Windelfrei in die Kita
So startet meine Woche! Angefangen hat alles vor gut zwei Jahren. Da hat Mama mich immer häufiger mal aufs Töpfchen gesetzt. Ich hab so eins, das Musik macht, wenn man da was rein macht. Aber ziemlich schnell hatte ich natürlich auch raus – das Töpfchen ist manipulierbar. Ich sah lange Zeit auch keinen Grund auf dem Topf zu sitzen und bin immer direkt wieder aufgestanden. Mama hat mir dann Lieder vorgesungen oder Bücher mit mir gelesen, um mich abzulenken und manchmal ertönte dann sogar wenige Minuten später ein Töpfchen-Orchester. Seit einem guten Jahr nun interessiere ich mich ernsthaft für das Töpfchen und melde mich, wenn ich muss oder schon etwas gemacht habe. Mama hat mir dann eine Trefferliste gebastelt, auf die ich nach jedem Töpfchen-Erfolg einen Sticker kleben durfte. Allerdings wurden die Spielregeln nach kurzer Zeit verschärft in „ins Töpfchen gemacht UND anschließend Hände gewaschen“… denn dazu brauchte es dann wiederum einige Überzeugungskunst. Meine Eltern haben das Tempo des Trockenwerdens nicht nach ihren Vorstellungen gerichtet, sondern nach meiner Bereitschaft. Denn wenn sie eins gelernt haben …









