Alle Artikel in: Werbung

Frau Sonnenschein beim Beauty Talk

Beauty ist ein Thema, das auf diesem Blog sehr kurz kommt… obwohl ich mich dafür interessiere und obwohl ich auf anderen Blogs sehr gerne über Beauty-Tipps und neue Produkte lese. Und zugegeben bin ich ein willkommenes Opfer für Produkte, die mir versprechen meine Augenringe in 0,nix Geschichte werden zu lassen oder aber meine meine störrische Filzmähne zu bändigen und mir zu einem strahlend weißen Lächeln verhelfen. Bei allem Stress, der uns Mütter Tag für Tag umgibt, haben wir uns doch in irgendeiner Form unser individuelles Beautyprogramm verdient. Mich würde an dieser Stelle sehr interessieren was Ihr für Eure ganz persönliche Pflege tut. Der aufmerksame Leser weiß wie schwer es mir fällt mir Ruhe zu gönnen und dass mein Zeitmanagement ein hoffnungsloser Fall ist. Nach der kleinen Warnung meines Körpers vor ziemlich genau einem Jahr gebe ich mir aber zumindest ein bisschen mehr Mühe… Manchmal reicht eine Stunde an der Nähmaschine. Aber diese Stunde kann auch dafür sorgen, dass ich kurz davor bin meine Maschine mitsamt des riesen Stoffberges aus dem Fenster zu schmeißen. Nicht immer platzt …

Elternsprechtag Vol. 1

Letzte Woche waren Herr Sonnenschein und ich das erste Mal beim Elternsprechtag. Wir erwarteten keine bösen Überraschungen, aber trotzdem hatten wir wohl beide ein leicht mulmiges Gefühl… und wir waren neugierig aufgeregt… ich zumindest! Soneas Klassenlehrerin und die Klassen-betreuende Sonderpädagogin sind beide sehr zufrieden und mehr als zunächst erwartet. Denn natürlich hatten nicht nur wir Sorgen wie der Schulalltag mit Sonnenschein wohl werden würde, sondern auch die Klassenlehrerin. Für sie ist es auch das erste Kind mit Down-Syndrom, das sie unterrichtet. Und auch wenn es in der Nachbarklasse bereits ein Mädchen mit Down-Syndrom gibt, sind sie doch verschieden und nicht vergleichbar. Verständlich, oder? Umso erleichterter sind wir alle, WIE gut der Sonnenschein angekommen ist. Sie geht gerne zur Schule und hat Freude am Lernen – das ist offensichtlich. Alle sind wir uns einig, dass wir vieles der Schulbegleitung vom Sonnenschein zu verdanken haben. Sie hat ein gutes Gespür für den Sonnenschein und kann sehr gut einschätzen wie viel Lernstoff dem Sonnenschein gut tut und wann es zu viel wird. Sie und der Sonnenschein sind ein tolles, …

Der Mythos Schuhsucht bei Frauen – so ein Quatsch!

Die zweitmeist gestellte Frage nach „Wie läuft es beim Sonnenschein in der Schule?“ lautet wohl aktuell: „Aaaaaah! Wo sind diese Stiefel her!?“. Ganz ehrlich? Damit habe ich nicht gerechnet. Mein Sohn offebart mir aktuell den wahren Grund warum Frauen so viel mehr Paar Schuhe haben als Männer. Ich denke einfach, dass Ihr Jungs und Männer Eure Schuhe viel schneller abwetzt. Sei es bei einer wilden Bobbycartour oder beim Kicken auf dem Schulhof und später… keine Ahnung was Ihr mit Euren Schuhen macht, dass die immer aussehen, als hättet Ihr Eurer ganzes Leben nur dieses eine Paar getragen und wäret damit um den ganzen Globus gelaufen. Als Mutter und Frau solcher Exemplare kann ich einfach nur den Kopf schütteln „Wie schafft man es, dass Schuhe nach kurzer Zeit so aussehen??“. Nachdem der Löwe einmal ein Paar wirklich gute und auch leider sehr teure Schuhe in der Kita an hatte und nachmittags mit einem Loch im Schuh nach Hause kam, hätte ich am liebsten heulen können. „Was zieht die dem Kind denn auch so teure Schuhe in der …

Sonnenschein Update

Nein, es folgt nun kein virtueller Flug in den Süden. Wir bleiben irgendwo im südlichen Zipfel von Köln und schnuppern herbstliche Waldluft. „Was ist denn, Mama?“ ist im Moment die häufige, abwägende Antwort, die ich bekomme, wenn ich nach dem Sonnenschein rufe. Sie hat sich in den letzten Wochen stark verändert. Ich kann das schwer erklären und noch schwieriger finde ich es, diese kleine Metamorphose in Worte zu fassen. Aber wer häufig vom Sonnenschein umgeben ist, versteht durchaus was ich meine. Und ich bin mir sicher, dass gerade einige Erstklässler-Mütter nickend vor dem Rechner hocken, wissend. Ich betone immer wieder, dass ich mir von der inklusiven Beschulung nicht erhoffe, dass mein Kind das gleiche Lernpensum hinlegt, wie es die anderen vier Erstklässler in ihrer Klasse tun, aber zumindest soll sie die gleichen Möglichkeiten haben. Am Mittwoch ist der erste Elternsprechtag. Natürlich bin ich nervös. Ich glaube, das sind wir doch alle vor so einem Termin, oder? Auch, wenn Soneas Schulbegleiterin mich immer auf dem Laufenden hält, weiß ich ja auch doch nicht alles und es ist …

Free – oder aber frei trotz Chaos

Ich sitze in der Bahn auf dem Weg nach Hause und kämpfe gegen die Nachmittagsmüdigkeit. War das wieder ein Chaos als wir vier heute Morgen das Haus verlassen haben! Wir müssen irgendwie schaffen das besser zu organisieren. Wenn ich morgens nur nicht immer diese Anlaufschwierigkeiten hätte und die Kinder ein bisschen kooperativer wären.. Bei den Gedanken an dem vollgekrümelten Tisch und der leeren Wurstverpackung darauf… der Wäscheberg, den ich noch in die Waschmaschine stecken wollte, bevor wir zum Auto gehen und der nun in guter Gesellschaft neben dem sauberen Wäscheberg steht, den ich gestern nicht mehr zusammengefaltet bekommen habe… das Waschbecken, in das mir heute Morgen mein Pudertopf gefallen ist und nun braun besprenkelt umgeben von von ein paar fliegenden Haaren, die mir beim Haare kämmen heute Morgen rausgefallen sind, sicherlich kein hygienisch, schöner Anblick ist… die halb ausgetrunkene Kaffeetasse, die noch auf dem Schuhschrank steht… oder die Spielsachen, die sich über den gestrigen Nachmittag wieder mal ins Wohnzimmer schlichen und nun zusammen mit den durchwühlten Sofakissen (oder soll ich besser sagen Höhlenmauersteinen?) ein ziemlich chaotisches Bild liefern… …

#FamilieMachtGlücklich oder aber – Stärker als Hulk und Batman zusammen

„Sei glücklich. Damit provozierst Du sie am meisten!“ Diesen Spruch habe ich irgendwann mal auf einer Postkarte entdeckt und seitdem steht er eingerahmt in unserem Flur. So treffend. Ist das Streben nach Glück nicht eine Sache, die wir alle gemeinsam haben? Manche suchen ihr ganzes Leben Lang nach DEM Glück, dass sie vor lauter Sucherei vergessen glücklich zu sein und nicht merken, dass das Glück in vielen kleinen, manchmal unscheinbar wirkenden Dingen liegt. Ich musste das auch erst einmal lernen. Das Glück zu erkennen. Manchmal ist man einfach blind dafür, obwohl es direkt vor einem steht. Früher bestand Glück für mich aus schön, erfolgreich und vermögend sein. Frustrierend wenn man seine Messlatte für das Glück so hoch setzt. Heute sieht meine Definition von Glück völlig anders aus. Mit der Geburt vom Sonnenschein hat sich damals ziemlich viel geändert. Wir wurden vor sechs Jahren nicht nur Eltern, sondern bekamen auch noch mitgeteilt, dass unser Kind anders sein wird, als wir uns das zunächst vorgestellt haben. Während ich in den ersten Monaten unglücklich verliebt in mein süßes …

So schnell ist schon wieder RUMStag!

RUMS. Schon wieder Donnerstag? Aber das bedeutet auch, dass bald wieder Wochenende ist. Eine Stunde länger schlafen. Vielleicht. Yeah! Ich bin schon spät dran mit meinem RUMS für diese Woche und eigentlich habe ich auch gerade keinen Beitrag in der Pipeline, den ich damit verbinden möchte. Außer vielleicht ein kleines – Erste Ferien Update – Der Sonnenschein ist sehr glücklich bei ihrer Schulbegleiterin. Aber das war auch nicht anders zu erwarten. Jeden Nachmittag kommt sie gut gelaunt nach Hause und hat jede Menge zu erzählen. Da wir mit dem Schulbeginn bis zu den Herbstferien eine kleine Therapiepause gemacht haben, bekommt der Sonnenschein diese und nächste Woche nun eine Intensivtherapie und ist fast täglich zu Besuch in der Praxis Rodenacker. Aber mittlerweile gehört die kleine Maus ja auch fast schon zum Inventar!   Nächste Woche darf sie dann einen Tag die Kita besuchen und drei weitere Tage kommt die Oma und passt auf. Ich freue mich derweil schon auf zwei Tage in Langenhagen bei lillestoff. Einen meiner Stofflieblinge ist der Flowers’n’Dots von enemenemeins. Aber die Bestimmung …

Merkt er eigentlich, dass seine Schwester anders ist?

… diese Frage habe ich in letzter Zeit ein paar Mal gestellt bekommen. Oh. Ich bin ja jedes Mal froh, wenn Menschen offen ihre Fragen stellen, statt sich voreingenommen ein Bild zu machen… ohne zu hinterfragen. Wenn man den Löwen aktuell fragen würde, ob seine Schwester anders sei als er, würde er mit seiner treffend kindlichen Logik antworten „Sonea ist ein Mädchen. Ich bin ein Junge!“ oder aber „Ich bin ein Dinosaurier. Sonea ist ein Mensch.“, weil er im Moment ständig irgendein Dinosaurier ist oder aber ein ähnlich wildes Tier. Er sieht seine Schwester als Ganzes. Als die, die sie ist. Sonea. Und nicht als die, die sie sein könnte / sollte / müsste, wenn man die gesellschaftlichen Aspekte mit in die Betrachtung hinein bezieht. Er streitet sich genau so mit seiner großen Schwester, wie sich eben andere kleine Brüder mit ihren großen Schwestern streiten und er vermisst sie, wenn sie nicht da ist. Eigentlich ist alles ganz normal. Der Sonnenschein ist völlig normal in unserem kleinen Familienverbund. Im Moment kann ich also ganz klar sagen, …

Jättefint

Ich bin ein bekennender Online-Shopper. Aber… ich liebe auch kleine Läden, gefüllt mit liebevollen Accessoires und wunderschönen Dingen, die man am liebsten alle haben möchte. Und ich liebe Kinderkleidung. Aber das wisst Ihr sicherlich bereits alle. Einer meiner absoluten Lieblingsläden in Köln ist Jättefint. Vorrangig skandinavische Designs, ein Hauch von Retro und ein kleines bisschen Villa Kunterbunt erwarten Euch in dem sympathischen Laden in Köln-Sülz. Sonea liebt die Villa Kunterbunt und stürmt immer sofort zum Pipi Langstrumpf Haus durch, wenn wir Johanna in ihrem Laden besuchen. Johanna ist selbst Finnin und eine unglaublich beeindruckende Powerfrau. Seit fünf Jahren führt sie nun ihr Unternehmen Jättefint mit sehr viel Herzblut. Vor einigen Wochen waren wir zu einem Blogger-Event bei Jättefint eingeladen. Leider sind unsere Wochenenden manchmal ein vollgepacktes Organisationschaos und so wollte es das Leben, dass Herr Sonnenschein mit dem Sonnenschein alleine der Einladung folgte, da ich verhindert und der Löwe bei seinem besten Freund zum Geburtstag eingeladen war. Aber schließlich ist das Blog ja unser gemeinsames Baby. Warum also Herrn Sonnenschein nicht mal alleine losschicken? Ich …

Lily-Balou

  Nicht nur ich hatte ein aufregendes Wochenende, sondern auch meine drei Lieblingsmenschen. Während ich völlig reizüberflutet, aber mindestens genau so glücklich mein Wochenende zusammen mit hunderten von nähbegeisterten, ja eigentlich waren es ausschließlich Frauen, verbracht habe… … nutzte Herr Sonnenschein mit den Kindern die Zeit viel draußen in der Natur. Kastanien wurden gesammelt und gestern gab es einen Ausflug zum Märchenwald. Ich habe am Wochenende fast ausschließlich geredet. Zum Nähen war kaum Zeit. Für die drei, vier Nähte, die ich dann zwischendurch doch noch hinbekommen habe, hätte ich meine schweren Maschinen aber doch zu Hause lassen können. Höchst wahrscheinlich hätte ich sie aber dann vermisst… genau so wie ich meine drei Süßen vermisst habe. So sehr ich mich auch wirklich auf dieses Wochenende Auszeit gefreut habe. Es war ein großartiges Lillestoff-Nähfestival. Unglaublich viele, spannende, liebenswerte und einzigartige Menschen habe ich am Wochenende kennengelernt oder wiedergesehen. Und so müde und überladen ich mich heute von all den bunten Eindrücken fühle, so sehr vermisse ich es auch schon wieder. Tausend Dank auch noch einmal an das ganze …