Alle Artikel in: Allgemein

Tim und Timi

So heißt das neue ebook von CZM, das es ab heute zu kaufen gibt. Mal was Schickes für die Männer! Okay… hier nur für den kleinen Mann, da Papa Sonnenschein sich nicht zur Verfügung stellt. Zu groß ist wohl die Angst, dass ich ihm da ein paar Häkelblümchen oder eine Applikation drauf mogel. Hier kommt also Timi… … ein vielseitiger Hoodie-Schnitt. Man kann ihn mit oder ohne Kapuze nähen, mit oder ohne Tasche, in  der Kurzarm- oder Langarm-Variante und auch in einer Papa-Sohn-Variante. Ich bin total begeistert von der Passform des Schnittes und das war ganz sicherlich nicht unser letzter Timi. Den Schnitt bekommt Ihr ab heute Abend hier. Stoffe von Stoff und Stil

Alles, außer gewöhnlich!

Anlässlich des Welt Down Syndrom Tages fand am Samstag der 6. Markt der Möglichkeiten statt. Dieses Jahr unter dem Motto „Alles, außer gewöhnlich!“ DIE Gelegenheit ganz viele liebe Familien kennenzulernen und einige auch endlich mal WIEDER zu sehen und sich über viele interessante Themen zu informieren. Und ich so… Hahahahaha… Neben der zauberhaften Sontje, dem Geburtstagskind Jolina, dem Energiebündel Samea und der süßen Luna und vielen anderen vertrauten Gesichtern, haben wir ENDICH mal wieder meine Herzensschwester Emma und ihre Eltern wiedergesehen (das letzte Mal war wirklich im August??). Und ihr glaubt gar nicht was Emma und ich uns gefreut haben uns wieder zu sehen! Es war wieder mal so schön, wenn auch die Zeit viel zu schnell umgegangen ist! Und auch Vincent hatte jede Menge Spaß! Abschließend nochmals ganz herzlichen Dank an Frederike und Johannes von Impuls 21 für die Organisation dieser gelungenen, schönen Veranstaltung.

Dschinni

Als die liebe Melanie von FeeFee mich gefragt hat, ob ich einen neuen Hosenschnitt von ihr probenähen möchte, habe ich mich sehr gefreut. Hosen können wir immer gut gebrauchen, auch wenn ich inzwischen ein richtiges Kleider-Mädchen habe. „Dschinni“ heißt der neue Hosenschnitt von FeeFee und das ebook bekommt Ihr in der Größe 56 – 122  hier zu kaufen. Wir sind total begeistert von dem süßen und vor allem super bequemen Schnitt und es ist mit Sicherheit nicht unsere letzte Dschinni. Außerdem gibt es im Blog von FeeFee noch ein Fee-Book… die Rock-Version zum Dschinni-Hosenschnitt. Auf die süße Stickserie „Garden Doodles“ bin ich neulich bei der lieben Daxi aufmerksam geworden und fand, dass sie wie gemacht ist für unsere Jeans-Dschinni. Hosenschnitt „Dschinni“ von FeeFee Shirt „Kaya“ von CZM Stickdatei „Garden Doodles“ vom Stickbär

Ergänzend…

Zu meinem letzten Post möchte ich noch folgendes ergänzen: Auch, wenn ich gestern diese erschütternden 95% ein bisschen provokativ neben einigen wenigen prägnanten Eigenschaften meines süßen Sonnenscheins gestellt habe, sollte es sicherlich kein belehrendes, mit erhobenen Zeigefinger vor meine Blog-Leser stellen sein. Das steht mir gar nicht zu. Wie man sich im Falle des Falles entscheidet, ist jedem selbst überlassen, hängt sicherlich von vielen Faktoren, der persönlichen Lebenssituation und nicht zuletzt der Einstellung des Arztes ab. Denn ich höre immer wieder von Ärzten, die ihren Patienten gar nicht die Entscheidung FÜR das Kind empfehlen, sondern eine Spätabtreibung als das einzig Richtige fast schon aufdrängen. Wie es sich anfühlt so eine Entscheidung treffen zu müssen, kann ich glücklicherweise nicht beurteilen. Und wenn ich heute gefragt werde wie ich mich entschieden hätte, wenn ich in der Schwangerschaft erfahren hätte, dass mein Kind ein Down-Syndrom hat, kann ich diese Frage nicht mit Bestimmtheit beantworten. Denn auch meine Lebenssituation sprach damals ganz und gar nicht für ein Kind und ich hätte mir auch nicht vorstellen können ein behindertes Kind …

Heute ist MEIN Tag!

…und der von ungefähr 5 Millionen anderer Menschen auf der ganzen Welt. Denn heute ist Welt Down Syndrom Tag. Und welches Datum könnte sich für diesen Tag besser eignen als der 21.03. ? Schließlich haben Menschen mit Down-Syndrom das 21. Chromosom 3 Mal in jeder einzelnen Körperzelle. Also „einfach mehr drin“ als Du und Du und vielleicht auch Du. Aber was soll bitte falsch sein an einer Extra-Portion Charme? An einer übersprudelnden Lebensfreude? An einem  unbremsbaren Dickkopf? Und an bedingungsloser Liebe? Was ist verkehrt an einem Menschen, der einfach nur Mensch ist? Und wenn nichts daran auszusetzen ist; warum werden heute noch 95% aller pränatal diagnostizierten Fälle von Down-Syndrom abgetrieben? (Tendenz steigend…) Wer möchte, kann heute mein Bild gerne mitnehmen, in seinem Blog posten und einfach der Welt da draußen ein winzig kleines Zeichen setzen. Vielen Dank an das Deutsche Down-Syndrom Infocenter  für die jährliche Organisation der Posteraktion anlässlich des Welt Down Syndrom Tages, sowie das tolle Engagement das ganze Jahr über.

Backen mit Papa

Erst einmal vielen lieben Dank für die vielen lieben Kommentare und Mails über Eure Gedanken und persönlichen Erfahrungen zu Freundschaften. Mama hätte sie gerne alle beantwortet, ist die letzten Tage allerdings kaum  dazu gekommen (wird aber noch nachgeholt). Es war sehr viel los und wir waren viel unterwegs. Am Samstag war Mama mit Vincent bei der Creativa in Dortmund und hat sich dort die totale Reizüberflutung geholt. Außerdem hat sie ein paar sehr liebe Menschen kennengelernt und wiedergesehen. Während dessen habe ich mit meinen Papa die Affenstadt, ähm Monkey Town gerockt. Wir waren alle sehr müde als wir wieder nach Hause kamen. Außerdem habe ich mit Papa Muffins gebacken. Und zwar nach diesem Rezept (vielen Dank für die Inspiration!). Ich backe ja soooo gerne! Und mit Papa ganz besondes. Der ist nämlich viel entspannter als Mama, wenn ich mal meine spontan das Rezept abzuwandeln und noch ein Ei in die Schüssel schlagen zu müssen. Oder nochmal etwas Zucker nachzuschütten. Oder aber die frisch geputzte Küche in eine Mehlwolke einzuhüllen. Lecker sind die Kinderriegel-Muffins geworden. Und …

Kleiner Teaser

Als die liebe Iljana von Takatuka Baby zum Probenähen Klappe die II. aufgerufen hat, habe ich mich einfach mal beworben. Versuchen kann man es ja mal. Ihr Dawanda-Shop ist schon lange unter meinen Lieblingen, schließlich liebe ich bunte Motivstoffe, die kleine Geschichten erzählen. Nun, um sich für’s Probenähen zu qualifizieren, musste man ein Foto mit dem schönsten Kleidungsstück, das man in letzter Zeit genäht hat, an Takatuka Baby senden. Gesagt, getan und mitgemacht. Als dann mein Bild unter all den anderen Bildern (von wirklich wunderschönen Nähwerken) der ausgewählten Näherinnen erschien, war ich ganz schön baff. Und ich hab mich riesig gefreut. Probenähen. Diesmal keinen neuen Schnitt, sondern Stoffe. Takatuka Baby möchte zu einem vorgegebenen Thema Designbeispiele haben. Jede Probenäherin erhält ein Paket, bestehend aus 4 Teilen. Aus diesen Teilen sollte ein, oder aber auch mehrere Kleidungsstücke entstehen. Sollten die Stoffe nicht ausreichen, darf man mit Stoffen aus der eigenen Sammlung ergänzen. Am Ende werden für die Idee, die Umsetzung und das Bild Punkte vergeben. Die besten drei bekommen dann nochmal einen extra Gewinn. Eine ganz schön spannende …


Ein Osterei für Euch

In gut zwei Wochen ist Ostern und wir wünschen uns einfach nur den Frühling zurück. Oder wer hat schon Lust (gefrorene) Ostereier im Schnee zu suchen? Niemand. Wir auch nicht! Für ein bisschen Frühling im Herzen, haben wir ein kleines Osterei für Euch: …einen 20 Euro Gutschein von Tausendkind und ein süßes Kuschel-Lämmlein von der Spiegelburg. Was Ihr tun müsst, um mitzumachen? Hinterlasst bis spätestens zum 28.03.13 um 23:59 Uhr einen Kommentar unter diesem Post und teilt uns mit welches Produkt Ihr aus dem Tausendkind-Shop aussuchen würdet, wenn Ihr Osterhase spielen dürftet. Doppelte Kommentare werden gelöscht. Kommentieren darf jeder, vorausgesetzt er ist mindestens 18 Jahre alt. Die anonyme Kommentarfunktion musste ich leider abstellen, da sich die Spam-Mitteilungen in letzter Zeit enorm häuften. Es muss aus dem Kommentar eindeutig hervorgehen von wem dieser stammt, damit wir nicht anschließend nach dem Gewinner suchen müssen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Ostersonntag wird ausgelost und der Gewinner ermittelt. Tausendkind und Sonea-Sonnenschein findet Ihr übrigens auch bei Facebook. Nun wünschen wir Euch ganz viel Glück und allen schon mal ein schönes …

Freundschaften…

… sind neben der Familie mitunter das wichtigste im Leben eines Menschen. Manche Freundschaften entstehen im Kindergarten und haben ein Leben lang Bestand. Bevor Sonea in die Kita kam, hatte ich Angst, dass sie eventuell von den anderen Kindern nicht gemocht wird, dass sie eine Außenseiterin sein wird, dass keiner mit ihr spielen möchte. Ich denke, das sind Ängste, die sehr viele Mütter haben, egal ob das Kind nun ein Down-Syndrom, ein Normal-Syndrom, sonst eine Besonderheit hat oder auch nicht. Wenn die Kinder noch ganz klein sind, dann trifft man sich mit den Muttis aus der Krabbelgruppe, vom Babyschwimmen oder PEKIP. Da spielen die Kinder dann miteinander, weil die Mütter sich sympathisch finden. Keine Frage, dass die Kinder sich dann auch mögen (müssen). Irgendwann kommt dann ein Alter, da bestimmen die Kinder selbst mit wem sie spielen wollen und mit wem nicht. Und wenn sie nicht mit einem spielen wollen, sagen sie das gerne mal auch ziemlich deutlich. Genau ein Jahr ist es nun her, dass ich mit Sonea an der Hand und Vincent im …

Weil immer wieder mal die Frage kommt…

… wo ich die Kleidung für Sonea kaufe, heute mal ein etwas anderer Post. Noch voll im Mops-Fieber (wer hier schon länger mitliest, weiß Bescheid) und weit davon entfernt über ein zweites Kind nachzudenken, da habe ich mich in eine Wickeltasche einer bunten holländischen Marke verliebt. Eigentlich habe ich weder einen Taschen- noch einen Schuh-Tick (auch, wenn der Schatz was anderes sagen würde). Aber manchmal werde auch ich schwach. Lange Rede und so… Als ich dann mit Vincent schwanger war, hatte ich dann natürlich ein triftiges Argument im Bauch, warum ich UNBEDINGT diese Wickeltasche haben MUSS. Fündig wurde ich schließlich bei Tausendkind, einem tollen Online-Shop, der Kindermode, Schuhe, Accessoires und Spielwaren vieler namhafter Marken vertreibt. Und als ich auf der Suche nach einem Kindergartenrucksack für Sonea war, landete ich wieder bei Tausendkind. Ich hatte nämlich ein gutes halbes Jahr vor Kita-Beginn einen richtig süßen Rucksack gesehen, war da aber nicht in Rucksack-Kauflaune. Bei Tausendkind wurde ich dann einige Monate später durch Zufall fündig. Na ja, Sonea nimmt lieber Taschen oder ihren Arztkoffer mit in die Kita, …