Alle Artikel in: Down-Syndrom

Das kleine alltägliche Donnerwetter

Auch wenn ich am Tag nach Soneas Geburt erst einmal das Gefühl hatte in einem bösen Albtraum gefangen zu sein und alles um mich herum so unglaublich surreal erschien, sind viele Details von jenem Tag in meinem Kopf festgebrannt. Da war diese Schwester, Schwester Heidi… eine wirklich tolle Krankenschwester, durch und durch kompetent in ihrem Job und die einzige, die es schaffte ein paar positive und sogar ein bisschen Mut machende Worte nach der unsagbar empathiefreie Diagnosenübermittlung durch den Oberarzt zu finden. Mir entging damals nicht ihre beschämte Reaktion auf die unsensible Wortwahl des Arztes. Und als ich anschließend wie in Trance das Bettchen vom Sonnenschein schnappte und aufgelöst auf mein Zimmer verschwand, folgte sie mir leise, setzte sich neben mich aufs Bett, nahm mich in den Arm und erzählte mir von den Kindern mit Down-Syndrom, wie sie heute sind.. Dinge wie „Das Down-Syndrom wird für Sie womöglich irgendwann kaum eine Rolle spielen… schauen Sie sich Ihr Kind an… sie wird ihren Weg gehen… sie ist unglaublich agil und wach… vielleicht hat sie nur eine …

Ein prinzessinhafter Geburtstag

Eigentlich möchte ich heute gar nicht so viel schreiben, sondern lieber die Bilder für sich sprechen lassen (leider kann ich an dieser Stelle die meisten Prinzessinnen-, Prinzen- und Rittergäste nicht zeigen… es waren insgesamt acht Kinder, die die Bude gerockt haben). Aber fangen wir vorne an… Direkt nach dem Aufstehen Geschenke auspacken… davon träumt doch jede Prinzessin. Die Festtafel ist gedeckt… Die Prinzessinnentorte hat mir eine liebe Bekannte im Tausch gegen ein Babyoutfit gemacht und die Deko habe ich von hier und von hier… meine ultimativen Empfehlungen für cooles Partyzubehör. Wilde Pferde… äh Esel zum Hofe.. … das Lieblings-Gebäck der Sonnenschein-Prinzessin.. … das Schloss-Monster… … die Königin… … die Geburtstags-Prinzessin… … und ihr ritterlicher Bruder bei der Luftballon-Schlacht… Wir hatten alle einen wunderschönen Tag, die Geburtstags-Prinzessin war sehr glücklich und mindestens genau so traurig am heutigen Tag, weil ihr Geburtstag wieder vorbei war. Wir waren alle sehr zeitig im Bett gestern. Deshalb bin ich auch nicht, wie ursprünglich geplant, dazu gekommen mich bei allen Gratulanten ausführlich zu bedanken. Das möchte ich zumindest hiermit ein bisschen …

Sonnenschein 6.0

Nein nein… das wird jetzt keine Wettervorhersage für den heutigen Tag. Heute ist der große Tag, der Tag von dem Du die letzten Wochen… die letzten Monate ununterbrochen geredet hast. Dein Geburtstag. Du liebst Geburtstage… vor allem Deinen eigenen. Und Du hast ganz klare Vorstellungen davon wie Du diesen Tag feiern möchtest, wer Deine Gäste sind (das ist allerdings tagesformabhängig) und was gegessen wird. Ich hab da sehr wenig Mitspracherecht. Eigentlich gar keins. Während es bei Deiner Planung tagesbedingt hier und da mal die eine oder andere Abweichung gab „Ich nicht Prinzessinparty! Ich Doc McStuffins Miiielzeugärztin Geburtstagparty!“ oder aber „Ich Eisköniginparty“, stand das Essen von vorne herein fest… Okoalenkuchen und Donuts! Du liebst Donuts… und eigentlich liebst Du fast alles an „Sußigheiten“ und kannst gar nicht genug davon bekommen. Wenn ich Dir dann eine Moralpredigt halte und Dir sage, dass Du gerne ein Brot oder Obst haben kannst, wenn Du Hunger hast, entgegnest Du mir ein völlig entnervtes „Oooooaaaaar! Hör auf, Mama!… ich nicht Brot essen, ich Sußigheiten essen! Da oben! Okoaaaale und Gummieeechen!“ Aussprache …

3!

Heute ist es also soweit – Dein 3. Geburtstag! Auch wenn Du seit Wochen immer wieder abstreitest, dass Du drei wirst, bin ich mir sicher, der Tag wird Dir gefallen! Mich macht dieser Tag immer ein bisschen sentimental. Die Zeit vergeht so schnell. Ich erinnere mich an Deine Geburt noch als sei es letzte Woche gewesen und doch sind drei Jahre vergangen. Sehr sehr schöne und turbolente Jahre. Es gibt nichts schöneres als die Welt aus der Sicht von Kinderaugen gezeigt zu bekommen und Du verblüffst mich immer wieder mit Deinen Ideen. Inzwischen bist Du zu einer kleinen Persönlichkeit herangewachsen, die ganz genau weiß was sie will und was sie nicht will. Anstrengend ist das schon manchmal, denn Du siehst Dich natürlich als alleiniger Chef im Haus. Als Du noch ein Baby warst (ach Du wirst IMMER mein Baby bleiben…) habe ich mal gelesen, dass ein Kind in den ersten drei Jahren genau so viel lernt wie ein Student in einem Studium. Das hat mich schon sehr beeindruckt, wenn auch damals ein bisschen traurig gemacht, …