Jahr: 2014

12 von 12 im Juni aus der Kita

Heute ist nicht nur RUMS-Tag, sondern auch der 12… also 12 von 12 Tag. Und wenn ich schon in den letzten Wochen nur sehr unregelmäßig zum bloggen komme, gibt es heute mal 2 Posts an einem Tag. Hier kommt der Kitatag mit und aus der Sicht vom Sonnenschein in Bildern… Ich liebe meinen Kindergarten und ganz besonders meine Jenny, die auch die vielen Bilder von meinem Tag gemacht hat.  Erstmal meinen kleinen Bruder in seine Gruppe bringen… Meine Kiki ist da! Ich freu mich… … das ist meine beste Freundin! Jetzt habe ich aber wirklich großen Hunger. Zeit für ein Frühstück… … die Rinde bewahre ich vorsorglich für meinen Papa auf. Malen… …ein bisschen spielen… … zwischendurch ne Runde turnen… … lesen… … und ab nach draußen das schöne Wetter genießen… … eine kleine Stärkung zwischendurch… … und weiter geht’s nach draußen! Und das waren auch schon zwölf Bilder von meinem Tag. Natürlich gibt es noch viel mehr davon und mein Tag ist an dieser Stelle auch noch lange nicht zu Ende. Aber wenn Ihr …


RUMS heute total verknotet

Als ich vor ein paar Wochen noch das Onion-Knotenkleid von der lieben Caro gesehen habe, wollte ich sofort auch sowas! Der Stoff dafür lag auch direkt bereit…  … während der Sonnenschein sich mit einer Leichtigkeit da hin gestellt und sich für den Papa-razzi in Pose geschmissen hat, fiel es mir schwer mich auch nur für einen kleinen Moment ganz normal hinzustellen. Mitten auf ner Rheinpromenade, neugierig schauende Menschen, die vorbeilaufen und ich nicht besonders wohl in meiner Rolle als Knotenkleid-Modell. Eigentlich war für mich nach diesem Bild die Knipsaktion beendet und ich hatte die Highheels schon wieder gegen die bequemen Ballerinas ausgetauscht… … da gab es dann noch mal zwei Bilder von Köln und mir im neuen Sakura-Lieblingskleid. Ich finde die Neuauflage von Sakura in dem Türkis sooo schön und war sofort verliebt in den tollen Stoff. Bald ist er auch endlich bei Lillestoff erhältlich. Wer diesmal noch so alles bei RUMS dabei ist, erfahrt Ihr wie gewohnt hier.


Frida, die Zweite

Heute mache ich es kurz und knackig – Frida 2.0 ist da!! Der tolle Hosenschnitt von das (bzw. dem) Milchmoster hat ein Update bekommen und die liebe Antonia hat sich sehr viel Mühe gemacht der süßen Pumphose noch einen letzten Schliff zu geben. Frida ist nun als Pumphose, als Knickerboxer und als Caprihose nähbar und wer Frida schon hat, darf sich ganz besonders freuen, denn für alle, die den Schnitt schon gekauft haben, gibt es die Hose für kurze Zeit kostenlos als Update. Wie Ihr es bekommt, erfahrt Ihr hier. Aber genug dazu. Hier kommen die Bilder von meinen wilden Mäusen in Frida 2.0… Hose: Frida 2.0 Shirt Sonnenschein: Toffee von CZM Shirt Löwenkind: T-Shirt von Minikrea Stoffe: Lillestoff Stickdatei: Lothar von Lila-Lotta bei Huups


Sonea Sonnenschein

„Wie heißt Du?“ „Sonea!“ „Und wie ist Dein Nachname?“ „Sonnenschein…“ lautet ihre Antwort, ohne groß nachzudenken und so überzeugend, dass man es fast schon glauben möchte. Von ihrem echten Nachnamen will der Sonnenschein nichts wissen. Für sie ist die Sache ganz klar. Im Moment haben wir strahlende Sonne im Hause Sonnenschein. Sommer pur. Natürlich weiß ich, dass das morgen wieder vorbei sein kann und dann gibt es ein heftiges Donnerwetter nach dem nächsten… aber jetzt genieße ich erstmal die Sonnenstahlen und denke nicht an das, was morgen sein könnte. Eine ganz wertvolle Eigenschaft, die ich erst lernen musste und die mich vor allem der Sonnenschein in den letzten Jahren gelehrt hat – das Leben genießen im Hier und Jetzt. Es gibt nichts schöneres als den Augenblick zu genießen, denn wenn man immer schon einen Schritt weiter denkt, hat man den Augenblick schon wieder verpasst und mit ihm wertvolle Momente. Im Alltag fällt mir das Leben im Hier und Jetzt dennoch manchmal etwas schwer… ich lerne noch. Viel zu oft bin ich in meinem Tagesablauf zwei …


Ein paar Vitamine zum Wochenstart

Es gibt Blogposts, die brauchen ewig bis zur Veröffentlichung, manche werden sogar kurz vor Veröffentlichung verworfen und an vielen Posts schreibe ich wochenlang… beim Zähne putzen, beim Staub wischen, beim Nähen, während der Bahnfahrt, im Auto, vorm Einschlafen… eigentlich schreibe ich immer wieder mal, überall… im Kopf. Vielleicht ist dies auch eine Erklärung für mein riiiiiesen Kopfchaos… da schlummern einfach viel zu viele unfertige Blogposts. Der letzte zum Beispiel ist schon mindestens zwei Monate alt. Hätte ich ihn vor ein paar Wochen schon fertig geschrieben, wäre dies ein elendiger Jammerpost geworden. Auch okay, aber es wäre nicht ganz fair meinen Kindern gegenüber gewesen. Die sind nämlich großartig, so wie sie sind und so unperfekt wie sie sind – vollkommen perfekt für mich! Sicherlich werde ich diesen Satz noch das eine oder andere Mal in den kommenden Wochen in Frage stellen… aber jetzt, wo meine Kinder schlafen – sie sind WUNDERBAR! Ein weiterer Post, der nun eine halbe Ewigkeit gebraucht hat, um fertig zu werden, ist dieser hier. Und dafür schäme ich mich schon ein wenig. …

300 Meter bis zur totalen Verzweiflung

Ich wollte nie Kinder haben. Natürlich fand ich Kinder süß, aber auch manchmal echt nervig und ich konnte nix mit ihnen anfangen. Dann wurde ich schwanger und ich wusste – ich will dieses Kind! Unbedingt. Ohne Zweifel. Na ja, Zweifel waren schon da… und Ängste. Die üblichen Verdächtigen. Schaffe ich das? Kann ich eine gute Mutter sein? So viel Verantwortung! Knapp 10 Monate, die mich auf das Muttersein vorbereitet haben. Mehr oder weniger. Während ich mir früher nen Horrorfilm reingezogen habe und anschließend seelenruhig eingeschlafen bin, reicht heute Aktenzeichen XY und mein Kopf gibt die Nacht über keine Ruhe. Ich schau also lieber Disneyfilme, denn mein Schlaf ist mir heilig und eine Kaffee-Werbung reicht aus, um mich vor Rührung zum Heulen zu bringen. Mit dem Muttersein bin ich zum emotionalen Weichei mutiert. Aber eine Runde heulen kann auch unglaublich befreiend sein, deswegen mag ich diese neue Eigenschaft sogar ein wenig. Weniger schätze ich jedoch die Vergesslichkeit, die ebenfalls mit dem Muttersein einher gegangen ist. Stilldemenz… sie hat einfach vergessen wieder zu gehen, so dement war …


Guten Tag Herr Fuchs

Dass der Sonnenschein und das Löwenkind manchmal ganz schön ausgefuchst sind, wissen wir ja bereits. Als die liebe Aennie mich fragte, ob ich den neuen Herr Fuchs Jersey, den sie in Kooperation mit Laura und Ben entworfen hat, testen mag, da freute ich mich wirklich sehr. Aennie ist ein riesen Nähtalent und es war alleine deshalb schon eine große Ehre für mich was aus dem tollen Stoff zu nähen.  Und während ich so über eine weitere Geschwisterkombi tüftelte, kam mir die Idee auch noch etwas für mich zu nähen… mein Muttertags-Outfit stand also schon mal fest… … und das der Kinder auch. Für den Sonnenschein gab es den grünen Herr Fuchs mit der Neuauflage des MIARIA-Rocks von Bunte Knete. Nach wie vor einer meiner Rockschnitt-Lieblinge.  Für das Löwenkind habe ich ein Neo-Shirt von ki ba doo genäht, diesmal mit Kragen, statt Kapuze… und wie man sieht, muss ich den noch einmal ein wenig neu arbeiten. Aber ich übe noch… Und für mich gab es die neue Lady-Carolyn von mialuna auch aus dem grauen Herr Fuchs… …


RUMS ist heute TOP Thema

Um ganz genau zu sein MaSina ist TOP. Ein weiterer Lieblingsschnitt für den Sommer… jetzt fehlt also nur noch das passende Wetter! MaSina ist der neuste Schnitt von Frau Liebstes aka ki ba doo und lässt sich als Top, als Kleid, oder als Jumper nähen. Ein großartiger Schnitt, der sich sowohl für Baumwollstoffe als auch für Jerseystoffe eignet. Mir war ziemlich schnell klar, dass ich eine MaSina aus dem wunderschönen Flowers Dotties blue von Lillestoff haben möchte. Als Top… da ich meine Kalkstelzen nicht so gerne zur Show trage. Und meine Beispielbilder sind ein gutes Beispiel dafür, was so eine Blitzanlage ausmacht. Dies war der Zeitpunkt, als die Batterien dann endgültig leer waren und Herr Sonnenschein keine neuen parat hatte. Aber Fotografieren bei erschwerten Bedingungen sind wir ja bereits gewohnt… haha! MaSina ist die Damenversion des neuen Traumschnittes von Frau Liebstes. Selbstverständlich gibt es auch noch einen Sina-Schnitt für kleine Damen, der liegt hier auch schon eine ganze Weile zugeschnitten herum… aber ich war mir bis jetzt noch nicht so sicher, ob er auch kompatibel …

Schon viel erreicht…

… noch viel mehr vor. So lautet der Slogan von Aktion Mensch zum Thema Inklusion. Inklusion ist ja so ein Thema, das ziemlich polarisiert. Einerseits finden es alle gut und begrüßen die Inklusion und andererseits schimpfen sie alle darüber. Ich verstehe beide Seiten. Grundsätzlich finde ich Inklusion sehr wichtig und wünschenswert, andererseits muss noch viel geschehen (nicht nur in den Köpfen der Menschen, sondern auch in der Politik), damit Inklusion wirklich funktioniert (unser Mac kennt das Wort Inklusion übrigens nicht…). Ich habe mich in den vergangen Monaten sehr intensiv mit dem Thema beschäftigt und war vor allem erschrocken darüber wie verschlechternd Inklusion auf eine Ausgangssituation wirken kann. Als kleines Beispiel aus unserem Alltag wären die zwei wunderbaren Therapeutinnen in unserer Kita, die fest in der Einrichtung angestellt sind und vom Landesverband finanziert werden. Eine Motopädin und eine Logopädin, die großartige Arbeit leisten und die Kinder in ihrem Kitaalltag beobachten können und mit ihnen spielerisch arbeiten, ohne dass die Kinder diesen Therapiedruck ausgesetzt sind, der oftmals entsteht, wenn man zu einem bestimmten Termin in eine Praxis …