Alle Artikel in: Werbung

Fazit aus drei Wochen Sommerferien: Spiderman ist tot!

Wir sitzen im Auto, eine recht kurze Fahrt zum Supermarkt und doch lang genug, dass auf dem Rücksitz die Fetzen fliegen, ein Puppenschuh von hinten nach vorne geflogen kommt, dicht gefolgt von Handgemenge und Gekreische. Dazwischen brüllt Herr Sonnenschein, dass im Auto nicht mit Sachen rumgeschmissen wird. Sie schaffen es keine fünf Minuten im Auto zu sitzen, ohne sich zu zoffen. Immerhin versteht Sonea es sich für ihr Temperamentsausbruch zu entschuldigen „Tschilligung Simon*!“. „Das heißt nicht TSCHILLIGUNG! Das heißt ENT-SCHUL-DI-GUNG!“ eifert der kleine Besserwisser anstatt einfach die Entschilligung seiner Schwester anzunehmen. „ENT-schilligung!“ verbessert sich Sonea, die es wirklich ernst meint. Ich muss mir auf die Lippe beißen, um nicht laut loszuprusten, obwohl mir diese ständigen Streitereien auf dem Rücksitz tierisch auf den Keks gehen. Ich liebe meine Kinder wirklich sehr und jedes ist für sich gesehen, einfach wunderbar. Aber zusammen haben sie einen Pearl Index von Minus 300. Mindestens. Das effektivste Verhütungsmittel, das der Markt hergibt. Oder aber: wie Mentos und Cola. Wehe man gibt das Mentos in die Cola. Oder aber: die Dickköpfigkeit meiner Tochter erfährt …

Eine kleine Oase auf einem Trip durch die Wüste

… oder aber das Bloggerelterncafé 2017 von Styleranking. Es ist gefühlt schon wieder eine kleine Ewigkeit her, dass wir Meeresluft geschnuppert haben. Dabei ist es erst ein paar Wochen her, dass wir unseren kleinen, aber feinen Familienurlaub in Büsum verbrachten. So schön diese Woche an der Nordsee auch war, alleine der Gedanke an die Rückfahrt lässt meinen Stresspegel deutlich ansteigen. Oder milder ausgedrückt, sie war mindestens genau so stürmisch, wie der Wellengang der Nordsee in jener Woche. Mein Plan, dass die Kinder nach dem frühen Start in den Tag sicherlich schnell einschlafen würden, ging einfach nicht auf. Dauerstreit um Nichts und für einfach nur angeschaut (noch nicht einmal mit Zunge rausstrecken) oder aber das Bein zu weit rüber gestreckt… ach, Ihr kennt das sicherlich. Und falls nicht, habt Ihr einfach nur Glück… oder aber keine Kinder. Auf jeden Fall war ich einfach nur dankbar für den Zwischenstopp, den wir auf der Strecke Büsum – Köln einlegten. Es fehlte uns zwar nur noch eine knappe Stunde Autofahrt nach Hause, aber die wäre unzumutbar und unverantwortlich gewesen …

Ilmava *Verlosung*

Hab ich schon erwähnt, dass ich Urlaub habe? Und jetzt, wo ich ausgiebig Zeit zum Nähen hätte (also rein theoretisch, denn praktisch sind da noch zwei Kinder und vielleicht auch noch ein flauschiges Etwas, die ich nicht unbeaufsichtigt lassen kann) und außerdem ist meine Ovi kaputt. Also kann ich einen Punkt, auf den ich mich besonders in meiner Urlaubszeit gefreut habe abhaken. Theoretisch. Praktisch ist jeder Tag einmal zu Ende und kaum zu glauben, aber auch die Kinder sind irgendwann einmal müde und nicht nur das. Idealer Weise schlafen sie dann auch. Und wenn ich selbst nicht komatös daneben liege, geht es nochmal schnell an die Nähmaschine. Soweit das eben möglich ist. Gestern reichte die Zeit auf jeden Fall für ein Rucki-Zucki Kleiderprojekt. Und schwubs habe ich ein neues Lieblingskleid im Kleiderschrank. Auf das Maxikleid Ilmava habe ich mich monatelang gefreut und einige Stoffe bereit gelegt, die unbedingt zu einer Ilmava vernäht werden sollten. Luftige Maxikleider kann man schließlich nicht genug im Schrank haben. Zumindest theoretisch… aber mit dem Wetter ist das diesen Sommer wie …

Tamme – unser pflegeleichtestes, neues Familienmitglied

Vier aufregende Wochen liegen hinter uns und eine spannende Zeit vor uns. Wir haben in den letzten Wochen sehr viel Zeit draußen verbracht und das nicht nur bei gutem Wetter. Wir haben Sommer, da macht ein bisschen Regen nichts aus. Außer der Starkregen in der vergangenen Woche vielleicht. Den braucht natürlich keiner. Wir haben zwar keinen Garten, dafür eine große Terrasse, die viel Platz bietet. Theoretisch auch für ein Pferd. Nachdem Sonea inzwischen über ein Jahr zum Voltigieren geht und das Pferdefieber auch vor dem Down-Syndrom natürlich keinen Halt macht (denn in den allermeisten Dingen unterscheidet Sonea sich eben nicht von anderen achtjährigen Mädchen), führte über kurz oder lang natürlich auch an einem Pferd kein Weg vorbei. Nun, Ihr wisst wie lange ich bereits für einen Familienmops kämpfe und immer wieder kläglich gescheitert bin. Wie sollte Sonea da mit ihrer Pferdeliebe das Herz von Herrn Sonnenschein eher erweichen können? Tja, aber Ihr wisst sicherlich auch selbst wie das ist mit den Vätern und ihren Töchtern. Natürlich können sie ihrer Prinzessin keinen Wunsch ausschlagen. Und deshalb …

Eine magische Ferienzeit

Kinder sind kleine, magische Wesen und im Urlaub verwandeln sie sich gerne mal in kleine Monster und Hexen. Ganz besonders an Regentagen kann man diesen Verwandlungsprozess förmlich zischen und knistern hören. Meistens ist er mit viel Geschrei und Streitereien verbunden. Manchmal gelingt es einem aber diese kleinen magischen Wesen bereits einzufangen, wenn es leicht anfängt zu brodeln. Ein Hexenhut und ein bisschen magisches Werkzeug wirken da wahre Wunder. Besonders an Regentagen, von denen dieser Sommer einige zu bieten hat. Im Harry Potter Alter sind wir noch nicht angekommen, aber die kleine freche Bibi Blocksberg hext hier schon eine ganze Weile rum. Und mit ihr mein Sonnenschein, die binnen Sekunden zur  Gewitterhexe mutieren kann… hex hex. Ich liebe das magische Denken meiner Kinder. Normalerweise hört das ja meistens mit dem Schulalter auf, aber Sonea hat dieses Denken noch nicht abgelegt und der Löwe, der immer alles kritisch hinterfragt, lässt zumindest uns im Glauben, dass er an die Zahnfee, den Weihnachtsmann und den Osterhasen glaubt. „Aber Mama, ich sag das nur, weil eigentlich weiß ich ja, dass …

Ein kleiner Nachtgruß von der Nachtwiese

Was für ein Tag! Wahrscheinich bin ich heute die Letzte bei RUMS. Aber erstmal die Kinder ins Bett kriegen. Das ist gerade die größte Herausforderung des Tages. Sonea hat sich bereits in der Schule munter geschlafen und holt wohl gerade den Schlaf nach, der ihr in der vergangenen Woche nachts gefehlt hat. Sommer unterm Dach und die pure Aufregung. Denn wir haben da ja ein neues Familienmitglied. Im Prinzip läuft unser Alltag ganz normal weiter. Außer, dass wir vielleicht ein bisschen mehr Zeit an der frischen Luft verbringen. Und der Löwe morgens mit mir diskutiert, weil er nicht in die Kita gehen möchte (er könnte ja etwas verpassen). Oder er feilscht mit mir herum, dass ich ihn nach dem Frühstück abholen soll. Zum Glück einigen wir uns meistens auf „nach der Obstrunde“. So ziehen die Tage ins Land und abends bin ich dann zu müde all das zu verbloggen. Oder aber ich habe gar keine Lust drauf. Weil ich froh bin, wenn sie endlich schlafen und ich meine Ruhe habe. Wir waren im Urlaub. Eine …

Dat Wasser vun Kölle

*Werbung* … es jot! Das wussten nicht nur bereits die Bläck Fööss und besingen es im gleichnamigen Song seit 1988, sondern auch das Wasser von Familie Sonnenschein am Rande von der wunderschönen Domstadt ist absolit trinkbar. Wir haben das nämlich getestet, denn wir überlegen schon eine ganze Weile, ob wir uns die Getränkekisten Schlepperei sparen und vor allem damit den Rücken von Herrn Sonnenschein entlasten. Seit einiger Zeit schauen wir uns Angebote für einen Soda Stream an und haben die Pro und Contra Argumente dafür erörtert. Ein wichtiger Punkt in der ganzen Argumentation war die Wasserqualität. Denn ich bin wirklich ein wenig pingelig, wenn es um Essen und Trinken geht. Behauptet zumindest Herr Sonnenschein hin und wieder. Wir wohnen in einem alten Haus, mit alten Wasserleitungen und so ganz traute ich dem ganzen System nicht über den Weg. Da kam das Angebot von IVARIO unser Wasser zu testen goldrichtig. Und es war so herrlich unkompliziert. Wir bekamen das Testpaket mit zwei etikettierten Plastikröhrchen per Post zugeschickt, füllten am Folgetag das erste Leitungswasser (die Wasserleitungen sollten 6 …

Ein Brief an mich – Initiative gegen Altersarmut

*Werbung* Liebe Katharina von 2006, herzlichen Glückwunsch zu Deiner abgeschlossenen Ausbildung. Auch wenn Du Deinen Abschluss mir Bravour gemeistert hast, war es ein wenig holprig bis hier hin. Du hast lange gebraucht um Deinen beruflichen Weg zu finden, nach dem Abi erst einmal gejobbt, um dann diesen Weg zu gehen. Die Lebensreise, die Du Dir lange so nicht hättest vorstellen können. Denn ursprünglich wolltest Du Ergotherapeutin werden. Nun bis Du Kauffrau im Groß- und Außenhandel und planst noch ein BWL Studium. Aber erst einmal ein bisschen arbeiten und richtiges Geld verdienen. Dafür wird Dir nicht allzu viel Zeit bleiben, denn in zwei Jahren wirst Du schon einen positiven Schwangerschaftstest in der Hand halten und dann weitere Wege gehen, die zum jetzigen Zeitpunkt für Dich unvorstellbar scheinen. Auch wirst Du sehr bald feststellen, dass Dein beruflicher Weg nicht das ist, was Du Dein Leben lang machen möchtest. Vielleicht trittst Du deshalb auch nicht das Studium an, dass Dir in Deiner Lebensplanung noch vorschwebt. 2006 ist für Dich eine chaotische Zeit. Ein Leben im Hier und Jetzt, ohne Wenn und …

Eine haarige Angelegenheit

Neulich war ich zur alljährlichen Vorsorge bei meinem Gyn. Zum Glück immer nur ein Punkt, den ich von meiner jährlichen To Do Liste streichen muss und längst nicht so wild wie meine Inspektionstermine beim Zahnarzt. Im ärztlichen Besprechungsraum sprach ich dann das Thema Sterilisation an und vielleicht war es auch nur eine abschätzende Frage, um zu sehen wie mein Frauenarzt darauf reagiert. Es ist schließlich nicht üblich, wenn Frau mit 36 den Wunsch nach einer Sterilisation äußert. Lange habe ich mich innerlich mit dem Thema auseinandergesetzt. Ich habe zwei wundervolle Kinder. Jedes auf seine Art und Weise eine ganz eigene Persönlichkeit und doch ein bisschen Herr Sonnenschein und ein bisschen ich. Kinder sind einfach toll… wenn sie nicht gerade ihre Grenzen neu stecken. Ist es nicht egoistisch von mir, wenn ich beschließe nach diesen zwei Prachtexemplaren von Minimenschen einen Schlussstrich zu ziehen? Ich merke, dass ich innerlich ein wenig trotzig reagiere, als mein Frauenarzt meinen Wunsch nach einer Sterilisation begrüßt und mir das Prozedere genauer erörtert. Meine Einstellung zu einem dritten Kind kennt er und …

BLOGkade

Hallo Ihr lieben, ich bin es. Vielleicht erinnert Ihr Euch an mich. Das Leben tobt gerade mal wieder wie ein wilder Orkan und irgendwie brauche ich das ja, diesen Wind um die Nase, den turbulenten Alltag und abends das Gefühl den Tag gut genutzt zu haben. Und es ist auch nicht so, dass das Leben gerade einfach keine Geschichten bereit hält oder nur gähnende Langeweile zu bieten hat. Nein, das ist es nichts. Aber irgendwie habe ich gerade eine BLOGkade. Es gibt so manches, was mich stört und mir dann die Kreativität beim Schreiben nimmt. Und dann gibt es eben auch noch meine Familie, meinen Job und mein Hobby, das Nähen und wenn der Wind mal wieder heult und sich alles ganz wackelig anfühlt, haben Familie und Job eben Priorität. Die nächsten beiden Tage bin ich in Berlin. Neben einem schlechten Gewissen, mischt sich ein wenig Vorfreude in meine Stimmungslage. Und wer weiß, vielleicht schaffen es ja die Blogfamilia und all die großartigen Menschen meine BLOGkade zu lösen. Ich bin sehr optimistisch und deshalb sage …