wahrlich übertroffen!
Charakteristisch für isle of dogs ist aber nicht nur die tolle Qualität der massiven Kindermöbel, sondern vor allem die Personalisierung der Kindermöbel mit Namen und Motiven, die jedem Möbelstück Individualität verleihen.
Mit ein bisschen Glück könnt Ihr einen personalisierten Kinderhocker mit Eurem Wunschmotiv und/oder Namen gewinnen.
Alles was Ihr tun müsst, ist einen Kommentar unter diesem Beitrag hinterlassen mit welchem Motiv Ihr Euren individuellen Hocker wählen würdet.
Außerdem freut sich isle of dogs auf Euren Daumen auf Facebook oder Instagram.
Die Verlosung endet am 06.11.2016 um 23:59 Uhr.
Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Facebook oder Twitter. Jeder, der über 18 Jahre alt ist, darf teilnehmen. Eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich und der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Mit der Teilnahme willigt ihr ein, dass Ich Euch namentlich hier auf dem Blog als Gewinner bekannt gebe und Euch über die angegebene E-Mail Adresse kontaktiere.
Viel Glück!
Herzlichen Glückwunsch an die glückliche Gewinnerin:
Bitte melde Dich einmal an sonea(PUNKT)sonnenschein (at) gmx.de mit Deiner Anschrift und damit wir alles weitere besprechen können.
An alle anderen: vielen Dank für’s Mitmachen und bitte nicht traurig sein. Wir bereiten hier gerade ein weiteres Gewinnspiel vor.